Wieviel Geld hat man als Student monatlich zur Verfügung?
-
Umfrage: Wieviel Geld hast oder hattest Du während Deines Studium typischerweise monatlich zur Verfügung
Auswahl Stimmen Prozent Weniger als 400€ 16 25.4% 400€ - 600€ 16 25.4% 600€ - 800€ 13 20.6% 800€ - 1000€ 5 7.9% Mehr als 1000€ 2 3.2% Ich kann oder will dazu keine Angabe machen. 11 17.5% Hi.
In einem anderen Thread hat sich die Frage ergeben, wieviel Geld Studenten typischerweise im Monat zur Verfügung haben. Damit ist praktisch das "Nettogehalt" gemeint. Also das, was übrigbleibt, wenn Krankenkasse und so weiter schon bezahlt sind, Miete aber noch nicht. Unterstützung der Eltern ist natürlich dazu zu zählen, ebenso das Nettogehalt aus Studentenjobs.
Wie sieht oder sah das bei euch aus?
-
schön wir kommen zu ner lösung
wie sieht es aus wenn man noch zuhause wohnt? das zählt ja indirekt auch als unterstützung
btw. ich finde dieses "hattest" nicht so schön... als mein opa anfing zu arbeiten hat er nichtmal 50 mark pro monat bekommen...
-
no_code schrieb:
wie sieht es aus wenn man noch zuhause wohnt? das zählt ja indirekt auch als unterstützung
In dem Fall ist es offensichtlich so, dass sich der Student keine eigene Wohnung bzw. kein eigenes Zimmer leisten kann. Ich denke nicht, dass es dafür in dieser Umfrage einen Bonus geben sollte.
Ehrlich gesagt habe ich während meines Studiums noch bei meinen Eltern gewohnt. In erster Linie aus finanziellen Gründen. Ich habe das als negativ empfunden.
-
Gregor schrieb:
Ich denke nicht, dass es dafür in dieser Umfrage einen Bonus geben sollte.
man stelle sich eine 3 zimmer wohnung in sagen wir mal hamburg vor da wird man sicher so um die 600 euro berappen müssen das sind 200+- wenn dann noch das essen von ca. 50+- gezählt wird sind das gleich mal 250+- was schon nen relativ großen teil ausmacht wenn man "nur" < 400 oder < 600 zur verfügung hat.
-
no_code schrieb:
Gregor schrieb:
Ich denke nicht, dass es dafür in dieser Umfrage einen Bonus geben sollte.
man stelle sich eine 3 zimmer wohnung in sagen wir mal hamburg vor da wird man sicher so um die 600 euro berappen müssen das sind 200+- wenn dann noch das essen von ca. 50+- gezählt wird sind das gleich mal 250+- was schon nen relativ großen teil ausmacht wenn man "nur" < 400 oder < 600 zur verfügung hat.
Es ist mir schleierhaft, wie Du es positiv werten möchtest, wenn man sich keine eigene Wohnung leisten kann.
-
Gregor schrieb:
no_code schrieb:
Gregor schrieb:
Ich denke nicht, dass es dafür in dieser Umfrage einen Bonus geben sollte.
man stelle sich eine 3 zimmer wohnung in sagen wir mal hamburg vor da wird man sicher so um die 600 euro berappen müssen das sind 200+- wenn dann noch das essen von ca. 50+- gezählt wird sind das gleich mal 250+- was schon nen relativ großen teil ausmacht wenn man "nur" < 400 oder < 600 zur verfügung hat.
Es ist mir schleierhaft, wie Du es positiv werten möchtest, wenn man sich keine eigene Wohnung leisten kann.
das wir uns da nicht falsch verstehen ich wohne auch noch bei meinen eltern das das nicht immer einfach ist sollte klar sein.
ändert aber nichts daran das sie für mich dieses geld ausgeben und ich dies zu dem geld das ich monatlich zur verfügung habe dazu rechne...
-
no_code schrieb:
ändert aber nichts daran das sie für mich dieses geld ausgeben und ich dies zu dem geld das ich monatlich zur verfügung habe dazu rechne...
Würden sie in eine günstigere Wohnung ziehen, wenn Du ausziehst?
-
Gregor schrieb:
no_code schrieb:
ändert aber nichts daran das sie für mich dieses geld ausgeben und ich dies zu dem geld das ich monatlich zur verfügung habe dazu rechne...
Würden sie in eine günstigere Wohnung ziehen, wenn Du ausziehst?
das imho schwer zu sagen man könnte aber je mehr kinder es sind desto eher davon ausgehen dass sie diesen schritt wagen werden.
@edit: also mir ist sowas aber noch nicht zu ohren gekommen idr. machen die mütter ein bügelzimmer/abstellkammer/bastelzimmer/computerzimmer/wasauchimmer daraus
-
Viele Eltern machen aber auch erst dann Geld locker wenn man Ihnen sagt, dass man ausziehen möchte.
War ich zuvor noch in der ersten Antwortoption finde ich mich jetzt in einer wesentlich höheren wieder.
