Abitur: Vorbereitung
-
Die Mathe Clips sind gut. http://www.mathe-online.at/clips/
Aber auch aus anderen Quellen waren die Mathe-Videos immer toll. Es scheint so, daß zur Zeit noch nur die total guten Erklärbären Videos reinstellen.
-
Danke.
Um mich auf 10 Punkte zu steigern habe ich immerhin noch 3 Monate lang Zeit. Die Videos sind richtig gut. Falls noch jemand gute Videos kennt: Immer her damit
-
Mathe-Genie schrieb:
Danke.
Um mich auf 10 Punkte zu steigern habe ich immerhin noch 3 Monate lang Zeit. Die Videos sind richtig gut. Falls noch jemand gute Videos kennt: Immer her damit
Ich mag dir keine geben, denn das wird dir nicht gut tun. Nachdem du solche Videos angeguckt hast, hast du das Gefühl es verstanden zu haben und hältst es eventuell sogar für einfach. Aber wenn es dann um konkrete Aufgaben in einer Prüfung geht, wirst du trotzdem nichts können.
-
Ein Tipp fürs Lernen, der bei mir immer viel gebracht hat:
Wenn du eine Aufgabe rechnest und ein falsches Ergebnis herausbekommst, dann gibt dich nicht damit zufrieden einfach nur den richtigen Lösungsweg nachzuvollziehen, sondern finde heraus wo der Fehler in deinem ursprünglichen Lösungsweg lag. Das verschafft dir einen tieferen Einblick in das jeweilige Gebiet und ein Gefühl welche Lösungsansätze wo sinnvoll sind.
-
SeppJ schrieb:
Ich mag dir keine geben, denn das wird dir nicht gut tun. Nachdem du solche Videos angeguckt hast, hast du das Gefühl es verstanden zu haben und hältst es eventuell sogar für einfach. Aber wenn es dann um konkrete Aufgaben in einer Prüfung geht, wirst du trotzdem nichts können.
Von nur Aufgaben lernt man keine Begriffe und kaum Zusammenhänge. Deswegen muß man Mathematik mit jemandem reden. Ich halte die Videos für einen guten Lückenfüller.
-
üben, alter, üben und nochmals üben!
Besorg dir alte Klausuren von deiner/m Mathelehrer/in, am besten mit Lösung.
Wäre auch gut, wenn einer zum Fragen oder die nötigen Unterlagen in der Nähe sind, falls du die Lösung oder den Lösungsweg nicht verstehst. Benutze auch die Klausuren aus dem Leistungskurs, falls du nicht LK machst. Falls du an deiner Schule keine alten Klausuren bekommst, frag an einer anderen Schule. Übe auch immer, Ergebisse zu raten oder vorzuschätzen. Und wie SeppJ und volkard und Mario nahelegen, sollte mehrdimensional geübt werden, also Zusammenhang verstehen, Textaufgaben in Funktionen etc. umsetzen, Raten und Schätzen, Lösungsweg und Fehleranalyse und Taschenrechner/Handy/Kopf-Bedienung. Das kommt aber fast alles automatisch. Du solltes aber versuchen, alle Aufgabe in der nächsten Prüfung richtig zu rechnen, so schwer ist das nicht mit entsprechender Vorbereitung.
Gerade für so grundlegende Dinge wie Normierungen oder Formelanwendung oder Binomische Formelzahlen auf den ersten Blick sehen und allgemeines Selbstvertrauen und so werden beim Üben schnell verinnerlicht.Auch für eine gute Kopfdurchblutung solltest du sorgen, z.B. mit Vollwertkost, ein bißchen Sport, auch sowas wie Liegestütze vorm rechnen o.ä.
Wenn du das Handy einsetzen darfst, benutze Matheproggis wie Jasymca oder Analysis Mobil und schau, wie du dir schnelle Lösungsüberprüfungen/tabellen erstellen kannst.
-
nachtfeuer schrieb:
Auch für eine gute Kopfdurchblutung solltest du sorgen, z.B. mit Vollwertkost, ein bißchen Sport, auch sowas wie Liegestütze vorm rechnen o.ä.
lol.
keine bange, die durchblutung des hirns eines jünglings ist auch so vollkommen ausreichend, man muß sich deswegen keine papppyramide aufsetzen oder auf viehfutter umsteigen.nachtfeuer schrieb:
Binomische Formelzahlen auf den ersten Blick sehen
Ich würde heute noch das Mathe-Abi noch. Aber ich erkenne Binomische Formelzahlen gar nicht auf den ersten Blick.
