Korrelation



  • Annahme ich soll herausbekommen, ob eine Größe von einer anderen abhängt.
    Ich nenne die eventuell abhängige Größe mal y und die andere x.

    Ich bekomme ein Diagramm , wo die beiden gegeneinander aufgetragen werden.
    Der Graph (x,y -Achsen wie man es erwarten würde) sieht grob geschätzt wie eine e-Funktion aus.

    Kann ich allein aus diesen Daten irgendwelche quantitativen Aussagen über Abhängigkeit y von x machen?

    Oder zumindest qualitativ?
    (Immerhin scheint ja zu gelten: je größer x desto größer y)


  • Mod

    Das ist in der Regel nicht das was man mit Korrelation meint.

    Stell eine Hypothese über den Zusammenhang auf. Fitte diesen Zusammenhang an die Daten. Prüfe ob der Fit eine bestimmte vorgegebene Güte hat. Wenn ja, dann kannst du diesen Zusammenhang annehmen.



  • Das Problem hierbei ist, dass der Hintergrund schwer/oder gar nicht in eine Formel zu kriegen ist, da bestimmte Parameter unbekannt und nicht beeinflussbar sind.

    Dennoch gibt es Vermutungen über Zusammenhänge zwischen 2 oder 3 Größen.

    Wir haben also nur Daten, aber kein einfaches Modell dahinter.


Anmelden zum Antworten