Wann kommt DMark II oder Nord-Euro?



  • An einer Sarrazin-Diskussion beteilige ich mich mit Sicherheit nicht.



  • hallo

    politiker bilden sich ihre meinung doch nicht im luftleeren raum, sondern haben leute, die sie beraten. du wirst doch nicht ernsthaft behaupten, dass die alle keine ahnung haben, oder? ich finde außerdem, auch wenn das eine anderes thema ist, dass wir sehr gut regiert werden. ich bin wahrscheinlich reicher als 95% der welt, kann meine meinung sagen, zeitungen drucken, parteien gründen, bücher schreiben und reisen wohin ich will.

    btw: wenn politiker immer nur an die nächste wahl denken würden und es in d eine mehrheit gegen die griechenlandrettung gibt, warum machen die das dann? vielleicht haben sie doch mehr ahnung als du. ich weiß nicht, ob d nun vor- oder nachteile vom euro (gibt ja für beides experten - was viel aussagt) hat, aber mir wäre es locker ein 10er im monat wert, die griechen und sonstwenn zu unterstützen, wenn ich dadurch weiter in einem friedlichen europa leben könnte und nicht immer geld an den grenzen tauschen muss.

    chrische



  • Hi Chrische5,

    in einem kann ich Dir problemlos zustimmen, nämlich dass wir sher gut regiert werden. Drum sind wir auch noch wie es Prof84 mal formulierte hier die Brücke der Titanik. (im Moment möchte ich Merkel nicht gegen einen anderen eintauschen).

    Nein im luftleeren Raum leben auch Politiker nicht. Ich weiß nicht ob Dir das Wort Lobbyist ein Begriff ist. Und am dichtesten an den Tisch derMächtigen werden nun mal die rangelassen, die den richtigen Stallgeruch haben.

    Politiker haben aber nun mal auch das Problem, dass sie politisch korrekt sein wollen/müssen. Und ganz besondes in Deutschland muss man immer aufpassen, dass einem nicht die Nazikeule gezeigt wird (siehe Merkel mit Hakenkreuzarbinde und Hitlerbärtchen).

    Es traut sich einfach keiner zu sagen "uns geht gut, aber nur weil wir uns das erarbeitet haben, und das wollen wir auch allein behalten".

    Politiker wie Margret Thatcher, die sich da keinen Kopf machte und knallhart formulierte "“I want my money back" sind leider eine ausnahme. Und was meinst Du, wie Merkel für den gleichen Spruch in Deutschland von den ganzen Vorzeigemoralisten (allen voran Gabriel) geschlachtet werden würde.

    Es ist schön, dass Dir die Griechenrettung im Monat einen 10er wert wäre. Aber alein die Target-2-Salden von 615 Milliarden sind ca 7500 Euro pro Person, oder für den Nettosteuerzahler ca 15000. Macht 625 bzw. 1250 Jahre zahlen. Da helfen die 10 Euro auch nicht mehr. Allei zwischen Dez 2011 und März 2012 sind 152 Milliarden dazugekommen. Allein die 152 Milliarden sind pro Nase 1900 Euro. Wenn morgen Dirk Niebel bei Dir vor der Tür steht und einen Check über die 1900 Euro von Dir haben will, ist es Dir das dann auch noch wert?

    wir können hier soviel über Solidarität säuseln wie wir wollen, aber wir können nicht ganz Südeuropa ernähren. Damit wir überhaupt helfen können, müssen da erst mal die Kosten runter. Und das geht eben nicht in einem einheitlichen Währungsraum. Die faseln da unten groß von Stolz, aber stolz kann man nicht an sich sondern nur auf irgendwa sein, und im Augenblick gibts da nicht viel.
    Da muss wieder Industrie hin, und da muss Urlaub gemacht werden. Und die müsen wieder ihre Felder ordentlich bestellen und ihre eigenen Tomaten futtern und nciht die aus Holland. Mit einer billigeren Währung wäre das realisierbar. Aber da muss isch erst mal einer Opfernund "das Schwein" geben. Ich zweifle, das Merkel das machen wird. Das hätte allenfals Strauß drauf gehabt.

    Gruß Mümmel


  • Mod

    Es traut sich einfach keiner zu sagen "uns geht gut, aber nur weil wir uns das erarbeitet haben, und das wollen wir auch allein behalten".

    Ist ja auch eine selten asoziale Ansicht, findest du nicht?

