dynamische Autovervollständigung von Textboxen
-
Hallo
ich bins nochmal.
Die Autovervollständigung von Textboxen klappt super solange man manuel Werte in der Collection/Auflistung einfügt. Da ich aber den Inhalt der Auflistung dynamisch füllen will bzw. muss weiß ich net wie ich das machen soll.
was ich bis jetzt haben.
Ich lese eine txt-datei und speichere die Werte in einem Array. Dieses Array wird einem definierten StringCollection übergeben und dann dem autocompleteCustomSource zugewiesen, siehe Code:array<String> aSection = gcnew array<String^> (50);
aSection = configmodel->getAmountSection();
AutoCompleteStringCollection ^colValues = gcnew AutoCompleteStringCollection();
for (int i = 0; i < aSection->Length; i++)
colValues->Add(aSection[i]);txtBoxSection->AutoCompleteCustomSource = colValues;
Ich bekomme folgende Fehlermeldung sobald ich versuche in der Textbox zu schreiben:
Unbehandelte Ausnahme bei
0x7668c2c5 in
Klassennamen.exe: 0xC0000005:
Zugriffsverletzung beim Lesen
an Position 0x00000000.Weiß einer bescheid woran es liegt und wie ich die Collection dynamisch füllen kann?
moni
-
hallo Moni,
hast du das ganze mal mit Vectoren Probiert? die kannst du dynamisch behandeln.
Vektoren sind nicht Arrays, sie sind dynamisch, arrays quasi statisch
-
hast du das ganze mal mit Vectoren Probiert?
In .NET nimmt man dafür nicht Vectoren sondern Listen, und zwar welche aus System::Collections::Generic.
-
Guten Morgen,
habe mein Problem gelöst und zwar lag es daran, dass das Array nicht komplett gefüllt war. Habe den Collection colValue mit einer while-Schleife solange gefüllt solange das Array Einträge hat. Und jezt funktioniert alles.
Bedanke mich aber trotzdem ganz herzlich bei euch für die Tipps.
Grüße
moni