Spezialzeichen Omega
-
Hallo zusammen
Kann mir jemand helfen wie ich ein "Ω" im printf ausgeben kann?
Meine AsciiTabele sagt mir dass es nicht vorhanden ist.
Besten Dank für eure Hilfe
Gruss Jürg
-
#include <stdio.h> int main() { printf("Ω\n"); // <-- da das Omega kopieren. Forum macht leider Blödsinn }
Einfach den Quelltext in dem Encoding speichern, dass auch das Terminal benutzt. Unter Linux einfach UTF-8 und das war's. Bei Windows ist es mit Unicode in der Konsole glaube ich komplizierter.
edit: grr das Forum wandelt leider das Unicodezeichen um
-
Funktiioniert leider nicht, aber danke
-
Binggi schrieb:
Funktiioniert leider nicht, aber danke
Funktioniert nicht, soll was bedeuten? Du musst schon eine sinnvolle Fehlerbeschreibung liefern, wenn du willst, dass dir jemand hilft! Außerdem welches Betriebssystem und welchen Compiler nutzt du?
-
Sorry...
Ich benutzte den Compiler msvc. Er ist in eine Entwicklungumgebung Intigriert namens CVI von National Instruments. Es kommt gar keine Fehlermeldung, er gibt einfach den obenstehenden Code in Ascci aus. Ich habe ausserdem mit:
printf("\u03A9");
versucht das Problem zu lösen. Der Compiler reklamiert, da er \u nicht zu kennen scheint. Mit dem Cygwin Compiler habe ich es geschaft, was mir aber nicht viel nützt, da ich Cygwin bei CVI nicht zu Verfügung habe.
Gruss Binggi
-
Binggi schrieb:
Hallo zusammen
Kann mir jemand helfen wie ich ein "Ω" im printf ausgeben kann?
Meine AsciiTabele sagt mir dass es nicht vorhanden ist.
Besten Dank für eure Hilfe
Gruss Jürgso
printf("Ω\n");
Datei in UTF-8 speichern, kompilieren und ausführen. Wenn dein Terminal auch UTF-8 kann, dann wird Ω angezeigt.
-
Das Forum konnte schon mal griechische Buchstaben:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-115265-and-start-is-30-and-postdays-is-0-and-postorder-is-asc-and-highlight-is--and-printview-is-1-and-start-is-0.htmlBeim Programmieren muss man so weit ich das bisher begriffen hab deutlich zwischen Unix/Linux und Windows unterscheiden.
MfG f.-th.
-
Ich glaube es wird nicht unterstützt. Ich kann nicht einmal ein Omega Zeichen in den Editor einfügen und auch in den TextCtrl scheint es nicht möglich zu sein das Zeichen einzufügen... Das Omegazeichen interpretiert er als "?!" oder als "?" im Texteditor.
Meine suche war auch nicht erfolgreich bezüglich der Codierungsart. Nirgens habe ich etwas zum Einstellen gefunden. Muss wohl Ω ausschreiben in Ohm...
Gruss Binggi
-
Was haltet ihr von folgendem Link:
http://forums.ni.com/t5/LabVIEW/How-to-get-greek-symbols-in-lables/m-p/478674Oben war ich zu spät
MfG f.-th.
-
Danke für den Link... ist umständlich aber es Funktioniert wenigstens.
Gruss Binggi