Batch Befehl gesucht



  • Hallo
    ich suche einen bestimmten batch befehl, und konnte nicht durch das i-net schlau werden. Ich bin jetzt neu in programmierung eingestiegen und möchte ein ratespiel machen.Das Problem : Ich möchte dass wenn die zahl richtig ist, es zu der variable :richtig springt. Bis jetzt sieht der code so aus:

    MSG * "Willkommen zu meinem ratespiel"
    MSG * "gib eine zahl zwischen 1 und 9 ein und davor set z.B. set 7"
    
    set 1= viel größer
    
    set 2= viel größer
    
    set 3= nah dran
    
    set 4= knapp vorbei
    
    set 5= richtig
    
    set 6= knapp vorbei
    
    set 7= nah dran
    
    set 8= viel kleiner
    
    set 9= viel kleiner
    
    start
    echo viel spaß
    

    Was muss ich da einbauen??

    Danke im vor-raus



  • meisenha schrieb:

    Ich bin jetzt neu in programmierung eingestiegen

    Dann nutze die Chance und steige schnell auf eine richtige Programmiersprache um. Im Ernst.



  • Bashar schrieb:

    meisenha schrieb:

    Ich bin jetzt neu in programmierung eingestiegen

    Dann nutze die Chance und steige schnell auf eine richtige Programmiersprache um. Im Ernst.

    ja C-Programmierbuch ist unterwegs aber mein dad meint ich soll bis weihnachten die grundlagen lernen und da ist batch ganz gut.



  • meisenha schrieb:

    Bashar schrieb:

    meisenha schrieb:

    Ich bin jetzt neu in programmierung eingestiegen

    Dann nutze die Chance und steige schnell auf eine richtige Programmiersprache um. Im Ernst.

    ja C-Programmierbuch ist unterwegs aber mein dad meint ich soll bis weihnachten die grundlagen lernen und da ist batch ganz gut.

    C Tutorials ?

    Gruss Sheldor



  • Urks, Batch lehrt dich vllt. etwas abstrakter zu denken. Aber Programmieren ist das nicht.
    Wenn es erstmal etwas leichter sein soll, dann schau halt mal bei python vorbei:
    http://diveintopython.org/
    Da lernst du wirklich brauchbarere Grundlagen.
    Oder warte auf das C-Buch (welches ist es denn?)



  • das hier: http://www.amazon.de/C-Programmieren-Anfang-Helmut-Erlenk%C3%B6tter/dp/3499600749/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1292164588&sr=8-1

    aber das hilft mir nicht wirklich ich möchte trotzdem das programm fertig schreiben



  • Sprungmarken werden folgendermaßen gesetzt

    echo Ich werde ausgegeben
    
    GOTO richtig
    
    echo Ich werde nicht ausgegeben
    
    :richtig
    

    http://de.wikibooks.org/wiki/Batch-Programmierung:_Batch-Befehle

    Bis Weihnachten Batch? 😮 Welch Zeitverschwendung.



  • nein das mein ich nicht also jetzt mal was ich vorhab:
    Ich möchte ein ratespiel machen und die befehle z.B. set 5=richtig
    speichern nur was da steht wenn man set 5 eingibt. ich möchte aber das wenn das programm läuft und set 5 abgerufen wird das programm springt.Aber so

    set 1= falsch
    set 2= falsch
    set 3= falsch
    set 4= falsch
    set 5= richtig
    goto richtig
    set 6= falsch
    set 7= falsch
    set 8= falsch
    set 9= falsch
    
    :richtig
    MSG * "You win"
    

    Dercode ist falsch!!!!1

    das set 1-4 wird gespeichert and set 5 auch aber dann springt es zu richtig.
    Es soll aber so springen das wenn das angerufen wird es zu richtig springt.

    also was wäre richtig



  • meisenha schrieb:

    ja C-Programmierbuch ist unterwegs aber mein dad meint ich soll bis weihnachten die grundlagen lernen und da ist batch ganz gut.

