Was gibt es für interessante Schaltungen für Anfänger?
-
Ich bastle momenten mit einfachen Schaltungen herum. Was könnt ihr für einen Anfängen empfehlen?
Ich hab bisher nur ein wenig mit dem Operationsverstärker rumgespiekt (inv.Verst, Differenzierer, astabiler Multivibrator) und ne flip flop schaltung mit transistoren.
Ich würde gerne noch mehr Schaltungen ausprobieren, sollte aber nicht viel schwerer sein. (bitte keine standard-OP-schaltungen)
Am besten ohne weitere ICs, ich habe nur OPs zur Hand und andere standard bauelemente.
-
Und was ist der Sinn des Kondensators in dieser Schaltung?
-
HalloH schrieb:
Und was ist der Sinn des Kondensators in dieser Schaltung?
Nachtrag: Frage zum Kondensator hat sich erledigt.
-
Ich empfehle dir http://www.mikrocontroller.net - hier wird dir kaum jemand eine intelligente Antwort geben können!
-
geht auch eine unintelligente?
* Einzeltransistor in Verstärkerschaltung: Emitterschalung, basisschaltung, Kollektorschaltung
* Gegentakt-Verstärker mit 2 Transistoren: Komplementärschaltung, Quasi-Komplementär-Schaltung
* astabiler Multivib mit 2 Transistoren
* Tongenerator mit 2 Transistoren
* Leistungsverstärker mit OP-Amp als Treiber und 2 Leistungs-Transis mit und ohne Gegenkopplung
* Passiv-Radio aus Spule + Kondensator + Diode
* dito mit Transistor als HF-Vorstufe
* dito mit Transistor als HF-Vorstufe vor der diode und und NF-Verstärker hinter der diode
* Logikschaltungen: Diode-Diode-Logik, Diode-Transistor-Logik
* Differenzverstärker aus 2 Transis
* dito aus 2 Transis mit Konstantstromquelle
* dito mit Gegentakt-Endstufe - das ist dann ein diskret aufgebauter Op-Amp aus 5 Transistoren
* Kippschaltung aus 2 Transis oder 1 OpAmp, z.B. als Licht- oder Feuchtigkeits-Melder
usw.
Mit diskreten Transistoren und ein bischen "Vogelfutter" kann man doch unzählige einfache Schaltungen bauen ...
-
Danke, diese liste macht schonmal was her..