HKEY_CLASSES_ROOT keine Berechtigung trotz Admin-Konto
-
Die Benutzerkontensteuerung ist aber ausgeschaltet und ich habe nicht einmal mit dem Registry-Editor die benötigten Berechtigungen. Das Manifest ist richtig eingestellt glaube ich:
<?xml version='1.0' encoding='UTF-8' standalone='yes'?> <assembly xmlns='urn:schemas-microsoft-com:asm.v1' manifestVersion='1.0'> <trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3"> <security> <requestedPrivileges> <requestedExecutionLevel level='requireAdministrator' uiAccess='false' /> </requestedPrivileges> </security> </trustInfo> <dependency> <dependentAssembly> <assemblyIdentity type='win32' name='Microsoft.VC90.CRT' version='9.0.21022.8' processorArchitecture='x86' publicKeyToken='1fc8b3b9a1e18e3b' /> </dependentAssembly> </dependency> </assembly>
Das sollte das erstellen eines solchen Schlüssels doch wohl erlauben, oder ist da ein Fehler drin?
-
Der Registrierer schrieb:
Die Benutzerkontensteuerung ist aber ausgeschaltet und ich habe nicht einmal mit dem Registry-Editor die benötigten Berechtigungen.
wenn UAC abgeschaltet ist und die mit RegEdit nicht mal den Schlüssel ändern kannst, dann hast Du wohl einfach keine Rechte
-
Mist! Wenn jemand eine Lösung parat hat, dann bitte posten. Kann es vielleicht sein, dass ein laufender Prozess die Abfrage blockt?
-
Hast du sichergestellt das der Pfad aus dem du lesen/schreiben möchtest überhaupt unter den Berechtigungen die Gruppe der Administratoren (oder auch niedrigere) enthält?
Möglicherweise musst du diese über das Kontextmenü des Pfads erst zuweisen und mit deinen gewünschten Rechten versehen. Rechte auf Pfade lassen sich meines Wissens seit Win XP vergeben.
-
Danke für deine Antwort, aber im Moment muss ich Windows neu aufsetzen.
Ich habe es geschafft CLASSES_ROOT zu beschädigen. Ich habe ausversehen, ganz CLASSES_ROOT via C++ neue Berechtigungen zugewiesen, nicht nur dem einen Schlüssel. Bei eben diesem Vorgang ist mein Programm abgestürzt und nun kann ich keine einzige Datei auf dem Computer öffnen, da auf CLASSES_ROOT ja die Dateizuordnungen gespeichert sind. Wenn mir jemand sagen kann mit welchem Programm ich .exe-Programme starte, käme ich wenigstens an den Explorer ran und an den Registry-Editor, um meine Festplatte samt restlicher Registry zu sichern.
-
Mein Windows funktioniert dank Systemwiederherstellungskonsole wieder. So wie's aussieht brauch ich für das Ändern des Registrierungsschlüssels ein Zertifikat. Jedoch möchte kein teures Zertifikat kaufen! Kann ich ein Zertifikat selbst generieren, so dass die Anwendung wenigstens auf meinem eigenen PC läuft?
-
Mit Admin Rechten brauchst du AFAIK nichts weiter. Nur musst du das Progamm mit "Run As Administrator" starten. Sonst läuft es unter einem "restricted token", welches zwar einem User zugeordnet ist der eigentlich Admin-Rechte hätte, mit dem du aber trotzdem keine Dinge tun kannst, wo man Admin-Rechte braucht.
-
Meinst du die Definition in der Manifest-Datei? Oder die Rechtsklick-Option?
-
Registrierer schrieb:
Meinst du die Definition in der Manifest-Datei? Oder die Rechtsklick-Option?
Du musst nicht immer den Playboy oder die Praline lesen, sondern auch mal ein Grundlagenbuch, Kollege Schweißfuß.
-
Wenn du es so toll weißt, dann will ich von dir auch eine sachliche Antwort erhalten. Dann leg mir doch ein Programm vor, dass jeden beliebigen Registry-Schlüssel editiert. Die Angaben in der Manifest-Datei sind außerdem bereits getätigt -> GENAU DESHALB VERSTEHE ICH NICHT, WARUM ES NICHT LÄUFT!