    Lass für den Anfang am Besten die Finger von C. Nimm lieber eine abstraktere (lies: ordentliche) Sprache, dann kommt auch hin und wieder was nützliches raus.

    Python kennst du schon, auch in Ordnung wäre z.B. Scheme in Verbindung hiermit:
    http://www.htdp.org/2003-09-26/Book/
    http://mitpress.mit.edu/sicp/full-text/book/book.html



  • Hier mal eine Batch-Variante, wie sowas aussehen könnte.
    Das ändert aber nichts daran, dass du VOR deinen ersten Versuchen in einer Programmiersprache die jeweilige Spezifikation erlernen musst, deine Batch-Rudimente lassen jedenfalls nicht darauf schliessen, dass du dich jemals zuvor mit Batch befasst hast.

    @echo off
    
    set /a zufall = %random% %% 10
    
    :nochmal
    echo gib eine zahl ein von 0..9 (abschliessend mit ENTER + STRG+Z + ENTER !!!)
    for /f %%i in ('type con') do set inp=%%i
    if %inp%==%zufall% goto richtig
    set /a d= %inp% - %zufall%
    echo %d% | find "-" >nul && echo zu klein || echo zu gross
    goto nochmal
    
    :richtig
    msg * richtig war: %zufall%
    


  • lol, ihr Spinner!

    Hier will jemand Hilfe für ein Batchprogramm und ihr habt nichts besseres zu tun, als ihm/ihr Stories über Phyton und gute, oder schlechte, C-Tutorials zu erzählen. Man schweift ihr immer so weit ab? Verzweifelt ihr, wenn ein Blinder neben euch auf der Straße steht und euch bittet ihm über die Straße zu helfen? Fangt ihr dann auch an, ihm zu erzählen dass irgendwo in Weißrussland ein guter Arzt sitzt, der ihm wieder Augenlicht verpassen kann? Ratet ihr ihm dazu einen "sehenden" Freund anzusprechen ob er für ihn nicht mal nach "Weißrussland; Arzt" googlen kann? Weil wenn er das tun würde, er dann nicht mehr irgendwelche Leute ansprechen müsste, die ihm über die Straße helfen könnten?!

    Btw. Im Eingangspost stand eindeutig drin, dass er/sie Anfänger ist und noch nie etwas mit Programmierung zu tun hatte, also nein Wutz - er/sie hat sich offensichtlich noch nie mit Batch auseinandergesetzt! 🙄

    Einfach mal nachdenken bevor man etwas schreibt. Das ist doch nun wirklich nicht zu viel verlangt!

    VlG



  • Wutz schrieb:

    Hier mal eine Batch-Variante, wie sowas aussehen könnte.
    Das ändert aber nichts daran, dass du VOR deinen ersten Versuchen in einer Programmiersprache die jeweilige Spezifikation erlernen musst, deine Batch-Rudimente lassen jedenfalls nicht darauf schliessen, dass du dich kaum jemals zuvor mit Batch befasst hast.

    @echo off
    
    set /a zufall = %random% %% 10
    
    :nochmal
    echo gib eine zahl ein von 0..9 (abschliessend mit ENTER + STRG+Z + ENTER !!!)
    for /f %%i in ('type con') do set inp=%%i
    if %inp%==%zufall% goto richtig
    set /a d= %inp% - %zufall%
    echo %d% | find "-" >nul && echo zu klein || echo zu gross
    goto nochmal
    
    :richtig
    msg * richtig war: %zufall%
    

    boah perfekt!!! DANKE 👍

    ich denke ich werde jetzt demnächst mir nen kompiler runterladen um mit c anzufangen


  • Mod

    meisenha schrieb:

    ich denke ich werde jetzt demnächst mir nen kompiler runterladen um mit c anzufangen

    Ehrlich gesagt: So schön C auch sein mag, es ist eher suboptimal, um damit Programmieren zu lernen, selbst mit ein paar Wochen Batch Erfahrung. Es gibt spezielle Lehrsprachen, mit denen man Anfangs mehr Freude hat.



