Nokia 6500 slide-MobiPocketReader-> "Zertifikat laut Telefondatum nicht gültig"
-
Hallo,
ich hatte vor, mir auf meinem Nokia 6500 slide den mobipocketreader für die Artikel der Wikipedia zur Offlinenutzung zu installieren. Nur habe ich ein Problem:
Der Download ( http://www.mobipocket.com/dev/beta/j2me.asp?ID=3#Requirements ) und die Installation der .jar-/.jaddatei verliefen ohne Probleme, aber wenn ich das Programm öffnen möchte kommt die folgende Meldung: "Zertifikat laut Telefondatum nicht gültig".Ich habe auch schon das Datum zurückgedreht (habe in einem anderen Forum gesehen, dass es so einwandfrei funktionieren würde).
Freue mich auf die Lösung des Problems und habe auch nichts gegen alternative Vorschlage zum mobipocketreader.
in Grüßen,
Heringsalat100
-
Hat sich erledigt...
Die Lösung zur Offlinenutzung von Wikipedia (ohne MobiPocketReader):
-
Wikipedia downloaden. (3,2 GB)( http://static.wikipedia.org/downloads/2008-06/de/?C=S;O=A )
-
Mit 7zip entpacken.
-
Mit WinRAR entpacken. (Dauer bei mir: ca. 3Stunden, Ergebnis: 40GB große Dateiensammlung)
->Das Archiv beinhaltet wirklich mehr als 1mio. Dateien. Ihr könnt daher mit ruhigem Gewissen die Meldung, dass eine solch große Anzahl von Dateien auf ein geschädigtes Archiv hinweise, ignorieren und weitermachen. -
html-Dateien mit HtmlasText( http://www.nirsoft.net/utils/htmlastext.html ) zu Textdateien konvertieren.
-
Via Batch die Dateien, welche ich nicht benötige ( z.B. Diskussionen und Seiten von bei Wikipedia angemeldeten Usern ) löschen.
-
Alle Artikel als Textdatei besitzen und glücklich sein.
PS: Das Nokia 6500 Slide unterstützt (nach Wikipedia) nur bis zu 4GB große microSD-Karten, sodass nicht die ganzen Wikipediaartikel auf das Handy passen.
Zum Abschätzen: Alle Artikel, ausgenommen die von Diskussionen und Benutzern, welche mit A anfangen, nehmen als Textdateien auf dem Datenträger 477MB ein. (eigentliche Größe nach "Eigenschaften": 233MB, Dateien insgesamt: 90966)
PSS: Die ganze Prozedur dauert zwar seeeeeeehr lange, aber : "Ohne Fleiß kein Preis"
In Grüßen,
Heringsalat100
-