    MfG SideWinder


  • Mod

    muemmel: Kannst du jetzt ein Datum nennen nachdem wir den Thread hier als gescheitert ansehen können und du uns in Zukunft damit verschonst? 🤡

    MfG SideWinder



  • Hi,

    SideWinder schrieb:

    Ist ja auch eine selten asoziale Ansicht, findest du nicht?

    Maggi Thatcher wird gerade deswegen immer noch von ihren Fans bewundert. 🙄
    Ich habe kein Problem damit, mit anderen zu teilen. Aber schon ein großes damit, meine Moneten von anderen verschleudern zu lassen (ich meine jetzt mit anderen nicht die angeblich zu rettenden, sondern die, die immer noch die Finanzhassardeure füttern). Und gerade das passiert derzeit. Wir kriegen Riesenschulden auf den Buckel gebunden, und dem einezlnen Griechen (oder portugiesen...) hilfts kein bischen.

    Kannst du jetzt ein Datum nennen nachdem wir den Thread hier als gescheitert ansehen können

    Ja, nach entweder der Gründung der Vereinigten Staaten von Europa oder der Zahlungsunfähigkeitserklärung Deutschlands

    oder im Nichtscheiterungsfall nach dem Austritt/Rauswurf der Piggs-Länder oder dem Austritt der Nordländer aus dem Euro.

    oder Drittens nachdem Du uns eine Lösung aufgezeigt hast, die beide Varianten umgeht und trotzdem erfolg verspricht (und hält).

    Gruß Mümmel

    PS: Ich glaube, es gibt schlimmere Freds. Aber Du kannst gerne eine Umfrage aufmachen um das genauer in Erfahrung zu bringen. 😃



  • hallo

    es gibt doch auch einige experten, die meinen, dass d viel mehr vom euro profitiert. was sagst du dazu? stimmt alles nicht.

    btw: wenn man daten nennt und diese nicht stimmen, sollte man sein denken überprüfen! du machst das einfach nicht und verschiebst den zusammenbruch immer weiter nach hinten. also ich gebe gern was an andere länder. ein grieche ist mir so nah, wie mein der mensch gegenüber oder einer aus australien. ich mache meine solidarität nicht von der nationalität abhängig, zumal ich weiß, dass ich wie eine made im speck lebe.

    chrische



  • Deutschland profitiert sehr wohl vom Euro. Soziales und Verteilung des Geldes in Deutschland ist etwas anderes.



  • Hi Chrische5,

    chrische5 schrieb:

    es gibt doch auch einige experten, die meinen, dass d viel mehr vom euro profitiert. was sagst du dazu? stimmt alles nicht.

    wer ist d? Du, ich, Wir alle hier? Oder Thyssen, Bayer, Deutsche Bank, Daimler Benz, Henkel, ...?

    Für mich ist d die erste Gruppe, denn der Rest sind für mich vaterlandslose Gesellen. für 3 % mehr Gewinn sind die doch morgen ganz woanders.
    Der kleine Mann hat aber am Euro nichts gut gemacht, darf aber die Kosten das Spaßes am Ende bezahlen. Die anderen haben dagegen ihr Schäfchen mit Sicherheit schon im trockenen.

    chrische5 schrieb:

    also ich gebe gern was an andere länder. ein grieche ist mir so nah, wie mein der mensch gegenüber oder einer aus australien

    Keine Bange, ich habe auch keine Igel in den Taschen. Aber willst Du DENEN
    http://www.bild.de/politik/ausland/griechenland-krise/ein-land-vor-dem-total-absturz-24428302.bild.html
    wirklich helfen?
    Auch wenn es ein Link auf die Bild ist, was passenderes habe ich im Moment nicht. Guck Dir an, wo die Mäuse hin sind. Wieviel davon haben die Arbeitslosen in Gr bekommen?

    Die EU und insbesondere auch Deutschland spielt sich immer gerne als der selbstlose Gönner und Retter und Helfer in der ganzen Welt auf. Und wem helfen wir wirklich? Ich meine jetzt von denen, die unsere Hilfe wirklich brauchen?

