Schriftsatzprogramm gesucht



  • Hi Forumsbesucher,

    ich suche ein Schriftsatzprogramm, das eigentlich nur eins können muß: Schriften grafisch setzen. Also nicht TeX/LaTeX.
    Ein eingegebener Fließtext soll halt arrangiert werden können, so mit Ausrichten an Linien, individuellem Kerning pro Buchstabe usw. Ich habe mal eine Branchenlösung für Plakate gesehen, die war so schlüssig und einfach zu bedienen, aber leider gibt's das Ding nicht mehr.
    Und CorelDraw, Inkscape oder die Serif- Produkte (Vektorzeichner/ DTP) behandeln Artwork an Buchstaben so umständlich, daß es gar keinen Spaß macht.

    Habt Ihr Tips, was ich ausprobieren sollte? Solange es 'ne Testversion gibt, darf das Ding übrigens durchaus was kosten.
    Erstaunlich, daß es da so wenig wirklich Brauchbares gibt ... 😕



  • Hm, nicht dass ich viel Ahnung vom Thema hätte, aber Inkscape und CorelDraw hätte ich gar nicht erst ausprobiert.

    Wenn Du recht textlastig arbeiten möchtest, kämen doch eher Scribus und InDesign oä. in Frage, oder?



  • pointercrash() schrieb:

    Habt Ihr Tips, was ich ausprobieren sollte? Solange es 'ne Testversion gibt, darf das Ding übrigens durchaus was kosten.
    Erstaunlich, daß es da so wenig wirklich Brauchbares gibt ... 😕

    Brauchbares gibt es schon, nur ist das a****teuer.

    Ich würde dir QuarkXpress empfehlen, es gibt eine 60 Tage Testversion.
    Damit habe ich mal im Praktikum gearbeitet, super Software und besser als das Gegenstück von Adobe.
    http://8.quark.com/en/

    Aber sei gewarnt, die Software kostet ca. 1400 €.



  • nman schrieb:

    Wenn Du recht textlastig arbeiten möchtest, kämen doch eher Scribus und InDesign oä. in Frage, oder?

    Nee, sind keine langen Texte, sondern nur Inschriften für Gedenktafeln usw. Das Problem ist, daß das Hinting von vielen Fonts unzureichend oder gar grob falsch ist, so daß man oft manuell Hand anlegen muß, daß das ordentlich aussieht. Wenn man dann noch die Zeilenabstände optimieren möchte, müssen viele Programme passen oder in Pfade wandeln, dann kann man aber den Text nicht mehr editieren. Bei jedem Tippfehler muß man dann die Zeile neu beginnen.

    QuarkXPress schrieb:

    Brauchbares gibt es schon, nur ist das a****teuer.

    Ich würde dir QuarkXpress empfehlen, es gibt eine 60 Tage Testversion.
    Damit habe ich mal im Praktikum gearbeitet, super Software und besser als das Gegenstück von Adobe.
    http://8.quark.com/en/

    Aber sei gewarnt, die Software kostet ca. 1400 €.

    Wenn's für solche Artwork gut ist, dann ist es das wert. Die Branchenlösung hätte einen Zehner gekostet. Gut, hol' ich mal die Testversion. 🙂



  • Also nicht TeX/LaTeX

    Latex ist aber ein Schriftsatzprogramm.



  • knivil schrieb:

    Also nicht TeX/LaTeX

    Latex ist aber ein Schriftsatzprogramm.

    Ich meinte im Sinne von typografischem Artwork und das schaut zumindest auf der Website von Quark so aus, als könnten die haben, was ich brauch'.
    LaTeX ist mit Sicherheit nicht darauf fokussiert.


Anmelden zum Antworten