Habt ihr schon mal die Bibel komplett durchgelesen?
-
Bashar schrieb:
Eisflamme, das ist nur dein Schutzschild, damit du dich nicht mit Inhalten auseinandersetzen musst. Wer nicht mit dir einer Meinung ist, mit dem muss irgendwas nicht stimmen.
Das hat nichts mit Schutzschild zu tun, ich habe überhaupt nicht das Gefühl, dass ich mich hier von irgendwas schützen müsste?! Hier werden einfach Meinungen vertreten, die sich angeblich auf irgend eine Wissenschaft stützen, gleichzeitig ist das Vorgehen aber nicht wissenschaftlich, sondern beruht auch nur auf Behauptungen.
Und neben all diesem schwammigen Aussagen werden Leute als geistesgestört hingestellt, die einen Glauben haben oder Emotionen als wichtig und erforschenswert betrachten. Erstens ist das in wohl in so ziemlich jeder Wissenschaft, die sich mit Menschen befasst, hochgradig blödsinnig und zweitens ist es einfach keine Art solche Aussagen zu machen.
Und bei der Vehemenz, mit der alles, was nicht irgendwo mit subjektiv akzeptierten Quellen belegt ist, hier abgelehnt wird (das geht über den Glaubens-Flamewar hinaus), unterstelle ich einfach Mal eine große Engstirnigkeit.
Vermutlich kann hier niemand "out of the box" denken oder an großen Innovationen teilhaben. Jedenfalls vermute ich das bei einem großen Teil, der erstmal auf den großen "Ablehnungs"-Knopf drückt, wenn er nur irgendwas hört, was für sein wissens-strotzendes Hirn nicht sofort beweisbar ist.
Und die Art zu diskutieren und andere Leute runterzumachen spricht dann auch den letzten Funken Sozialkompetenz ab. Genug begründet? Natürlich belege ich nur meine Meinung anhand von Beispielen, aber ich bin ziemlich sicher, dass sehr viele Leute meine Meinung teilen würden, wenn man denen die Diskussionen hier vorläge.
-
Eisflamme schrieb:
Bashar schrieb:
Eisflamme, das ist nur dein Schutzschild, damit du dich nicht mit Inhalten auseinandersetzen musst. Wer nicht mit dir einer Meinung ist, mit dem muss irgendwas nicht stimmen.
Das hat nichts mit Schutzschild zu tun, ich habe überhaupt nicht das Gefühl, dass ich mich hier von irgendwas schützen müsste?!
Natürlich verteidigst du hier dein Weltbild, was denn sonst? Du gehst aber nicht auf Inhalte ein, sondern versuchst mithilfe von Unsachlichkeiten und auf Nebenschauplätzen die Oberhand zu gewinnen. Ich nenn das Schutzschild.
Und neben all diesem schwammigen Aussagen werden Leute als geistesgestört hingestellt, die einen Glauben haben oder Emotionen als wichtig und erforschenswert betrachten.
Wieso vermischst du ständig Glauben mit Emotionen? Das sind zwei verschiedene Dinge. Ich habe den Eindruck, du kannst nicht für den Glauben argumentieren, deshalb verknüpfst du ihn mit Emotionen, dann argumentierst du pro Emotionen, und überträgst das Ergebnis wieder auf den Glauben.
-
Eisflamme schrieb:
Und die Art zu diskutieren und andere Leute runterzumachen spricht dann auch den letzten Funken Sozialkompetenz ab.
dh du schließt dich selbst nicht davon aus und wir alle, einschließlich dir, sind gleichwertig asozial?
-
Shade of Mine:
Dich wollte ich jetzt nicht unbedingt einschließen, Du hast mir in den Diskussionen zu wenig geschrieben, um das beurteilen zu können. Ich schließe mit Sicherheit keine Leute ein, von denen ich nichts gelesen habe. Das wäre etwas unfair, oder?Bashar:
Ich setze es nicht gleich, ich beziehe mich damit auch nicht auf den Glauben. Meine Posts dazu haben gar nichts mit den Inhalten der Diskussion zu tun, sondern schließen sich "Bitte ein Bit" an.
-
It0101 schrieb:
4. Du wirst Agnostiker
Agnostizismus ist eine Form von Atheismus. Beide sind keine Theisten.