    Nach Afrika spenden wir fleißig und machen jede Menge Entwicklungshilfe und machen mit den billigen Konkurrenzprodukten die heimische Landwirtschaft und Industrie kaputt.
    Wir lassen der ganzen Welt was richtig gutes zukommen, z.B. gutes Hybridsaatgut, das nicht vermehrungsfähig ist, bzw. wo auf der Saat Rechte liegen, die einen Nachbau verhindern und verdrängen die einheimischen und vielfach für die konkrete Region besser angepassten und kostenfrei nachbaubaren Sorten vom Markt.
    Wir schaffen einen teuren Subventions-Ökostrom damit unsere Solarfirmen gute Gewinne machen können und wundern uns, wenn anschleißend die Chinesen mit billigeren Lösungen bei uns die Subventionen abweiden. In der Solarforschung wären die Summen sicher besser angelegt gewesen. Dann hätten die Firmen das Problem jetzt nicht und wären den Chinesen immer noch voraus...
    Genau so in Griechenland. Mit billigen Euros haben wir ein ganzes Land ruiniert. Die heimische Industrie und landwirtschaft sind an dne Billigimporten kaputt gegangen. Kein Problem, fluten wir das Land einfach noch mal richtig mit Hilfskrediten...
    So kann man vortrefflich mit Benzin löschen üben.

    Gruß Mümmel



  • hallo

    der kleine mann? gehöre ich da dazu? ich mag den euro. das umtauschen fällt weg und als exportnation scheint mir das auch ganz sinnvoll. die firmen, die du aufzählst schaffen doch arbeitsplätze, oder? auf deinen link habe ich aus versehen geklickt, werde mir den artikel in dieser zeitung allerdings nicht durchlesen. schon allein deine verallgemeinerung nervt mich. sicher läuft nicht alles so, wie es soll, aber das scheint mir kein grund zu sein, es gleich zu lassen.

    chrische



  • muemmel schrieb:

    Auch wenn es ein Link auf die Bild ist, was passenderes habe ich im Moment nicht.

    Die Bild hat doch zu dem Thema die gleiche Meinung wie du. Passt perfekt, was soll es denn da noch passenderes geben?



  • Hi Chrische5,

    chrische5 schrieb:

    werde mir den artikel in dieser zeitung allerdings nicht durchlesen

    solltest Du vielleicht doch. Auch in der Bild stehen manchmal lesenswerte Dinge. so wie eben in diesem Artikel.
    Da ist mal sehr gut aufgeführt, wohin die Griechelnand-Rettungsgelder wirklich gehen und wer die bekommt. Also lad ichs mal hier rein:

    Griechenland-Paket Nr. 1 (2010-2011): 73 Mrd. Euro in sechs Raten.
    • Der Löwenanteil – rund 55 Mrd. Euro – ging an die Europäische Zentralbank (EZB), Privatbanken und Versicherungen, um fällige Staatsschulden abzuzahlen.
    • Ca. 18 Mrd. Euro flossen in den Staatshaushalt. U.a. für Löhne; knapp jeder vierte Arbeitnehmer in Griechenland ist beim Staat beschäftigt. Oder für Renten, darunter anfangs auch Luxus-Renten, z.B. für unverheiratete Töchter hoher Militärs.

    Griechenland-Paket Nr. 2 (ab 2012): Bisher wurden 74,7 Mrd. Euro ausgezahlt.
    • 30 Mrd. Euro gingen wiederum an Banken und Privatgläubiger.
    • 5 Mrd. für Zinsen.
    • Mit 18 Mrd. Euro wurden griechische Banken gestützt. Weitere 7 Mrd. Euro sollen bald folgen.
    • Über 14 Mrd. Euro flossen, um bei der EZB deponierte Anleihen abzuzahlen.

    Ich glaube, bei den in Gr auf der Straße campierenden Obdachlosen ist davon nichts angekommen, oder wo siehst Du das in der Aufzählung?

    Von fast 150 Milliarden sind mal gerade 18 Milliarden in den Staatshaushalt geflossen. Wieviel davon bekommen echte Rentner und wirklich tätige Staatsdiener. Vermutlich nicht mal 10 Milliarden.

    In Gr ist jeder 4 beim Staat beschäftigt, aber es gibt fast keine wirklich funktionierende Legislative. Leute, die nur durch Beziehungen in den Staatsdienst gekommen sind und dafür extra Prämen bekommen, dass sie pünktlich kommen und einen Kopierer bedienen können, die muss nun wirklich nicht das Ausland durchfüttern.
    Schau Dir einfach mal den Fred GLS an und dann sag, ob Du der Meinung bist, dass mit den Abgaben und Steuern der Leute da Luxusbeamte in Gr durchgefüttert werden sollen. Nichts gegen Staatsdiener, bin ja selber auch einer. Aber Betonung auf Diener, und nciht nur auf Alementations-Empfänger.

    Gruß Mümmel


Anmelden zum Antworten