-
volkard schrieb:
nachtfeuer schrieb:
Auch für eine gute Kopfdurchblutung solltest du sorgen, z.B. mit Vollwertkost, ein bißchen Sport, auch sowas wie Liegestütze vorm rechnen o.ä.
lol.
keine bange, die durchblutung des hirns eines jünglings ist auch so vollkommen ausreichend, man muß sich deswegen keine papppyramide aufsetzen oder auf viehfutter umsteigen.Zumindest die Sache mit dem Sport kann ich voll bestätigen
Noch ein Tipp: Rechne vor der Klausur morgens noch 1-2 Aufgaben. Bei mir sind diese eigentlich immer falsch und ich komme nicht auf das Ergebnis. In der Klausur kann ich es dann, mein Kopf braucht einfach etwas zum warm werden und um die entsprechenden Fähigkeiten zu "laden".
Kannst du ja dann auch probieren. Wie gesagt verfalle nicht in Panik wenn die Aufgaben kurz vor der Klausur falsch werden, ist bei mir auch immer so
-
volkard schrieb:
nachtfeuer schrieb:
Auch für eine gute Kopfdurchblutung solltest du sorgen, z.B. mit Vollwertkost, ein bißchen Sport, auch sowas wie Liegestütze vorm rechnen o.ä.
lol.
keine bange, die durchblutung des hirns eines jünglings ist auch so vollkommen ausreichend, man muß sich deswegen keine papppyramide aufsetzen oder aufWas denn, du hast dir papppyramiden (alte sunkists, wa?) beim Rechnen auf den Kopp gesetzt und musstest feststellen, dass dat nix bringt?:D
-
Nicht Sunkist. Und ich trenne nicht zwischen einem, der Vollwertkost für mehr (völlig haltlose Vermutung) Gehirnduchblutung für mehr (auch völlig haltlose Vermutung) Rechenleistung empfiehlt, und einem, der an Horoskope oder Götter glaubt, und sich sowas kauft: http://www.graviflight.de/Pyramideneffekt_-_erklart/body_pyramideneffekt_-_erklart.html
-
volkard schrieb:
Nicht Sunkist. Und ich trenne nicht zwischen einem, der Vollwertkost für mehr (völlig haltlose Vermutung) Gehirnduchblutung für mehr (auch völlig haltlose Vermutung) Rechenleistung empfiehlt, und einem, der an Horoskope oder Götter glaubt, und sich sowas kauft: http://www.graviflight.de/Pyramideneffekt_-_erklart/body_pyramideneffekt_-_erklart.html
Das mit dem Essen ist aber keine Glaubensfrage, das kann sich jeder selbst ausprobieren, mit welcher Art von Essen und Trinken man (und vor allem in Stresssituationen) besser performt (wenn ich z.B. nix esse, oder nur Milch trinke, habe ich spätestens nach ca. 2 Stunden einen Konzentrations- und Kräfteeinbruch. Die beste Ganztagesperformance, also fit, richtig gut wach, gar nicht hungrig, gut drauf usw. bekomme ich bei mir mit einer bestimmten Mischung aus Obst, Nüssen, Hafer, Muesli und diesem und jenem hin. Probieren geht über Studieren und Vorverurteilen.
Bei fiesem Stress, fast Traumastress ist Schokolade gut, und für die Nerven frisch gebackenes Brot und gegen Nervenflattern hilft bei mir größer 300mg Magnesium.Und das was Mario schreibt, also Vorwärmen, ist auch sehr praktisch. Man muss halt ein wenig probieren, herausfinden, was einem hilft, was einen beunruhigt, oder beruhigt. Das ist kein Ersatzreligionsoutput. Einfach so zu behaupten, fern jeglicher eigenerfahrung, dies oder jenes sei haltlos, schon. Ich könnte mir immer wenn ich rechne Pappschachteln aufsetzen. Nach einer gewissen Zeit dieser Praxis sollte ein gewisse Autoboost/Autovorwärmeffekt messbar sein, der eintritt, wenn ich die pappschachtel aufsetze. Wie könnte man sowas am besten messen, ist hier die spannendere Frage. Erhard hatte auch einen Boostereffekt beschrieben, etwas ganz ähnliches.
-
http://www.abiturloesung.de/
http://www.youtube.com/user/JoernLoviscachErsetzt alles kein Lehrbuch und das Durcharbeiten, ist aber als Ergänzung sehr nett.
-
nachtfeuer schrieb:
Das ist kein Ersatzreligionsoutput.
Sagen wir mal, Du willst es nicht zugeben. Deswegen habe ich ja den Finger darauf gelegt.
nachtfeuer schrieb:
Ich könnte mir immer wenn ich rechne Pappschachteln aufsetzen. Nach einer gewissen Zeit dieser Praxis sollte ein gewisse Autoboost/Autovorwärmeffekt messbar sein, der eintritt, wenn ich die pappschachtel aufsetze.
