Wann kommt DMark II oder Nord-Euro?



  • Ein 25% höheres BIP als der zweite Platz ist ein Unterschied, der sich schlecht wegdiskutieren lässt.



  • @otze: dummes zeug, es wird ständig so getan, als ob Deutschland die wirtschaftliche Oberhand auf Kosten der anderen Länder hätte. Außerdem wird ein Nord-Süd-Konflikt suggeriert. Die Wahrheit ist: D, F , I , E bilden zwei Drittel der Wirtschaftsmacht. Wenn in diesen Ländern etwas passiert, kippt es. Italien ist Hauptverdächtiger bei diesem hohen Schuldendienst. Da sind keine Reserven.



  • Jetzt machen wir mal die komplette Europa-Rechnung:

    326 Mio. Einwohner haben ca. 7,66 Billionen Euro Schulden (Deutschland ca. 1,86 Billionen, also wieder ca. ein Viertel, siehe: http://www.miprox.de/Schuldenuhr.html).

    Also hat jeder Euro-Bürger ca. 23500 Euro zu zahlen. Eine typische Familie mit zwei Kindern also mal 94 Tausend Euro auf den Tisch!

    Die Bezahlung läuft irgendwie über den Euro II. Man hat vorher vielleicht 200000 Euro I auf der Bank und hinterher halt nur noch 100000 Euro II. Der deutsche kennt das schon von der D-Mark her. 😉



  • Erhard Henkes schrieb:

    @otze: dummes zeug, es wird ständig so getan, als ob Deutschland die wirtschaftliche Oberhand auf Kosten der anderen Länder hätte.

    Wenn so getan wird, hast du sicher Argumente dagegen. Es gibt ne Menge Argumente dafür.



  • otze schrieb:

    Erhard Henkes schrieb:

    @otze: dummes zeug, es wird ständig so getan, als ob Deutschland die wirtschaftliche Oberhand auf Kosten der anderen Länder hätte.

    Wenn so getan wird, hast du sicher Argumente dagegen. Es gibt ne Menge Argumente dafür.

    deutschland beutet seine eigenen bürger aus, wie aus der tabelle ersichtlich ist, die für dich ein "wir haben halt gut gewirtschaftet" bedeutet! alle die behauptet haben es hätte sich nichts verteuert, können sich ja auch mal die tabelle anschauen. scheinbar ist die inflationsbereinigt. das bedeutet für mich so viel wie jeder bürger der eu hat jährlich min 0.5% mehr im geldbeutel nur die deutschen **-**0.3%

    wenn man jemand ausbeutet dann macht man das so wie früher mit den sklaven - die bekommen nix und der mächtige ganz viel. statt die ganzen eu länder durchzufüttern sollten wir die lieber an nem fleischerhaken ausbluten lassen.



  • ..



  • _-- schrieb:

    deutschland beutet seine eigenen bürger aus, wie aus der tabelle ersichtlich ist, die für dich ein "wir haben halt gut gewirtschaftet" bedeutet! durchzufüttern sollten wir die lieber an nem fleischerhaken ausbluten lassen.

    Du erkennst Sarkasmus nichtmal, wenn er dir in die Eier tritt.



  • Mag sein, sehe das momentan eher ernst. Italien macht mir Sorgen. da redet auch keiner drüber, das ist verdächtig.



  • _-- = Erhard Henkes 😕



  • _-- = Erhard Henkes

    Nein! 😉



  • otze schrieb:

    _-- schrieb:

    deutschland beutet seine eigenen bürger aus, wie aus der tabelle ersichtlich ist, die für dich ein "wir haben halt gut gewirtschaftet" bedeutet! durchzufüttern sollten wir die lieber an nem fleischerhaken ausbluten lassen.

    Du erkennst Sarkasmus nichtmal, wenn er dir in die Eier tritt.

    leider hab ich "wir haben halt (im vergleich zu den anderen euro staaten) gut gewirtschaftet" schon mal in der realität gehört (wenn auch nicht von dir). da war das sicher nicht sarkastisch gemeint!



  • _-- schrieb:

    otze schrieb:

    _-- schrieb:

    deutschland beutet seine eigenen bürger aus, wie aus der tabelle ersichtlich ist, die für dich ein "wir haben halt gut gewirtschaftet" bedeutet! durchzufüttern sollten wir die lieber an nem fleischerhaken ausbluten lassen.