MfG SideWinder
-
Ich habe für "Ich kann oder will dazu keine Angabe machen." gestimmt, weil in einem Teil des Studium hatte ich DM (habe im Monat etwa 240 DM verdient, geil
), zwischendurch 9 Monate Bundeswehr, konnte was sparen, später im Studium ausgeben :), im weiteren Teil des Studiums 120 Euro pro Monat verdient, im Praktikumssemester 550 Euro, geil
-
nun ja also ich finde das < 400 schon relativ wenig... ich denke hier wird mit zweierlei maß gemessen... anders kann ich mir das nicht erklären mit unter 400 kann man ja fast nicht wohnung+studiengebühren+essen zahlen... das für mich nicht realistisch!
-
abc.w schrieb:
Ich habe für "Ich kann oder will dazu keine Angabe machen." gestimmt, weil in einem Teil des Studium hatte ich DM (habe im Monat etwa 240 DM verdient, geil
), zwischendurch 9 Monate Bundeswehr, konnte was sparen, später im Studium ausgeben :), im weiteren Teil des Studiums 120 Euro pro Monat verdient, im Praktikumssemester 550 Euro, geil
du mit deinen dm hättest lieber überhaupt nicht mit abgestimmt... ich wollte schon was aktuelles und nix von meinem opa
-
no_code schrieb:
nun ja also ich finde das < 400 schon relativ wenig... ich denke hier wird mit zweierlei maß gemessen... anders kann ich mir das nicht erklären mit unter 400 kann man ja fast nicht wohnung+studiengebühren+essen zahlen... das für mich nicht realistisch!
"Wohnung" ist für die meisten Studenten sowieso unrealistisch. Realistischer ist ein WG-Zimmer oder ein Zimmer in einem Studentenwohnheim. So etwas kostet im Optimalfall weniger als 150€. Und dann gibt es eben noch eine ganze Menge Leute, die bei ihren Eltern wohnen.
-
Gregor schrieb:
Optimalfall weniger als 150€.
ich denke im schnitt sinds über 250
Gregor schrieb:
Und dann gibt es eben noch eine ganze Menge Leute, die bei ihren Eltern wohnen.
ja da ist die unterkunft aber auch nicht umsonst oder lebt die ganze familie unter der brücke
-
no_code schrieb:
abc.w schrieb:
Ich habe für "Ich kann oder will dazu keine Angabe machen." gestimmt, weil in einem Teil des Studium hatte ich DM (habe im Monat etwa 240 DM verdient, geil
), zwischendurch 9 Monate Bundeswehr, konnte was sparen, später im Studium ausgeben :), im weiteren Teil des Studiums 120 Euro pro Monat verdient, im Praktikumssemester 550 Euro, geil
du mit deinen dm hättest lieber überhaupt nicht mit abgestimmt... ich wollte schon was aktuelles und nix von meinem opa
Sein Abstimmverhalten ändert ja die Statistik nicht. Abgesehen davon: Offensichtlich hatte er am Ende seines Studiums schon Euro als Zahlungsmittel. Kann also nicht so lange her sein. Vielleicht 8 Jahre oder so. Da gibt es durch die Inflation noch keine massiven Verzerrungen.
-
8 jahre * 3%pa ist schon einiges an holz da werden aus 300 mal eben 400
@edit btw. zu dieser zeit gabs noch keine studiengebühren... das sind pro monat schon mal fast 100 euronen extra...
-
no_code schrieb:
8 jahre * 3%pa ist schon einiges an holz da werden aus 300 mal eben 400
2% erscheinen realistischer:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/1/19/Inflation1951-2007.png
Dann werden aus 300€ eben 350€ und vielleicht rutscht man in der Statistik da oben eine Kategorie rauf. Das verändert nicht das Gesamtbild.
-
no_code schrieb:
du mit deinen dm hättest lieber überhaupt nicht mit abgestimmt... ich wollte schon was aktuelles und nix von meinem opa
-
Es ist auch ein Unterschied wie Tag und Nacht ob WG, eigene Wohnung oder bei den Eltern. Uninahe oder unifern. Alleinlebend oder mit Freund/in? Welche Kaste der Student angehört. BAFÖG, Studienkredit, Stipendium, Wohngeld, Arbeitslosengeld, Ferien- oder Nebenjob bestimmt was übrigbleiben kann. In welcher Phase des Studiums. Welcher Monat. Was noch zum Studium gehört (e.g. Promotion). Welcher Studiengang. Studiengebühren. Uniort. ...
Auch sind ältere Semester etwas weiser was die Effizienz des Geldverdienen angeht.
Ich gehe davon aus das die meisten Studenten nach wie vor verhungern.
I.d.R. ist für einen Studenten immer Brutto = Netto, wenn auch zeitversetzt.Warum hat der Mensch die Jugend immer in dem Alter wenn er nichts davon hat? (G.B.S.)
-
no_code schrieb:
nun ja also ich finde das < 400 schon relativ wenig... ich denke hier wird mit zweierlei maß gemessen... anders kann ich mir das nicht erklären mit unter 400 kann man ja fast nicht wohnung+studiengebühren+essen zahlen... das für mich nicht realistisch!
Das gibt es durchaus, darum hauen die Studiengebühren meist auch richtig rein. Auch wenn man im Bereich von 400-600 ist, machen die Studiengebühren jeden Monat fast 100 Euro aus. Da bleibt nicht wirklich viel übrig.
Gehe ich richtig in der Annahme dass du nicht studiert hast? Sonst müsstest du eigentlich auch wissen das es durchaus Studenten gibt die mit weniger als 400 Euro im Monat leben.