Also hier das ist jetzt aber Ersatzreligionsoutput. Und Du erwähnst es, um zu sagen, daß im Prinzip alles funktionieren kann, als Beweis dafür, daß die Wirkung von Brot und Grünzeug und Aufwärmsport bei Dir hoch glaubwürdig ist.
Ja, das sit es. Aber religiös halt. Deswegen funktioniert ja auch bei jedem was anderes. Und bei mir funktioniert gar nichts davon, weil ich ein sehr breit aufgestellter Skeptiker bin.
-
nachtfeuer schrieb:
Das mit dem Essen ist aber keine Glaubensfrage, das kann sich jeder selbst ausprobieren, mit welcher Art von Essen und Trinken man (und vor allem in Stresssituationen) besser performt (wenn ich z.B. nix esse, oder nur Milch trinke, habe ich spätestens nach ca. 2 Stunden einen Konzentrations- und Kräfteeinbruch. Die beste Ganztagesperformance, also fit, richtig gut wach, gar nicht hungrig, gut drauf usw. bekomme ich bei mir mit einer bestimmten Mischung aus Obst, Nüssen, Hafer, Muesli und diesem und jenem hin.
Wenn ich Lust bekomme, was zu essen, dann esse ich was. Das klappt bei mir wunderbar. Kannste ja auch mal ausprobieren.
-
Zur Ernährung kann ich nichts sagen, obwohl ich denke dass der gesunde Menschenverstand einem bereits sagen sollte dass wenn man kein frisches Obst und Gemüse ist oder sich nur von Fertigpizzen ernährt das ungesund ist und die Denkleistung sicher nicht fördert.
Aber ich hab keine harten Fakten hierzu.Zum Sport: Ich hab letztes Semester an einem Sportseminar teilgenommen. Da gab es einen kognitiven Leistungstest am Anfang und am Ende des Seminars. Dazwischen habe ich 2 Monate intensiv Sport betrieben. Die Messergebnisse waren bei allen Teilnehmern signifikant besser am Ende des Seminars.
Es gab noch einige weitere Experimente, so würden Rechenaufgaben vor und nach einem 2-Stündigen Sportprogrammm bearbeitet. Danach war ich (obwohl köperlich ziemlich erschöpft) um satte 50% schneller beim bearbeiten der Aufgaben bei weniger Fehlern.Ich kann nur jedem Raten es mir Sport einmal zu probieren, ob man in der Leistungssteigerung dann einen Placebo-Effekt sieht oder nicht ist ja am Ende dann egal.
-
Mario Sandler schrieb:
Zur Ernährung kann ich nichts sagen, obwohl ich denke dass der gesunde Menschenverstand einem bereits sagen sollte dass wenn man kein frisches Obst und Gemüse ist oder sich nur von Fertigpizzen ernährt das ungesund ist und die Denkleistung sicher nicht fördert.
Aber ich hab keine harten Fakten hierzu.Die Aussage ist auch zu schwammig. Sie sagt nichts aus. Würdest Du den Mumm haben, zu behaupten, es würde schaden, dann wäre es leicht zu widerlegen. Dann reichte nur ein einiger Fall von jemandem, der im Studium mehrere Semester lang fast ausschließlich Fertigpizzas und niemals frisches Obst und Gemüse gegessen hat, und mit 1.0 abgeschlossen hat. Und natürlich gibt es die.
Mario Sandler schrieb:
Ich kann nur jedem Raten es mir Sport einmal zu probieren, ob man in der Leistungssteigerung dann einen Placebo-Effekt sieht oder nicht ist ja am Ende dann egal.
So paßt es mir viel besser als mit technischem Brabbel und Durchblutungsförderung im Hirn, als würde man einen alten Automotor warmlaufen lassen, und magischerweise beruhigt sich der Kreislauf die folgenden zwei Stunden gar nicht, sondern pumpt weiter im Überschuß?!.
Ja, einfach mal probieren. Ich kann zum Beispiel am besten arbeiten, wenn auf dem Tisch eine Spongebob-Figur steht, weil ich mich dann automatisch freue, wenn ich anfange. Vielleicht macht nachtfeuer das ja mit seinen Nüssen. Und einen starken Einfluß haben die hoffentlich ungebremsten und auf den Fußboden angepaßten Bürostuhlsicherheitsdoppelrollen.
-
volkard schrieb:
Mario Sandler schrieb:
Zur Ernährung kann ich nichts sagen, obwohl ich denke dass der gesunde Menschenverstand einem bereits sagen sollte dass wenn man kein frisches Obst und Gemüse ist oder sich nur von Fertigpizzen ernährt das ungesund ist und die Denkleistung sicher nicht fördert.