    Du erkennst Sarkasmus nichtmal, wenn er dir in die Eier tritt.

    leider hab ich "wir haben halt (im vergleich zu den anderen euro staaten) gut gewirtschaftet" schon mal in der realität gehört (wenn auch nicht von dir). da war das sicher nicht sarkastisch gemeint!

    natürlich, das war der Sarkasmus dahinter. Würde niemand so einen Satz sagen hätte das nicht funktioniert 🙄



  • evtl. können wir uns ja in zukunft aufeinander einstellen? ich merk mir, dass du ein alter sarkasmist (hab da grad kein wort gefunden :() bist und du dir, dass meine sarkasmus fühler relativ kurz sind 🙂



  • Die Diskussion in "hart aber fair" war sinnlos. Italien wurde umgangen. Als Promi würde ich auch nur über Malta und Zypern reden, da kann man nichts kaputt reden. 😉

    Dieses Gequatsche vom Nord- und Süd-Euro ist nur Ablenkung. D ist Nord-Euro? F,I,E ist Süd-Euro? Was soll das alles? 😃

    Der Euro wird einfach von innen ausgehöhlt und angepasst. Der "Süden" über Nord-Süd-Transfers ruhig gestellt, und die Deutschen steigern das BIP bis zur nächsten Krise, dann wird wieder kurz gearbeitet und die Rente für Männer auf 75 und für Frauen auf 80 erhöht.



  • Plasberg über Henkel: "Das hat man wirklich selten, dass man hier einen Gast mit der größten Fehleinschätzung seiner beruflichen Laufbahn vorstellen kann." 😃 👍



  • Das war echt klasse! Man soll sich als Promi halt nie eindeutig festlegen. :p



  • ..



  • Erhard Henkes schrieb:

    Das war echt klasse! Man soll sich als Promi halt nie eindeutig festlegen. :p

    Hab' die Sendung gerade nachgeholt, da wurde im Wesentlichen alles durchgekaut, was wir hier schon hatten.
    Henkel hat auf die Politik vertraut, hatten wir hier auch schon, daß darin eins der Grundübel liegt.
    Einen als Kassandrarufer beschimpften Eurokritiker der ersten Stunde, dessen Prophezeihungen eingetreten sind, hatten wir auch und die zwei argumentlosen Laberbacken aus der Politik als Quotenseppel, die bedingungslos hinter dem Euro stehen.

    Der politische Wille zum Euro wird getragen von korrumpierten Dilettanten, die uns ihre Lügen und Klientelpolitik samt ihrem Unvermögen, wenigstens irgenwie zu handeln, als Alternativelos darstellen.
    Wenn das so ist, daß Alternativen zum Verfassungsbruch (Thema Euro- Bonds) nicht einmal mehr gedacht werden dürfen, sind nicht die Euro- Skeptiker dessen Sargträger, sondern die unsägliche Bande der Flaschen in Europas Regierungen, die jetzt gefragt wären, die Schwächen des Euro auszubügeln. Das wird wohl nix mehr ...



  • Wer kümmert sich um diese Automaten, Kassen usw. bei der Umstellung? Daran sollte man doch verdienen können. Wer hat dies bei der Umstellung DM --> Euro erledigt?



  • Erhard Henkes schrieb:

    Wer kümmert sich um diese Automaten, Kassen usw. bei der Umstellung? Daran sollte man doch verdienen können. Wer hat dies bei der Umstellung DM --> Euro erledigt?

    Die Antwort kennst Du doch, die Frage ist wohl eher rhetorischer Natur.
    Aus der ersten Umstellung ist ja das Procedere bekannt; ich wette, daß die meisten Kassenterminals bedarfsweise quasi aus dem Stand mit einer Zweitwährung rechnen könnten. Die Sensorik der Münz- und Scheinprüfer ist ja damals auch gepimpt worden, das wird nicht mehr sein, als ein paar Softwareupdates.

    Das Hauptproblem besteht eher in der Herstellung des Bargelds in ausreichender Menge. Vielleicht wäre das auch die Möglichkeit, Geldkarten einzuführen, die als elektronische anonymisierte Brieftaschen dienen, gefüllt mit bargeldlosem Bargeld; sowas schwebt doch Banken und Handel seit Jahren vor. Statt Euro- Starterkit die DM- Card. 🙂
    Würde auch den Druck erhöhen, in der ländlichen Peripherie Deutschlands ein wenig in Sachen Datenverbindungen nachzurüsten.

    Die enormen Kosten, mit denen gedroht wird, sind so jedenfalls nicht nachvollziehbar, umsonst wird's das zwar auch nicht geben, wobei das Geld ja nicht völlig verpufft, sondern die Automatenaufsteller werden halt ein gutes Umsatzplus erzielen und davon wahrscheinlich wieder brav Löhne und Steuern zahlen. 🙂


Anmelden zum Antworten