Mainboard-Finder? Wer kennt eine gute Webseite?



  • Hi Leute, kennt jemand eine gute Seite, die mir zu bestimmten Kriterien (Sockel, Steckplätze usw.) passende Mainboards anzeigt? Ich habe schon ein wenig gesucht, aber irgendwie nur veraltete Seiten gefunden, die keine aktuellen Boards kennen.

    Und falls jemand einen konkreten Tipp hätte, wäre ich auch sehr dankbar. Wir suchen ein Sockel 1366 Board, dass 6 DDR3-Riegel schluckt (24 GB), mindestens 2 PCI-Slots, mindestens 4 PCI-E-Slots und 2 mal GBit-LAN hat. Optimal wären sogar 3 PCI-Slots (und dann aber trotzdem 3-4 PCI-E-Slots).

    EDIT: Soll ein normales ATX-Board sein, kein exotischer Server-Formfaktor oder so...


  • Mod

    Geizhals hat viele Mainboards und auch einige Filterkriterien.

    MfG SideWinder



  • Jo, geizhals ist gut.
    Das wären die Kandidaten (so gut wie man bei geizhals filter kann):

    http://geizhals.at/eu/?cat=mbp4_1366_ddr3&sort=artikel&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&fcols=318&fcols=486&fcols=524&fcols=490&fcols=489&xf=489_2~489_3~493_6x+DDR3~488_2

    Mit 3x PCI gibt es da überhaupt nur ein Board, aber das sieht schon ganz gut aus:

    http://geizhals.at/eu/a383922.html

    6x DDR3 (mit ECC-Support wenn man nen Single-CPU Xeon verwendet)
    2x PCIe 2.0 x16
    2x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x8)
    3x PCI
    2x Gb LAN (Realtek RTL8111DL, mit Teaming-Support)
    All solid capacitors
    Bis Quad-SLI Support
    Bis Quad-Crossfire Support
    Kühlkörper für Spannungswandler/Chipset sehen OK aus
    ...

    Könnte passen.



  • Danke. Das ASRock Board hatte ich auch schon gefunden. Von den Specs her sieht es auch gut aus, aber ich erinnere mich, öfter mal Schlechtes von ASRock gelesen zu haben (ohne jetzt wirklich noch Konkretes im Gedächtnis zu haben). Das Teil soll schließlich bei Kunden laufen und muss da zuverlässig sein (Fertigung). Die Suche ist noch lange nicht abgeschlossen, also was meint ihr dazu? Welche Marken sollte man vielleicht bevorzugen/meiden? Und wie schneidet ASRock eurer Meinung nach ab?

    EDIT: Das ASRock-Board scheint nicht wirklich verfügbar zu sein. Wenn man bei Geizhals auf Deutschland umstellt, findet er keinen einzigen Shop mehr...



  • Jo, stimmt, das hab ich übersehen, hihi.

    Naja, andere Boards mit nur 2x PCI gibts ja einige.

    Wenns dir auf Stabilität ankommt würde ich im Moment zu ASUS greifen.

    Die evga Boards sehen auch gut aus (ordentlich dimensionierte Kühlkörper), aber hab keine Erfahrung mit denen.



  • Mit 2 PCI-Slots gibt es tatsächlich einige. Wir haben uns schon ein paar Kandidaten 'rausgesucht (u.a. auch von EVGA) und werden dann mal schauen, welches das eine sein wird. Danke für den Tipp mit Asus, ich stöber dann mal. 3 PCI-Slots wären echt schön gewesen, damit hätten wir noch lange alles an momentan eingesetzten Karten unterbringen können, ohne beim Wechsel auf PCI-E auf Schwierigkeiten zu stoßen. Aber na ja, das Leben ist kein Wunschkonzert... 😉



  • Hm.

    PCIe-to-PCI Adapter/Riser sind keine Möglichkeit?

    Für low profile Karten PCI sollte das mit einem einfachen Adapter mehr oder weniger problemlos gehen.

    Für PCI Karten mit voller Bauhöhe bräuchte man vermutlich PCIe-to-PCI Riser Karten und passende Gehäuse.

    EDIT: OK, die Dinger sind leider recht teuer... 😞


Anmelden zum Antworten