EXEL Problem



  • Hallo,

    ich stehe da gerade vor ein Problem
    siehe Exel Tabelle

    http://cid-f8368786f5fa2c9d.photos.live.com/self.aspx/offen/exel.bmp

    gerechnet wird
    A1C1/B1=E1
    A2
    C2/B2=E2

    E1+E2=E4

    Zeile 4 bilden die Summen von A B C und werden in D4 berechnet mit A4*C4/B4

    Warum ist dann D4 nicht gleich E4

    die Ergebnisse müssten doch gleich sein, wo ist da der Denkfehler??

    kann man das so nicht vergleichen??

    mfg



  • Hallo foxviper,

    die Ergebnisse sind nicht gleich, da

    \begin{equation} \frac{A\_1C\_1}{B\_1} + \frac{A\_2C\_2}{B\_2} \neq \frac{(A\_1 + A\_2) \cdot (C\_1 + C\_2)}{B\_1 + B\_2} \end{equation}

    Man kann es sich auch so überlegen:
    Bei der "zweiten Variante", also der rechten Seite ist sowohl B1 als auch B2 im Nenner vorhanden, bei der ersten Variante teilst du jeweils nur durch einen der beiden. D.h. bei Variante 2 wirkt sich das B der ersten Zeile auch auf die zweite Zeile aus. Stell dir vor, was bei sehr hohem B1 oder B2 passiert, die Ergebnisse müssten sich deutlich unterscheiden.

    Viele Grüße,
    MaBa


  • Mod

    MaBa schrieb:

    Latex scheint nicht zu funktionieren, also nochmal:

    Die LaTeX-Tags machen selbst noch keine Matheumgebung auf. Die wirken eher wie \begin{document} ... \end{document}. Du musst selber eine Matheumgebung deiner Wahl öffnen.



  • Latex funktioniert eben wie Latex ... Fuer dich mache ich mal eine Mathe-Umgebung auf:

    A_1C_1B_1+A_2C_2B_2(A_1+A_2)(C_1+C_2)B_1+B_2\frac{A\_1C\_1}{B\_1} + \frac{A\_2C\_2}{B\_2} \neq \frac{(A\_1 + A\_2) \cdot (C\_1 + C\_2)}{B\_1 + B\_2}



  • hi,

    danke, eindeutiger geht es ja nun nicht mehr,

    jetzt hat es klick gemacht, man hätte es wirklich nur mal in eine formel
    schreiben sollen, wenn man so auf die e-tabelle schaut, fällt ein das nicht auf.

    mfg



  • exCel


Anmelden zum Antworten