P != NP entdlich bewiesen
-
Jester schrieb:
Bin mal gespannt, ob der Beweis korrekt ist oder nicht.
Ich hoffe, das stellen die noch von meiner Prüfung in "Komplexität von Algorithmen" fest.
-
-
Phoemuex schrieb:
http://rjlipton.wordpress.com/2010/08/12/fatal-flaws-in-deolalikars-proof/
Das ging ja schnell.
-
Endlich kann ich beruhigt schlafen.
-
-
Starke Posts!
Ja ich denke, da werden auf noch auf einigen Schwachstellen von Deolalikar's Beweis gebombt werden. Nichts destotrotz gefällt mir sein Ansatz. Gute Ideen ...
Man kann sich natürlich auch die Frage stellen, ob P = NP sein muss, damit der Mensch beweisen kann, dass P!= NP ist oder ungekehrt
:
http://www.youtube.com/watch?v=cafEDhmQDSsBTW,ich bin aber auch mehr ein Affe was die Lernmuster angeht (Teil 4-5)
http://www.youtube.com/watch?v=xBtAzD6iICw
http://www.youtube.com/watch?v=C7CMcYg5bhw
Ich "greif direkt nach dem Leckerli" ...
-
-
Das Internet ist immer wieder der Hort spannender Artikel die aus einer anderen Realität entstammen
-
otze schrieb:
Das Internet ist immer wieder der Hort spannender Artikel die aus einer anderen Realität entstammen
http://www.youtube.com/watch?v=to2QMNtolQs&feature=related (Teil 1-3)
Wir befinden uns hier in der Superposition solange bis wir messen!
Dann versteht man den Beweis auch besser ...Apropos andere Realität - Thema Verschränkung:
http://de.wikipedia.org/wiki/QuantenteleportationComputer: Ausgang! ... Damn! ... Operator, die Konsole lässt sich nicht aktivieren. ... Wie? Quantenauthentifizierung ungültig?! ... WTF?!? ...`Scheiß Matrix ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Quantenkryptographie
-
So, ein neuer Anlauf. Diesmal wird P=NP behauptet. Mal abwarten, was diesmal daraus wird.
http://science.slashdot.org/story/11/01/20/1546206/Polynomial-Time-Code-For-3-SAT-Released-PNP