Funktion immer wieder aufrufen



  • Genau C++/CLI ist eine neue Sprache und es macht viel mehr Sinn C# zu lernen 😉

    Außerdem gibst es kaum C++/CLI-Experte. Aber wesentliche mehr Leute die sich mit C# auskennen.

    Vielleicht solltest du dir es nochmal überlegen.



  • Ich sitze schon seit 2 Wochen daran! Das ist für mich definitiv zu viel.
    Ich brauch eure Hilfe. ich hoffe mal, dass diese Fehlermeldung die letzte war! Und deshalb noch mal einen Lösungsansatz.

    Danke schon mal im Voraus.



  • Ich bin auch von C++ gekommen und hab dann mal mit C++/CLI weitergemacht. Das war ein Fehler, den ich viel zu spät bemerkt habe. Das Leben ist soviel einfacher mit C#. Ich denke, dass sich die Zeit, deine Projekte nach C# zu übertragen, lohnen würde, erst recht, da du nun schon seit 2 Wochen an einem Problem sitzt, dass du mit C# wohl nicht hättest.



  • Und wenn du doch lieber bei C++ bleiben willst und damit GUIs erstellen willst, dann nimm lieber eines dieser Frameworks: [HOWTO] Welches Toolkit für GUIS?



  • Argus Magnus schrieb:

    Ich bin auch von C++ gekommen und hab dann mal mit C++/CLI weitergemacht. Das war ein Fehler, den ich viel zu spät bemerkt habe. Das Leben ist soviel einfacher mit C#. Ich denke, dass sich die Zeit, deine Projekte nach C# zu übertragen, lohnen würde, erst recht, da du nun schon seit 2 Wochen an einem Problem sitzt, dass du mit C# wohl nicht hättest.

    Neine ich hänge nicht seit 2 Wochen an einem Problem, das ist erst seit 5 Tagen so (immer wieder neue Probleme).
    Das Blöde an der Sache ist, dass ich diesen fehlerhaften Code von euch erhalten habe. Mein ganzes restliches Projekt läuft einwandfrei.

    Wenn ihr wollt, kann ich euch mal die Codes von sämzlichen Dateien zeigen. Ich komm locker auf 10.000 Zeichen in allen Projekten und Dateien.

    Könnt ihr wir wenigstens dieses eine Problem lösen? Ich denke das wird das letzte sein!



  • Das Blöde an der Sache ist, dass ich diesen fehlerhaften Code von euch erhalten habe. Mein ganzes restliches Projekt läuft einwandfrei.

    Hallo?

    Wenn ihr wollt, kann ich euch mal die Codes von sämzlichen Dateien zeigen. Ich komm locker auf 10.000 Zeichen in allen Projekten und Dateien.

    Verschon uns bloss.

    Könnt ihr wir wenigstens dieses eine Problem lösen?

    Wenn Du auch nur einen funken Verstand hättest, würdest Du das Problem selbst finden. BTW: das Problem ist aus dem Code, den Du uns gezeigt hast klar ersichtlich... aber ich müh mich nicht mehr ab, nur damit dann (weil Du geschlampt hast) wieder einen Fehler einbaust.

    Ich denke das wird das letzte sein!

    🙄 Jaja.. klar.

    Edit:
    Achja.. eigentlich kannst Du nur ein Troll sein.



  • Im Moment ist mein Hirn zu!

    Ich hab' Grippe! Ich könnte mir das Teil stundenlang anschauen und würd's nicht finden. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist:

    myTimer = gcnew System::Windows::Forms::Timer();
    

    anstatt:

    myTimer = gcnew System::Windows::Forms::Timer(components);
    

    Mehr Ideen habe ich nicht!



  • 🕶 Dein Problem.



  • theta schrieb:

    🕶 Dein Problem.

    Sehr nett!



  • Die erinnerung schrieb:

    theta schrieb:

    🕶 Dein Problem.

    Sehr nett!

    Schicken wir sein Satz durch den Nettiqator: Schalt dein Rechner aus und geh ins Bett um dich richtig zu Erholen - Macht doch kein Sinn wenn du dich jetzt quälst!



  • Ich quäle mich damit nicht! Das macht mir sehr viel Spaß!

    Könnte mir bitte endlich einer helfen? ich finde es wirklich sehr unfair, dass ihr es wisst und ihr es mir trotzdem nicht sagt!



  • Habs!
    Ist wie ich gesagt hatte. Ohne components in der Klammer!



  • Die erinnerung schrieb:

    Habs!
    Ist wie ich gesagt hatte. Ohne components in der Klammer!

    Schön.. jetzt fehlt vermutlich das Dispose(...)... Du hast nicht verstanden hast was mit components falsch war. Du hast nicht gemerkt, dass Du zweimal fast denselben Code gepostet hast, aber eben nur fast... da war was mit components...

    Du bekämpfst Symptome, nicht die Probleme.

    Simon


Anmelden zum Antworten