-
hallo
Eisflamme schrieb:
Shade of Mine:
Dich wollte ich jetzt nicht unbedingt einschließen, Du hast mir in den Diskussionen zu wenig geschrieben, um das beurteilen zu können. Ich schließe mit Sicherheit keine Leute ein, von denen ich nichts gelesen habe. Das wäre etwas unfair, oder?Bashar:
Ich setze es nicht gleich, ich beziehe mich damit auch nicht auf den Glauben. Meine Posts dazu haben gar nichts mit den Inhalten der Diskussion zu tun, sondern schließen sich "Bitte ein Bit" an.du machst den gleichen fehler, wie so so viele gläubigen. du glaubst und wenn man dir konkrete fragen stellt, kannst du dieses nicht beantworten. du bemerkst, dass es unlogisch ist und fängst dann an dich zu verteidigen. glaube doch einfach, aber versuche nicht so zu tun, als wäre es logisch und nachvollziehbar. es ist dein ding.
chrische
-
chrische, du hast überhaupt nichts von mir gelesen, oder? Ich habe nie wirklich die Bibel verteidigt und hatte in der Diskussion hier so gut wie gar nicht Position bezogen. Ich habe auch nie gesagt, dass das, was ich glaube, logisch nachvollziehbar ist.
Du ziehst Dir einfach irgendwas aus der Nase und denkst, das wird einfach so schon passen? Wie erbärmlich. Lies ein paar Seiten von dem, was ich schrieb, und kritisiere dann korrekt, wenn Du möchtest. Aber so nicht.
Und nochmal: Es interessiert mich nicht, was ihr von dem haltet, was ich glaube (was ich in diesem Thread auch nicht schrieb). Könnt ihr nicht Mal lesen?
-
hallo
klar habe ich was gelesen. vor allem den letzten teil und da kann ich mich bashar nur anschließen: du machst scheingefechte auf und versuchst abzulenken. brauchst mir deswegen keine erbärmlichkeit vorwerfen. das zähle ich auch zum dem schlechten stil, den du hier kritisierst.
chrische
-
Ablenken kann man nur, wenn man beim Thema war. Das war ich nicht. Und der rote Faden der Diskussion interessiert mich auch nicht, der ist nämlich nicht zu erkennen. Was ich schrieb, gehört nicht zur Diskussion selbst, sondern kritisiert diese. Du kannst jetzt nicht schreiben, es ist schlechter Diskussionsstil von selbiger abzulenken, wenn ich überhaupt nicht darauf eingehe, sondern Randkritik anbringe.
Insofern doch: Du liest oder begreifst nicht, was ich schreibe.
-
hallo
warum schreibst du hier, wenn du nichts zu diskussion beitragen willst. sobald du das tust, gehe ich davon aus, dass du was sagen willst. und du hast auch was geschrieben. da wurdest gleich wieder auf unlogische sachen hingewiesen und stellst dich nun auf die hinterbeine. was soll ich da sagen? am besten ist es wahrscheinlich, du schreibst nur, wenn du dich beteiligen willst oder lässt es eben. klingt einfach, oder?
chrische
-
Ok, jetzt hast Du mich. Ich glaube, jetzt begrüße ich Dich auch einmal, entschuldige meine Unhöflichkeit:
hallo
Ich würde überhaupt nicht auf unlogische Dinge hingewiesen, es wurden irgendwelche Vermutungen angestellt. Genau wie deine darüber, was ich sagen wollte, obwohl das eigentlich klar war. Ich wollte die Randkritik unterstützen, die bereits kam. Das hat nichts inhaltlich mit der Diskussion zu stehen, sticht aber klar raus.
Aber um einen Bohlen-Zitierer hoffentlich ruhig stellen zu können: Ich bin erstmal wieder für ein paar Seiten still. :p
-
hallo
die randkritik ist doch aber ganz klar eine einmischung, weil sie sehr einseitig vorwürfe macht. wenn du diese also unterstützt, musst du dich, wie der schreiber auch, eben der kritik stellen. macht manchmal kein spaß, ist aber so. hier wird immer so getan, als seien die kritiker schuld, aber die gläubigen haben halt ein sehr wackliges fundament und es sieht dann oft so aus, als wären sie bockig und wollen einfach nicht mehr auf fragen antworten, weil die anderen es ja eh nicht verstehen und ihnen nur weh tun wollen. noch einmal: mir ist es absolut egal, was oder wer glaubt, aber wenn er sich der diskussion stellt, muss er damit rechnen, dass man ihm fragen stellt und verlangt, dass er diese beantwortet.
chrische
-
earli schrieb:
It0101 schrieb:
4. Du wirst Agnostiker
Agnostizismus ist eine Form von Atheismus. Beide sind keine Theisten.
