Wann kommt DMark II oder Nord-Euro?
-
Umfrage: Ab wann rechnet Ihr damit, dass Deutschland wieder die DMark einführt
Auswahl Stimmen Prozent nie 70 73.7% innerhalb von 10 Jahren 12 12.6% innerhalb von 5 Jahren 5 5.3% innerhalb von 2 Jahren 3 3.2% Innerhalb von 1 Jahr 2 2.1% Innnerhalb von einem halben Jahr 2 2.1% Innerhalb eines viertel Jahres 1 1.1% Hi,
nachdem entschieden wurde, daß die Banken mit an den Kosten von künftigen Staatspleiten beteiligt werden sollen, ziehen die Kreditkosten für die PIGGS-Staaten wieder gewaltig an und die nächsten werden wohl in kürze unter den Rettungsschirm flüchten müssen. Wie lange ist das von den großen Geberländern Deutschland und Frankreich noch zu stemmen?
Soweit mir bekannt liegt der Euro-Nachfolger DMark II ja schon fertig gedruckt für den Tag X in den Lagern bereit. Ab wann rechnet ihr mit seiner Einführung?
Gruß Mümmel
-
muemmel schrieb:
Soweit mir bekannt liegt der Euro-Nachfolger DMark II ja schon fertig gedruckt für den Tag X in den Lagern bereit. Ab wann rechnet ihr mit seiner Einführung?
quelle?
-
xroads42 schrieb:
muemmel schrieb:
Soweit mir bekannt liegt der Euro-Nachfolger DMark II ja schon fertig gedruckt für den Tag X in den Lagern bereit. Ab wann rechnet ihr mit seiner Einführung?
quelle?
Nun keine zitierbare, sondern ganz einfach Gespräche mit verschiedenen Leuten, die teilweise wesentlich mehr Durchblick und Ahnung haben als ich.
Gruß Mümmel
-
muemmel schrieb:
Soweit mir bekannt liegt der Euro-Nachfolger DMark II ja schon fertig gedruckt für den Tag X in den Lagern bereit.
Es gibt nur eines, das sich schneller als Licht bewegt: Gerüchte.
Ich halte dies jedenfalls für absoluten Unsinn.
-
muemmel schrieb:
Nun keine zitierbare, sondern ganz einfach Gespräche mit verschiedenen Leuten, die teilweise wesentlich mehr Durchblick und Ahnung haben als ich.
Die haben Dich ob Deiner Leichtgläubigkeit verspottet. Und Du beziehst daher deine politische Meinung.
Samson sagt Uihuihuih
-
Einfach mal nach DMark II googeln und die Links zu Digitalkameras ausfiltern, da ergibt sich schon ein vielsagendes Bild.
-
Bei Canon gibt es sogar schon die DMark IV ;).
Ernsthaft: Der Euro war doch ein Segen für Deutschland in diesem Jahr. Dank der PIGS-Staaten wurde er ja fleißig abgewertet. Toll! Dadurch konnten deutsche Firmen ihre Waren auf dem Weltmarkt zu konkurrenzfähigen Preisen anbieten und Deutschland hat die Krise sehr gut überstanden. Stellt euch mal vor wir hätten die DM gehabt, weil sich die protektionistischen Spinner (=> Großmütter) durchgesetzt hätten. Die DM wäre doch extrem überbewertet gewesen und dadurch wären die deutschen Produkte nicht konkurrenzfähig.
Übrigens gab es wirklich mal eine DM2 die schon fertig gedruckt in einem Bunker rumlag. Das war eine Vorsichtsmaßnahme während des Kaltenkriegs. Man hatte Angst, dass der Ostblock einfach tonnenweise Falschgeld druckt, um damit die Wirtschaft zu ruinieren. In dem Fall hätte man dann innerhalb kurzer Zeit die Währung tauschen können. Aber die DM2 wurde nach dem Zusammenbruch der DDR vernichtet.
Also schön ruhig bleiben mit den Verschwörungstheorien und lieber den Alufolienhut ein bisschen verbessern ;).
-
Der Euro ist ein Pyramidenspiel, aber Deutschland zählt zu den Gewinnern, nicht zu den Opfern. Daher wird der Euro wohl kaum in Deutschland abgeschafft.
-
Hallo
muemmel schrieb:
xroads42 schrieb:
muemmel schrieb:
Soweit mir bekannt liegt der Euro-Nachfolger DMark II ja schon fertig gedruckt für den Tag X in den Lagern bereit. Ab wann rechnet ihr mit seiner Einführung?
quelle?
Nun keine zitierbare, sondern ganz einfach Gespräche mit verschiedenen Leuten, die teilweise wesentlich mehr Durchblick und Ahnung haben als ich.
Gruß Mümmel
Ach du Scheiße. So bildest du dir deine Meinung. Da wird mir ja einiges klar.
chrische
-
muemmel schrieb:
[...] Leuten, die teilweise wesentlich mehr Durchblick und Ahnung haben als ich.
(-:
-
muemmel schrieb:
Ab wann rechnet ihr mit seiner Einführung?
Meiner Meinung nach wird das nie eingeführt.
Warum denn auch?
Was ändert sich daran ob man ein Euro oder ein DMark besitzt?
-
Minispiri schrieb:
Was ändert sich daran ob man ein Euro oder ein DMark besitzt?
Der Unterschied ist gewaltig! Benutze die Suchmaschine deiner Wahl, um dich mal zu informieren, z. B. welchen Vorteil Firmen in der Eurozone haben, wenn ihnen über lange Sicht kein schwankender Wechselkurs dazwischenfunken kann.
-
Keine Währung hält Ewig, auch der Euro nicht.
