using System; namespace wird nicht erkannt
-
Hallo,
ich möchte gern Xpath auf ein XML-File mit Namespaces auslesen und modifizieren.
Laut google muss ich hierfür "XmlNamespaceManager" verwenden
using namespace System.Xml.XPath; using System.Xml; using System; using System.IO;
Leider wird mir bis jetzt im Visual Studio immer angezeigt, dass System etc nicht definiert sei.... Müssen hierfür noch zusätzliche Header oder Libs eingebunden werden?
Gruß
Lars
-
Lars Krüger schrieb:
Müssen hierfür noch zusätzliche Header oder Libs eingebunden werden?
Ja. Welche, das sollte eigentlich auch da stehen, wo du den Rest der Dokumentation gefunden hast.
P.S.: Und bist du sicher, dass du da etwas für C++ gefunden hast? System klingt irgendwie nach Java, C# oder .NET.
-
Das ist das eindeutig .NET.
Fragt sich noch welche Sprache, denn es ist ein Mischmasch...using namespace gibt es unter C++/CLI, dann ist aber der Scope Operator ::
Ansonsten sieht es ziemlich nach C# aus..
Also, welche Sprache möchtest Du benutzen?
Simon
-
Hättest du den namespace bei google.de eingegeben, wäre der erste Treffer sofort die Microsoft Dokumentation zu .NET Framework 4 gewesen.
-
Programmieren möchte ich weiterhin mit C++ - nicht mit C# oder .NET...
Jetzt weiß ich auch warum ich nichts passendes gefunden habe. Was muss ich in C++ #include <> einbinden, damit diese Klasse unterstützt wird?
-
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa335969(VS.71).aspx
Hier wird sogar c++ ausdrücklich erwähnt, aber als Fehlermeldung bekomm ich trotzdem, dass C++/CLI benötigt wird.
#using <mscorlib.dll> #using <System.Xml.dll> using namespace System; using namespace System::IO; using namespace System::Xml; using namespace System::Collections;
-
Das ist eindeutig C++/CLI. Sobald irgendwo .Net in Verbindung mit C++ erwähnt wird, dann ist es C++/CLI, welches eine eigene Sprache ist.
Grüssli
-
Lars Krüger schrieb:
[c++] #using <mscorlib.dll> #using <System.Xml.dll> using namespace System; using namespace System::IO; using namespace System::Xml; using namespace System::Collections;
Das ist Verarschung. Die meinen nicht C++ sondern deren selbst entwickeltes "C++/CLI". Das ist ein Unterschied. Der zitierte Quellocode ist kein Standard-C++.
-
Benutze doch einen andere XML Parser. Einer der mit (ISO) C++ funktioniert.
Z.B. PugiXML, TinyXML, MSXML, ...