Der Agnostiker ist vielleicht für die Monotheisten die angenehmere Form des Atheismus, insofern macht die Trennung schon Sinn, finde ich
-
It0101 schrieb:
earli schrieb:
It0101 schrieb:
4. Du wirst Agnostiker
Agnostizismus ist eine Form von Atheismus. Beide sind keine Theisten.
Der Agnostiker ist vielleicht für die Monotheisten die angenehmere Form des Atheismus, insofern macht die Trennung schon Sinn, finde ich
Für einen Theisten ist ein Agnostiker ein Atheist.
Ein Theist glaubt, dass der Schöpfer sich in die Welt einmischt, und dass er darauf Wert legt, dass an ihn geglaubt wird. (Allein das ist ein absurder Glaube.)
Die Geschichte hatte genug Agnostiker und sogar Deisten, d.h. Menschen, die an einen Schöpfer glauben, der sich nicht mehr in die Welt einmischt. Selbst diese wurden als Atheisten beschimpft, verfolgt und ihre Schriften verboten. (Viele der amerikanischen Gründerväter waren solche.)
-
Die Theisten (noch dazu solche, die andersgläubige verfolgen) haben aber nicht zu bestimmen, was ein Atheist ist.
-
Falls ihr es nicht merkt, ich kritisiere die zum Teil radikale und evt. leicht braune Einstellungen "Die Religion ist an allem Schuld". Und ich kritisiere das ihr durch eure eintönige Sichtweise die Schuldfrage oftmals nur auf die Religion lenkt und damit (vielleicht ungewollt) andere Faktoren freispricht. Denn mich lehrt die Geschichte das hieraus selten was Gutes entsprungen ist.
Und ja, ich lehne es ab die Bibel wortwörtlich zu verstehen, weil einfach in der Vergangenheit zu viele Menschen in der Bibel als Mittel zum Zweck ansahen. Was sind beispielsweise Hexen ?
1939 - Juden
1870 - Franzosen
...
-
Bashar schrieb:
Die Theisten (noch dazu solche, die andersgläubige verfolgen) haben aber nicht zu bestimmen, was ein Atheist ist.
Da hast du natürlich Recht, aber ich wollte den Begriff relativieren.
Oft wird behauptet, ein Atheist sei jemand, der einen Gott hundertprozentig ausschließt, jeder andere sei ein Agnostiker. Aber das stimmt nicht.
Ein Atheist ist jemand, der nicht an Götter glaubt. Hundertprozentig glauben, dass es keine Götter gibt, tut niemand - nicht einmal Dawkins.Atheismus ist genau so viel ein Glaube, wie Keine-Briefmarken-Sammeln ein Hobby ist. Atheismus ist kein Glaube - auch kein Glaube an das Gegenteil - sondern Unglaube. Wenn ein Atheist einen Gott ausschließt, dann einen, wie er in einer heiligen Schrift oder von einem Gläubigen direkt beschrieben wird, aber nicht allgemein.
-
Bitte ein Bit schrieb:
Falls ihr es nicht merkt, ich kritisiere die zum Teil radikale und evt. leicht braune Einstellungen "Die Religion ist an allem Schuld".
Ich hab dir schon tausendmal erklärt, dass "Die Religion ist an allem Schuld" und "nur ohne Religion kann es besser werden" nicht logisch äquivalent sind.
-
hallo
ich glaube auch nicht, dass religion an allem schuld ist. sie wird oft als deckmantel benutzt, wenn es eigentlich um andere dinge, wie ressourcen, land oder ähnliches geht. mir ging es hier auch weniger um die verwicklung in diverse kriege, sondern die unlogik im alltag.
chrische
-
und was hat das vor allem mit "braun" zu tun...
Ich meine, es ist ja üblich, dass früher oder später einer in jedem Thread die Nazikeule schwingt, aber hier sehe ich eigentlich keine Veranlassung dazu.