predecessor- und succesor Mengen?
-
Hi Leute!
Da ich kein passendes Subforum für theoretische Informatik gefunden habe platziere ich einfach hier meine Frage.
Kann mir jemand erklären, was man mit den predecessor- und succesor Mengen bezeichnet? Ich benötige diesen Ausdruck weil ich im Gebiet der Automatentheorie einen epsilon-NEA in einen NEA umwandeln soll.
Kann mir jemand helfen?
-
Ich würde es mit Vorgänger- bzw. Nachfolger-Menge übersetzen.
Im Zusammenhang mit (ε)NEAs würde ich mal davon ausgehen, daß es darum geht, welche Zustände du mit einem gegebenen Eingabezeichen erreichen kannst.
(ich erinnere mich düster: Wenn du von Z1 ε-Übergänge nach Z2 und von Z2 mit Eingabe 'a' nach Z3 gelangst, kannst du im εfreien Automat auch direkt von Z1 nach Z3 gehen)vip@r schrieb:
Da ich kein passendes Subforum für theoretische Informatik gefunden habe platziere ich einfach hier meine Frage.
Keine Sorge, du bist hier schon richtig.