Aber ich hab keine harten Fakten hierzu.Die Aussage ist auch zu schwammig. Sie sagt nichts aus. Würdest Du den Mumm haben, zu behaupten, es würde schaden, dann wäre es leicht zu widerlegen. Dann reichte nur ein einiger Fall von jemandem, der im Studium mehrere Semester lang fast ausschließlich Fertigpizzas und niemals frisches Obst und Gemüse gegessen hat, und mit 1.0 abgeschlossen hat. Und natürlich gibt es die.
Ok, dann behaupte ich jetzt das es schädlich ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/SkorbutWikipedia schrieb:
Der Skorbut ist eine Vitaminmangelkrankheit, die bei anhaltendem Fehlen von Vitamin C in der Nahrung nach zwei bis vier Monaten auftritt.
...
Die Leistungsfähigkeit und die Arbeitskraft lassen erheblich nach.Natürlich spielt Ernährung eine Rolle. Wobei ich hier nichts gegen Fertigpizzen sagen will oder dafür dass Nüsse essen deinen Notendurchschnitt um 10% verbessert. Aber frisches Obst und Gemüse braucht unser Kopf nunmal um richtig zu funktionieren.
volkard schrieb:
Mario Sandler schrieb:
Ich kann nur jedem Raten es mir Sport einmal zu probieren, ob man in der Leistungssteigerung dann einen Placebo-Effekt sieht oder nicht ist ja am Ende dann egal.
So paßt es mir viel besser als mit technischem Brabbel und Durchblutungsförderung im Hirn, als würde man einen alten Automotor warmlaufen lassen, und magischerweise beruhigt sich der Kreislauf die folgenden zwei Stunden gar nicht, sondern pumpt weiter im Überschuß?!.
Ja, einfach mal probieren. Ich kann zum Beispiel am besten arbeiten, wenn auf dem Tisch eine Spongebob-Figur steht, weil ich mich dann automatisch freue, wenn ich anfange. Vielleicht macht nachtfeuer das ja mit seinen Nüssen. Und einen starken Einfluß haben die hoffentlich ungebremsten und auf den Fußboden angepaßten Bürostuhlsicherheitsdoppelrollen.Kannst du von mir aus so sehen, wobei ich denke dass der OP mehr von Nüssen und Sport hat als von deiner Spongebob Figur, aber steht ihm ja frei sich selbst die Tipps herauszusuchen die er für sinnvoll hält.
-
Mario Sandler schrieb:
Ok, dann behaupte ich jetzt das es schädlich ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/SkorbutMein Beispiel hatte täglich eine Multivitamintablette eingeworfen. Skorbutisch wurde er nicht (vielleicht deswegen).
Mario Sandler schrieb:
Aber frisches Obst und Gemüse braucht unser Kopf nunmal um richtig zu funktionieren.
Nein.
-
volkard schrieb:
Mein Beispiel hatte täglich eine Multivitamintablette eingeworfen. Skorbutisch wurde er nicht (vielleicht deswegen).
Mario Sandler schrieb:
Aber frisches Obst und Gemüse braucht unser Kopf nunmal um richtig zu funktionieren.
Nein.
Gut, mit Vitamin-Präparaten geht es natürlich auch. Wobei es dann allerdings auf das Gleiche hinausläuft. Achte auf deine Ernährung.
Wenn man das Richtige zu sich nimmt kann man sogar ein 1.0 Schnitt erreichen obwohl man sich sonst nur von Fertigpizzen ernährt.
Ein sehr gutes Beispiel volkard um nachtfeuers Behauptung zu untermauern
(Ich gebe zu er redete von Nüssen und wir Vitaminen, aber da findet sich sicher auch igendwas drin was unser Körper braucht)
-
volkard schrieb:
nachtfeuer schrieb:
Ich könnte mir immer wenn ich rechne Pappschachteln aufsetzen. Nach einer gewissen Zeit dieser Praxis sollte ein gewisse Autoboost/Autovorwärmeffekt messbar sein, der eintritt, wenn ich die pappschachtel aufsetze.
Also hier das ist jetzt aber Ersatzreligionsoutput. Und Du erwähnst es, um zu sagen, daß im Prinzip alles funktionieren kann, als Beweis dafür, daß die Wirkung von Brot und Grünzeug und Aufwärmsport bei Dir hoch glaubwürdig ist.
Ja, das sit es. Aber religiös halt. Deswegen funktioniert ja auch bei jedem was anderes. Und bei mir funktioniert gar nichts davon, weil ich ein sehr breit aufgestellter Skeptiker bin.Nein, das erwähnte ich, um darauf hinzuweisen, das mancherlei wunderliche Dinge in der Welt eine Überprüfung wert sind und ein vielleicht einigermaßen "wertfreies" kritisches Herangehen an einen Sachverhalt für mich skeptischer wäre als ein durchschaubarer Dogmatismus, der behauptet und vorsortiert, was ist und was nicht.