  • SeppJ schrieb:

    meisenha schrieb:

    ich denke ich werde jetzt demnächst mir nen kompiler runterladen um mit c anzufangen

    Ehrlich gesagt: So schön C auch sein mag, es ist eher suboptimal, um damit Programmieren zu lernen, selbst mit ein paar Wochen Batch Erfahrung. Es gibt spezielle Lehrsprachen, mit denen man Anfangs mehr Freude hat.

    ich kann ein wwenig python shell



  • hmmz schrieb:

    lol, ihr Spinner!
    [...]
    Einfach mal nachdenken bevor man etwas schreibt. Das ist doch nun wirklich nicht zu viel verlangt!

    LOL du Vollchecker! Er hat gesagt, er will C lernen, und sein Dad hat ihm gesagt er soll erstmal die Grundlagen lernen, und da wäre batch ganz gut. Und DAS trifft einfach nicht zu! Batch ist eine Aneinanderreihung von Aufrufen von executables und eingebauten Befehlen, das hat eigentlich gar nix mit Programmierung zu tun. Deshalb kam der Hinweis, man sollte es doch gleich ordentlich angehen. Batch bringt einem für C rein 0.0...



  • l'abra d'or schrieb:

    hmmz schrieb:

    lol, ihr Spinner!
    [...]
    Einfach mal nachdenken bevor man etwas schreibt. Das ist doch nun wirklich nicht zu viel verlangt!

    LOL du Vollchecker! Er hat gesagt, er will C lernen, und sein Dad hat ihm gesagt er soll erstmal die Grundlagen lernen, und da wäre batch ganz gut. Und DAS trifft einfach nicht zu! Batch ist eine Aneinanderreihung von Aufrufen von executables und eingebauten Befehlen, das hat eigentlich gar nix mit Programmierung zu tun. Deshalb kam der Hinweis, man sollte es doch gleich ordentlich angehen. Batch bringt einem für C rein 0.0...

    bessere idee was ich bis weihnachten machen soll????


  • Mod

    meisenha schrieb:

    bessere idee was ich bis weihnachten machen soll????

    Geh zum Beispiel dies hier durch:
    http://www.hupfeld-software.de/beschreibung/
    Sieht auf den ersten Blick zwar aus wie Kindergarten ist, im Gegensatz zu Batch, aber nützlich für echte imperative Programmierung (du verstehst zwar jetzt nicht, was das bedeutet, aber dies ist der Stil der Sprache C). Niki ist zwar eigentlich zur Vorbereitung auf PASCAL gedacht, aber C und PASCAL tun sich von den Grundprinzipen her nicht so viel, außer dass die Programmierstrukuren andere Zeichen verwenden. BEGIN wird dann eben zu '{', AND zu && und so weiter, aber nichts gravierend anderartiges.

    edit: Wenn es Englisch sein darf, gibt es das auch mit Syntax für C-artige Sprachen:
    http://www.cs.mtsu.edu/~untch/karel/index.html



  • meisenha schrieb:

    bessere idee was ich bis weihnachten machen soll????

    Z.B. Python lernen. Dafür gibt es qualitativ recht gute Tutorials im Netz.
    Wenn du bis dahin schon eine High-Level-Sprache kennengelernt hast, hätte das evtl. auch den Vorteil, dass dir die Lust auf eine Low-Level-Sprache wie C vergeht und du dich für eine andere Sprache wie etwa C# oder C++ entscheidest (womit deine Zeit IMO besser genutzt wäre als mit C).



  • meisenha schrieb:

    ich denke ich werde jetzt demnächst mir nen kompiler runterladen um mit c anzufangen

    Naja dann bis nach Weihnachten, da treffen wir uns im C Forum wieder. 👍



  • Wo gibt es eigentlich einen Interpreter für diese Batch-Programme?


Anmelden zum Antworten