Include Problem????



  • laut buch von stroustrup ist ja * der zeiger und & eine referenz auf ein objekt.

    Schau mal, das verdeutlicht doch nur wieder, dass C++/CLI für Anfänger nicht geeignet ist. Das Buch von Stroustup behandelt C++, kein C++/CLI.

    Benutz doch einfach C# oder meinetwegen VB.NET. Oder wenns denn umbedingt sein muss C++ - aber lass die Fniger von C++/CLI.

    Simon



  • ja, dass das buch für mfc is, weiß ich ja schon mittlerweile. ich hab aber dummerweise keine wahl als mich mit c++ cli auseinander zu setzen. ich bin hier in der firma der einzige, der anwendungsentwicklung macht/lernt. der rest ist itk oder fisi. der chef is der einzige, der c++ kann. und der hat dummerweise viele termine... was sich auf mein nützliches lernen aussschlägt. daher hab ich mich beim forum angemeldet...
    zudem hab ich auch nen zeitproblem. ich hab bis ende februar noch das praktikum, und anfang februar muss ich den prüfungsantrag abgeben. und bis ende februar muss die softwar zumindest soweit stehen, dass sie benutzbar ist, damit ich der kommission was zeigen kann...



  • Du schnallst das nicht...

    Wenn dein Chef C++ kann und keine Zeit für Dich hat ist das völlig in Ordnung, denn Du benötigst jmd. der C++/CLI kann.

    Und ich bezweifle stark, dass das Buch von Stroustrup für MFC ist. Es ist ganz einfach für C++ - im besten Fall kommt noch das Gui Toolkit FTLK darin vor.

    Warum glaubst Du eigentlich, dass Du C++/CLI machen musst?
    Hast Du die Forderung nicht einfach falsch verstanden / ausgelegt und eigentlich war C++ gemeint?

    Simon



  • also, die aussage von meinem chef war folgende. ich soll das programm schreiben mit c++. visual studio premium lässt du dir vom support geben. das Programm soll NUR mit win 7 und .Net 4.0 arbeiten können. hab ich da irgendwas falsch dran verstanden, dass ich dann c++/cli machen muss?



  • Du hast doch geschrieben, daß du schon C# kannst. Warum mußt du das Programm dann unbedingt mit C++ erstellen? Überzeug deinen Chef davon, daß C# für ein GUI-Programm einfach besser ist und dann schaffst du das auch bis Ende Februar und brauchst dich nicht mit Zeigern, Includes etc. rumärgern!

    Und C++ lernst du nur, wenn du auch C++ (ohne CLI !) programmierst und das am besten für die ersten paar Monate nur mit Konsolenprogrammen...
    Nach einem halben Jahr kann man sich dann mal langsam ein paar GUIs (wie z.B. Qt oder wxWidgets) anschauen.



  • ja, ich hab 3 monate intensiv mit c# gearbeitet. gibt da aber noch einen punkt, der später wichtig wird. das soll wenns auf win 7 ohne probs läuft auch für linux und mac aufbereitet und abgeändert werden. ich weiß nicht wie die das machen wollen, darum muss ich mich glücklicherweise nicht kümmern) die software wird noch embedded. ich mach nur die vorab standalone variante, welches dann von dem hauptentwickler eingebettet wird. die entsprechenden änderungen machen die dann. das soll ne embedded tablett-pc software werden. daher auch im nachhinein für andere OS.

    Und ich glaub nicht wirklich dass C# dann für Mac oder Linux geeignet ist. (ich hab bisher nur mit windows gearbeitet...)



  • Th69 schrieb:

    Und C++ lernst du nur, wenn du auch C++ (ohne CLI !) programmierst und das am besten für die ersten paar Monate nur mit Konsolenprogrammen...
    Nach einem halben Jahr kann man sich dann mal langsam ein paar GUIs (wie z.B. Qt oder wxWidgets) anschauen.

    Naja, das Problem ist, dass sowas mich nicht heraus fordert. Ich bin ein sehr sehr schnell lernender mensch. ich bin für informationen quasi wie ein schwamm.
    Heißt ich langweile mich sehr schnell, wenns nicht kompliziert genug ist. Die Ansprüche die mein chef stellt sind ok so. Nur, da ich ja C++(inkl. CLI) anfänger bin, brauch ich bissl unterstützung. Und aus den Fehlern lern ich ja. Bei mir gestaltet sich die fehlersuche aber etwas schwieriger, da ich eine Krankheit habe, die das Logische FEHLER SUCHEN beeinträchtigt. Meine logische Denkweise ist laut diversen Tests weit übern durchschnitt. Ich bin nur laut meinen Ärzten eingeschränkt was das Fehler beheben angeht.

    Mir fällt es nicht mehr so leicht auf, aber wenn es mir aufgefallen ist und ich dazu gelernt habe, dann sitzt es auch sofort. das war schon immer so...



  • 🙄

    also, die aussage von meinem chef war folgende. ich soll das programm schreiben mit c++. visual studio premium lässt du dir vom support geben. das Programm soll NUR mit win 7 und .Net 4.0 arbeiten können. hab ich da irgendwas falsch dran verstanden, dass ich dann c++/cli machen muss?

    Ja, da hast Du was falsch verstanden. Mit Visual Studio kann sowohl native (C++) als auch managed (C++/CLI) programmiert werden.

    Naja, das Problem ist, dass sowas mich nicht heraus fordert. Ich bin ein sehr sehr schnell lernender mensch. ich bin für informationen quasi wie ein schwamm.

    🙄

    So, das war mein letzer Post in diesem Thread.


Anmelden zum Antworten