C++ Telefonbuch



  • Guten Tag Zusammen,

    ich habe ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?

    Ich habe folgenden Code für eine Fortbildung geschrieben:

    #include <iostream.h>
       #include <string.h>
    
       using namespace std;
    
       struct person{
    	   char vorname;
    	   char nachname;
    	   int telefonnummer;
       };
    	person telefonbuch[100];
    // Funktion Initialisierung
    	void Initialisierung(){
    	for (int i=0;i<100;i++){
    	strcpy (telefonbuch[i].nachname,"");
    	strcpy (telefonbuch[i].vorname,"");
    }
    }
    // Funktion Loeschen
    void loeschen(int telefonbuch){
    cout << "Bitte geben Sie den zu loeschenden Nachnamen ein:";
    cin >> telefonbuch[enummer].nachname;
    if (!telefonbuch[enummer].nachname[0])
    cout <<"Eintrag ist gar nicht vorhanden!" << endl;
    else {
    strcpy (telefonbuch[enummer].nachname, " ");
    strcpy (telefonbuch[enummer].vorname, " ");
    telefonbuch[enummer].telefonnummer = 0;
    }
    cout <<"Eintrag geloescht!" << endl;
    
    // Funktion Anzeige
    void anzeige(int enummer){
    if(telefonbuch[enummer].nachname) {
    cout << "Eintrag-Nummer " << (enummer+1) << ":" << endl;
    cout << " Nachname: " << telefonbuch[enummer].nachname << endl;
    cout << " Vorname: " << telefonbuch[enummer].vorname << endl;
    cout << " Telefonnummer: " << telefonbuch[enummer].telefonnummer << endl;
    } else
    cout << " Der Eintrag existiert nicht!" << endl;
    }
    // Funktion Nummereingabe
    int nummereingabe(){
    int num;
    cout << "Geben Sie die Nummer des Eintrags ein (1-100): ";
    cin >> num;
    if(num < 1 || num > 100) {
    cout << " die Nummer muss zwischen 1 und 100 sein!" << endl;
    return -1;
    }
    return (num-1);
    }
    // Main Funktion 
    int main(){ 
    
    Initialisierung(); 
    
    char auswahl; 
    char bestaetige; 
    int enummer; 
    char *nName; 
    char *vName; 
    char *eingabe; 
    
    cout<<"In diesem Telefonbuch koennen bis zu 100 Eintraege"<
    cout<<"mit Namen, Vornamen und Telefonnummer"<
    cout<<"fuer die Laufzeit des Programmes gespeichert werden."<
    cout<
    cout<
    
    cout<<"Sie haben folgende Aktionen zur Auswahl:"<
    cout<
    cout<<" a: Eingabe eines neuen Eintrages"<
    cout<<" b: Anzeige eines Eintrages"<
    cout<<" c: Loeschen eines Eintrags"<
    cout<<" d: Program beenden"<
    cout<
    
    while(auswahl != 'd'){ 
    cout << endl; 
    cout << "Auswahl: "; 
    cin >> auswahl; 
    
    switch (auswahl){ 
    
    case 'a': 
    case 'A': 
    enummer = nummereingabe(); 
    if(enummer != -1) 
    Eingabe(enummer); 
    break; 
    
    case 'b': 
    case 'B': 
    enummer = nummereingabe(); 
    if(enummer != -1) 
    anzeige(enummer); 
    break; 
    
    case 'c': 
    case 'C': 
    loeschen(); 
    break; 
    
    case 'd': 
    case 'D': 
    cout << "Moechten sie wirklich das Programm" << endl; 
    cout << "beenden?(j/n) "; 
    cin >> bestaetige; 
    if ( (bestaetige == 'j') || (bestaetige == 'J') ) 
    break; 
    else 
    auswahl = 0; //While-Schleife 
    break; 
    default: 
    cout <<" Bitte geben sie eine Aktion a bis d ein!" << endl; 
    break; 
    } 
    } 
    return 0; 
    }
    

    Ich habe jetzt von meinem Lehrer gesagt bekommen das ich es in Visual c++.net umschreiben soll!

    Kann mir jemand sagen was der genaue unterschied ist und auf was ich achten muss?

    Kann ich dafür auch das Programm Microsoft Visual 2008 Express erstellen?

    Danke für eure Antworten



  • lumma87 schrieb:

    Ich habe jetzt von meinem Lehrer gesagt bekommen das ich es in Visual c++.net umschreiben soll!

    1. Geh ins richtige sub-forum
    2. Sag wo genau dein Problem ist, wir machen hier nicht deine Hausaufgabe.



  • lumma87 schrieb:

    Kann mir jemand sagen was der genaue unterschied ist und auf was ich achten muss?

    Kann ich dafür auch das Programm Microsoft Visual 2008 Express erstellen?

    Danke für eure Antworten

    Keine Ahnung was dein Lehrer damit meint. (in visual c++ umschreiben).

    iostream.h ist veraltet !!!
    Benutz folgendes:

    #include<iostream>
    #include<string>
    

    Gehört ins C++/CLI mit .NET Forum.

    Gruss Sheldor



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Dravere aus dem Forum C# und .NET in das Forum C++/CLI mit .NET verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • ... C++.net gibts nicht, wenn schon C++ for managed extensions (alt) oder C++/CLI (neu).

    Simon



  • Visual C ++ = Entwicklungsumgebung

    Entweder er meint C++ und nicht C Mischcode oder er meint CLI.

    Wenn er CLI meint dann ist er nicht ganz up to date.

    Beides geht mit dem Visual Studio Express zu erstellen, in Falle des VS 2008 kannst du für CLI auch die Intellisense nutzen.


Anmelden zum Antworten