Transmissionskoeff. bei Übergang optisch dicht->dünn
-
Hi, ich verstehe folgendes nicht:
Aus den Fresnelschen Formeln für senkrechten Einfall (Strahl kommt aus Material mit Brechungsindex n_1, geht in n_2) ergibt sich folgender Transmissionskoeffizient:
T = 2 * n_1 / (n_2 + n_1)(z.B. nach http://studium.lorenzt.de/AP/AP-Fresnel.pdf, ich denke aber, dass der Transmissionskoeff. eigtl. das Quadrat von T ist; ist aber nicht das Problem).
Mein Problem ist jetzt, dass falls n_1 > n_2 ist, d.h. der Strahl kommt aus einem optisch dichteren Medium, sich T > 1 ergibt. Das würde doch aber bedeuten, dass das transmittierte Licht eine höhere Intensität als das einfallende Licht aufweisen würde?
Googeln half leider nicht, und ich hab das ganze mehrfach mit den allgemeinen (für dielektr. Medien) Formeln durchgedacht, konnte aber keinen Fehler finden.