Kryptologie in der 11.Klasse ?
-
Ich interessiere mich sehr für Kryptologie. [Also jetzt nicht PCs hacken,
sondern klassisch auf Blatt Papier Lösungen finden um etwas zu entschlüsseln
und was sonst noch so dazu gehört^^].Aber ich bin erst in der 11.Klasse (Oberstufe, Matheleistungskurs).
Ist es möglich die Techniken sich selbst bei zu bringen ?Möchte nicht bis Mathestudium warten
(Es wäre sehr nett, wenn mir jemand paar hilfreiche Bücher zu diesem Thema
empfehlen würde [am besten mit Übungsaufgaben, Erklärungen und Lösungen^^])[Bis jetzt habe ich nur so Uni Sachen gefunden, die ich nicht verstehe]
-
Mir gings damals ähnlich. Ich habe während meiner Gymnasiumzeit folgendes Buch gelesen: Einführung in die Kryptologie
Dieses Buch ist vor allem geeignet, wenn man auch von der Geschichte her die Kryptologie kennen lernen will. Es fängt bei Cäsar an, geht über Vignère, die Enigma bis hin zu RSA.
Das Problem ist halt, dass Kryptologie etwas sehr mathematisches ist und vor allem die modernen Verschlüsselungsverfahren wie RSA einiges an Mathematik voraussetzen. Ich denke allerdings, dass du dieses Buch lesen kannst, wenn es dich wirklich interessiert. Ausserdem muss man ja die mathematischen Teile nicht immer zu 100% verstehen und kann sie auch mal gerne überlesen.
-
icarus2 schrieb:
Mir gings damals ähnlich. Ich habe während meiner Gymnasiumzeit folgendes Buch gelesen: Einführung in die Kryptologie
Dieses Buch ist vor allem geeignet, wenn man auch von der Geschichte her die Kryptologie kennen lernen will. Es fängt bei Cäsar an, geht über Vignère, die Enigma bis hin zu RSA.
Das Problem ist halt, dass Kryptologie etwas sehr mathematisches ist und vor allem die modernen Verschlüsselungsverfahren wie RSA einiges an Mathematik voraussetzen. Ich denke allerdings, dass du dieses Buch lesen kannst, wenn es dich wirklich interessiert. Ausserdem muss man ja die mathematischen Teile nicht immer zu 100% verstehen und kann sie auch mal gerne überlesen.
auch wenn da keine Übungsaufgaben sind, schaden ein bisschen Geschichte auch nicht
-
Alex_G schrieb:
icarus2 schrieb:
Mir gings damals ähnlich. Ich habe während meiner Gymnasiumzeit folgendes Buch gelesen: Einführung in die Kryptologie
Dieses Buch ist vor allem geeignet, wenn man auch von der Geschichte her die Kryptologie kennen lernen will. Es fängt bei Cäsar an, geht über Vignère, die Enigma bis hin zu RSA.
Das Problem ist halt, dass Kryptologie etwas sehr mathematisches ist und vor allem die modernen Verschlüsselungsverfahren wie RSA einiges an Mathematik voraussetzen. Ich denke allerdings, dass du dieses Buch lesen kannst, wenn es dich wirklich interessiert. Ausserdem muss man ja die mathematischen Teile nicht immer zu 100% verstehen und kann sie auch mal gerne überlesen.
auch wenn da keine Übungsaufgaben sind, schaden ein bisschen Geschichte auch nicht
Und es geht nicht vorwiegend um die Geschichte. Es geht um die Kryptosysteme... man bekommt dabei einfach etwas Geschichte mit.
Klar hats da Übungsaufgaben drin. Während und am Ende jedes Kapitels hat es Übungsaufgaben. Aber leider hat es nicht zu allen Aufaben Lösungen.
-
icarus2 schrieb:
Klar hats da Übungsaufgaben drin. Während und am Ende jedes Kapitels hat es Übungsaufgaben. Aber leider hat es nicht zu allen Aufaben Lösungen.
sry, habe es gerade gelesen. es sind doch paar aufgaben drin danke
-
Alex_G schrieb:
(Es wäre sehr nett, wenn mir jemand paar hilfreiche Bücher zu diesem Thema
empfehlen würde [am besten mit Übungsaufgaben, Erklärungen und Lösungen^^])Meine Empfehlung ist folgendes Buch:
Einführung in die Kryptographie | ISBN: 9783642111853
Ich halte dieses Buch für grundsätzlich sinnvoll und gut. Problematisch wird es nur mit Deinen Mathematikkenntnissen, da es sich um ein Hochschullehrbuch handelt und so einiges aus den Einführungsveranstaltungen an einer Uni verlangt. Mit viel Fleiß sollte das aber auch so zu schaffen sein. Gut wäre es, wenn Du vorher einen Blick in das Buch werfen könntest, dann könntest Du eher beurteilen, ob so ein Buch etwas für Dich ist.P.S. Es behandelt in der Hauptsache Verfahren auf Basis von diskreten Logarithmen und Faktorisierungen. Neuere Verfahren sind deutlich komplizierter und meiner Meinung nach nicht wirklich Anfänger tauglich, da sollte man erstmal verstanden haben, was ein Kryptoschema ist.
-
Eine sanfte (=> keine große Mathematik) und geschichtliche Einführung in das Themengebiet ist
Geheime Botschaften | ISBN: 9783423330718Das ganze ist natürlich eher geschichtlich und für die Motivation interessant. Wenn du dich mit aktuellen Verfahren befassen willst, dann wirst du eine ordentliche Portion Mathematik benötigen.
-
Falls es neben den Büchern auch eine Website sein darf:
http://me-lrt.de/kategorie/master/kryptologie
Ist zwar auch "nur so eine Uni Sache", aber setzt nicht viel voraus.
Vor allem die ersten beiden Kapitel könnten für dich als Einstieg interessant sein. Dazu gibt es Übungsaufgaben mit ausführlichen Erklärungen und Lösungen in den Artikeln zur Klausurvorbereitung (unten in der Liste).