Aber so 20 Jahre gebe ich dem Euro mindestens noch. Und dann kommt Eher Euro MKII als ein Remake der D-Mark
-
Michael E. schrieb:
Minispiri schrieb:
Was ändert sich daran ob man ein Euro oder ein DMark besitzt?
Der Unterschied ist gewaltig! Benutze die Suchmaschine deiner Wahl, um dich mal zu informieren, z. B. welchen Vorteil Firmen in der Eurozone haben, wenn ihnen über lange Sicht kein schwankender Wechselkurs dazwischenfunken kann.
Aber ist der Euro nicht teuerer als ein D-Mark?
Was würde es denn nützen eine billigere Währung einführen zu lassen?Ich werde diese Geld-Branche nie verstehen xD
-
Hallo
Teurer? Was meinst du damit? Die Umrechnung? Die ist doch egal. Wichtig ist die Konstanz und das Wegfallen von Beschränkungen.
chrische
-
ich glaube da ehr an eine einführung des Nuyen
-
rüdiger schrieb:
Ernsthaft: Der Euro war doch ein Segen für Deutschland in diesem Jahr. Dank der PIGS-Staaten wurde er ja fleißig abgewertet. Toll! Dadurch konnten deutsche Firmen ihre Waren auf dem Weltmarkt zu konkurrenzfähigen Preisen anbieten und Deutschland hat die Krise sehr gut überstanden. Stellt euch mal vor wir hätten die DM gehabt, weil sich die protektionistischen Spinner (=> Großmütter) durchgesetzt hätten. Die DM wäre doch extrem überbewertet gewesen und dadurch wären die deutschen Produkte nicht konkurrenzfähig.
Der Euro ist kein Segen für Deutschland. Eine schwache Währung ist nicht gut. Eine Währung ist stark, wenn die in dieser Währung gehandelten Produkte nachgefragt werden. Ein Beispiel:
Wechselkurs EUR/USD = 1:1. Man kriegt für 1EUR 1Dollar. Ein Fernseher in den USA kostet 100 Dollar. Der US-Fernseher kostet also 100 Euro. Nun wertet der Euro gegenüber den Dollar um 50% ab.
Wechselkurs EUR/USD = 1/0.50. Jetzt muss man für den Fernseher in den USA 200 Euro zahlen. Ist das gut für jemanden der Euros besitzt?
Die deutschen Exporter exportieren nun zwar mehr, aber sie erhalten weniger Geld für ihre Produkte. Ausserdem werden die Importe für die deutschen Exporter teurer. Vielleicht profitieren die deutschen Exporter ein wenig. Die große Mehrheit der Deutschen aber verliert, da die Importe sehr viel teurer geworden sind. Wenn die eigene Währung um 50% abwertet wird alle importierte Ware doppelt so teuer.
Wenn man die Preise für seine Produkte um 50% senkt verkauft man natürlich mehr. Es ist aber besser wenn man den vollen Preis kassieren kann.
Bisher ist glaube ich jedes Land, das eine schwache Währung hatte, bankrott gegangen. Warum ist Zimbabwe nicht Exportweltmeister?
Die Politiker wollen eine schwache Währung, da die Schulden dann leichter abbezahlt werden können. Der Verlierer ist jeder, der die im abwerten befindende Währung hält. Nur Gold und Silber sind echtes Geld.
earli schrieb:
Der Euro ist ein Pyramidenspiel, aber Deutschland zählt zu den Gewinnern, nicht zu den Opfern. Daher wird der Euro wohl kaum in Deutschland abgeschafft.
Der Euro hat Deutschland geschadet. Der Euro wird nur von wenigen Ländern am Leben erhalten(Deutschland, Niederlande, Österreich). Die anderen Länder konnten sich auf Kosten dieser Länder verschulden. Stellt euch mal vor wir hätten noch die DM, dann hätten wir jetzt eine viel stärkere Währung. Der Euro wurde meiner Meinung nach eingeführt um Deutschland zu schwächen. Die Politiker haben Hochverrat an der deutschen Bevölkerung begangen.
Eine Währungsreform wird meiner Meinung nach in Deutschland kommen. Jeder der dann Euro hält wird finanziell vernichtet werden. Alle Währungen im "Westen" werden wahrscheinlich vernichtet werden.
Die Politiker werden dann dem freien Markt die Schuld geben. Terroranschläge wird es dann bestimmt auch geben. Die Schuld für die Terroranschläge kriegt dann natürlich Al-Qaida.
-
Icvh würde wieder Gold- und/oder Silbermünzen als Zahlungsmittel einführen.
-
@NrSr: Was redest du denn da für einen Quatsch?
NrSr schrieb:
Der Euro wurde meiner Meinung nach eingeführt um Deutschland zu schwächen. Die Politiker haben Hochverrat an der deutschen Bevölkerung begangen.
Ein Euro ist ca. 1.4 Dollar wert. Und da in Amerika deutsche Produkte (Maschinen, Autos, Küchengeräte, etc.) gefragt sind (Wegen der hohen Qualität), ist das doch gut für Deutschland. Ich glaube auch nicht, dass der Euro Deutschland geschadet hat. Sicher gibt es Bürger, die sich über den Euro ärgern und ihm die alleinige Schuld für Preiserhöhungen geben. Der Euro ist jedoch eine ziemlich stabile Währung. Die Inflationsrate ist gering. Wenn das mal nicht positiv ist.
-
F98 schrieb:
Icvh würde wieder Gold- und/oder Silbermünzen als Zahlungsmittel einführen.
Bloß nicht, da hat Deutschland auch verkackt, oder hast du eine Goldmine?