Javas Hotspot schneller als C?
-
Kein JITer der Welt wird es schaffen ein sequentiell geschriebene Programm auf mehrere Thread zu verteilen. Wer das Glaubt ist ein Träumer! Er solle bitte sich fragen, warum wir jetzt nicht die Software haben oder anfangen dies zu programmieren - Viel Spaß!
-
asfsafqetdg124 schrieb:
Der Thread ist mal wieder ein gutes Beispiel, dass die meiste Trollerei in diesem Forum tatsächlich von registrierten Mitgliedern ausgeht und nicht von Gästen. Das Thema war bereits auf Seite 1 erledigt, aber einige Mitglieder hier halten es wohl tatsächlich für angebracht ihr "Computer-Bild Wissen" - wie weiter oben so schön gesagt - verbreiten zu müssen...
Sicher?
Menschen machen Fehler und davon kann man in C++ jede Menge machen. Ist auch gut das selbst Microsoft von der Sprache so langsam abkommt.
[quote]
Schau dir mal die Stellenausschreibungen an für wie viele Leute Java kein Witz ist. Grob geschätzt wird doppelt so viel in Java entwickelt wie in C++ und das aus gutem Grunde. Nicht jeder Entwickler ist ein Geek und programmiert mit Retro-Sprachen, manche Menschen gehen mir der ZukunftIch persönlich nutze fast nur noch Java und nur ganz wenig C++ weil es für mich folgende Vorteile bietet:
...Wie schon hier geschrieben mit all den Vorteilen die Java dem Programmierer bietet.
Diese Beiträge haben eines gemeinsam: Sie sind offtopic, lenken das Thema in einen typischen Java vs C++ Flamewar und sind von Unregistrierten geschrieben. Komisch, dass dein Kommentar direkt in Anschluss an diese Beiträge kam. Der Rest ist doch eine Diskussion zum Thema. Ich habe noch keinen Trollpost von registrierten Nutzern gelesen. Zumindest hier nicht.
-
Java bietet ja u.a. auch den Vorteil, dass man dafür immer die Javaruntime Umgebung benötigt. Macht sich sicher sehr gut auf einen Mikrocontroller mit sehr wenig Speicher.
[Vorsicht Ironie]
-
Auf alten Handys macht es sich sehr gut...
-
Burkhi schrieb:
Java bietet ja u.a. auch den Vorteil, dass man dafür immer die Javaruntime Umgebung benötigt. Macht sich sicher sehr gut auf einen Mikrocontroller mit sehr wenig Speicher.
200 bis 250 kB sind dafür schon noch notwendig. Gut, vor 20 Jahren war das viel, heute ist es wenig.
-
JAVA ist das nicht die Sprache die:
- nicht standardisiert ist?
- jetzt einer Firma gehört wo sich das OpenOffice-Team und der Erfinder von Java verabschiedet haben?
- von der immer gesagt wird sie ist fast so schnell wie C++, aber jeder der was Performantes machen will doch wieder bei C++ landet?
- es trotz VM Sicherheitslecks und MemoryLeaks gibt?
- write once run überall nicht immer so ganz hinhaut?
- wo sie mal eine Java-CPU für rausbringen wollten?
- wo man nur halb für Programmieren lernen muss weil der Rest der GC macht, egal ob man das will oder nicht?