Wallball - Aufprall Winkel zu Abflug Winkel ???



  • Hallo!

    Ich programmiere gerade ein WallBall mit SDL und C. Es wäre schon fast fertig, aber
    der Ball fliegt nicht so, wie er sollte 😞
    Ich habe das ganze mit Winkel gemacht (Cos und Sin (Habe ewig gebraucht, bis es
    endlich funktioniert hat)), und wenn der Ball jetzt mit 240° auf eine Wand fliegt,
    wie muss ich da den Abflugwinkel berrechnen??
    Ich habe keine Ahnung, ...
    Ich probiere schon seit 2 Stunden herum und es hat sich noch nichts getan!

    Ich hoffe mir kann jemand hilfen 🙄

    Lg
    SFandler


  • Mod

    Die Geschwindigkeit ist doch bestimmt ein Vektor, oder? Du rechnest die Projektion (sprich das Skalarprodukt) des Geschwindigkeitsvektors auf den Normalenvektor der Wand aus (nennen wir das Ergebnis mal N) und ziehst dann 2N-mal den Normalenvektor vom Geschwindigkeitsvektor ab.

    Hoffe, ich habe mich jetzt nicht verrechnet.



  • Hm also ich verstehe da jetzt überhaupt nichts, tut mir leid!
    Ich weiß nicht einmal, was genau ein Vektor ist 😞 (!)

    Kann mir das vielleicht jemand genauer erklären?
    Wäre wirklich sehr nett! 😋

    Lg
    SFandler



  • SFandler schrieb:

    Ich habe das ganze mit Winkel gemacht (Cos und Sin (Habe ewig gebraucht, bis es
    endlich funktioniert hat)), und wenn der Ball jetzt mit 240° auf eine Wand fliegt,
    wie muss ich da den Abflugwinkel berrechnen??

    Wie hast du den Winkel definiert? Wie muss ich mir das überhaupt vorstellen, dass ein Ball mit einem Winkel > 180 Grad auf eine Wand zufliegt?
    Der Einfallswinkel ist normalerweise <90 Grad...
    Tipp: Aufzeichnen hilft in solchen Situationen oft.



  • Habe ich bereits versucht, hat mir aber nicht wirklich weiter geholfen ...
    Ich weiß nicht, wie ich aus dem Einfalls-Winkel den Ausgangs-Winkel bekomme!
    Trotzdem Danke für deine Antwort! 🙂


  • Mod

    SFandler schrieb:

    Ich weiß nicht, wie ich aus dem Einfalls-Winkel den Ausgangs-Winkel bekomme!

    Das ist einfach. Die beiden sind gleich. Der Trick an der Sache ist, was der Einfallswinkel ist. Wie stellst du das denn derzeit fest? Was hast du überhaupt gegeben? Wie sieht deine Geschwindigkeit aus und was weißt du von der Wand?
    Und wie sind deine Mathematikkenntnisse? Ich habe mit Vektorrechnung anscheinend etwas übers Ziel hinausgeschossen.

    Wenn die Wände günstig stehen, reicht es auch eventuell einfach eine passende Geschwindigkeitskomponente umzudrehen. Beim guten alten Spieleklassiker Pong ist es zum Beispiel kein Zufall, dass alle Wände in x- oder y- Richtung zeigen, weil das dann eben besonders einfach zu rechnen ist.



  • Vielen Dank SeppJ!

    Aber gestern Abend habe ich noch eine Lösung gefunden 🙂

    Trotzdem Danke für eure Hilfe 👍

    Lg
    SFandler


Anmelden zum Antworten