Freitag ist Dreitag: rätselhafte dreier
-
kleines Zahlenrätsel:
3, 3.1415926535897932384626433832, 30, 333, 300000, 15000000, 18000000000000000000
(was mein ich hier wohl?)
(mal gucken, wie gebildet ihr seid)
(kennt ihr noch andere so tolle dreier?)
(3,9,27,81,243,729,2187,6561,19683,59049,177147,531441,1594323,4782969,14348907,
43046721,129140163,387420489,1162261467,3486784401,10460353203,31381059609,
94143178827,282429536481,847288609443,2541865828329,7625597484987,22876792454961,
68630377364883,205891132094649,617673396283947,1853020188851841,5559060566555523,
16677181699666569,50031545098999707, ...
weiter kommt mein Handy nicht ohne Kommaverschiebung, habe ich alles korrekt eingetippt hier?
und/oder wessen handy/handyjavaproggi kann noch grössere "Integer" verarbeiten?)
-
-
hier eine kleine technische Vertiefung:
http://www.youtube.com/watch?v=jex4LJHD3I8
(Harald Lesch zum Thema Überlichtgeschwindigkeit)
http://www.youtube.com/watch?v=KQ0H0FK9dpc
(Harald Lesch zum Thema Tunneleffekt)
http://www.youtube.com/watch?v=mcgOpDgzc4Y
(hat weniger mit drei zu tun, drängt sich bei mir immer sehr stark auf, wenn ich den Harry den Tunneleffekt erklären seh)http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/GEHIRN/GehirnZeit.shtml
http://de.wikipedia.org/wiki/Z-Maschine
-
42?
-
SG1 schrieb:
42?
Seit wann schreibt man Antworten mit Fragezeichen!
-
einen hab ich noch:
kulturelle dreier sind auch recht verbreitet:
z.B. die drei von der Tankstelle, Tick Trick und Track, die drei???, drei Wünsche, auf drei, Bermudadreiecke, dreierfiguren in der Werbung: quadratisch, praktisch, gut, oder heiligtümer wie das demeterheiligtum
oder der vater, der sohn ...(in diesem Zusammenhang...)
drei recht fesselnde "dreier" wären zum einen die Bale-Papers
oder das eben wirklich nützliche Prinzip:
Bei einem Dreieck mit rechten Winkel ist die Fläche des Quadrats über der Hypotenuse gleich der GesamtFläche der beiden Quadrate über den Katheten.warum nennen wir aber diesem Zusammenhang den "Satz des Pythagoras"?*
links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mesopotamien
http://de.wikipedia.org/wiki/Freimaurer
http://de.wikipedia.org/wiki/Duodezimalsystem
http://www.rechenhilfsmittel.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Pythagoras
http://de.wikipedia.org/wiki/Pythagoräer
http://plato.stanford.edu/entries/pythagoreanism/
http://de.wikipedia.org/wiki/Alexandria
http://de.wikipedia.org/wiki/Pharos_von_Alexandria
http://de.wikipedia.org/wiki/Bibliothek_von_Alexandria
http://de.wikipedia.org/wiki/Samos
http://www.mlahanas.de/Greeks/WomenPhilosopher.htm
http://en.wikipedia.org/wiki/Iamblichus
usw. ...oder natürlich die beliebten magischen dreiecke...
*hlqh qhwwh fkdoohqjh ißu hduol?
-
Hieran kannste Dich satt lesen.
http://www.amazon.de/Dreieine-Bernhard-Philberth/dp/3717101838/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1287108551&sr=8-1
Hat Jahre gedauert, bis ich seinen Kapitalfehler gefunden hatte.
-
volkard schrieb:
Hieran kannste Dich satt lesen.
http://www.amazon.de/Dreieine-Bernhard-Philberth/dp/3717101838/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1287108551&sr=8-1
Hat Jahre gedauert, bis ich seinen Kapitalfehler gefunden hatte.ich hab mal auf der amazonseite nachgeguckt, es steht aber leider nichts zum Inhalt dort. Worum gehts denn in diesem Buch?
(und hast du auch http://www.amazon.de/Christliche-Prophetie-Nuklearenergie-Bernhard-Philberth/dp/B0000BMCAA/ gelesen? )Zum Thema Kosmologie ist mir auch noch was eingefallen, der Artikel von Alpher, Bethe und Gamow. Habe den Orginalartikel aber nur auf einer Bezahlseite entdeckt. Eine kleine Sekundärüberblicksseite:
http://www.worldlingo.com/ma/enwiki/de/Alpher-Bethe-Gamow_paper(ach so und ist dieses kleine forumsposting nicht auch irgendwie spektakulär?)
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-275368-and-postdays-is-0-and-postorder-is-asc-and-start-is-10-and-sid-is-9eb2c9f41a4b9a3a5754d95320899f43.html
-
nachtfeuer schrieb:
(und hast du auch http://www.amazon.de/Christliche-Prophetie-Nuklearenergie-Bernhard-Philberth/dp/B0000BMCAA/ gelesen? )
Nein. Und auch nicht http://www.amazon.de/Das-All-Physik-Bernhard-Philberth/dp/3717108212
Ich habe mit dem Autor nichts am Hut. Ich war jung, und es stand in der Stadtbibliothek.nachtfeuer schrieb:
ich hab mal auf der amazonseite nachgeguckt, es steht aber leider nichts zum Inhalt dort. Worum gehts denn in diesem Buch?
Er trägt eine enorme, fast schon kindlich anmutende, Begeisterung vor: daran, daß so vieles zu dritt daher kommt.
Volkards hämische Kurzfassung schrieb:
Die gaaanze Physik ist voll damit! *freu* *hüpf*
Eines der schönsten Bücher, die ich je gelesen habe. (Kann aber sein, daß man es nur als sehr dumm-neugieriger Jüngling so genießen kann.)
http://www.kathpedia.com/index.php?title=Bernhard_Philberth