Endlicher Automat
-
ok, danke
-
In gewisser Weise ist eine Uhr ein endlicher Automat und deterministisch.
Auch ein Auto ist ein endlicher Automat, aber man kann bremsen und und dabei das Radio aufdrehen, oder man kann bremsen und gasgeben gleichzeitig, bringt aber nicht so viel.
Auch ein Zauberwürfel ist ein endlicher Automat, aber deterministisch ist er aus "grammatikalischer" Sicht nicht.Der Begriff, der hier noch fehlt, ist "Wahrscheinlichkeit".
Man kommt in der Ausgangsfrage möglicherweise nicht mehr so durcheinander, wenn man erstmal in binär umsetzt. Aber mache Wikipediaartikel sind auch öfter so Zusammenhangsarm dahergeschrieben, wie die üblich schlechten Studienscripts: Haupsache irgendetwas abladen.
-
stop mal jungs und mädels,
ein automat vom typ3 der chomsky hierarchie kann verschieden aussehen
- einmal wäre da der epsilon automat zu nennen, der keine eingabe braucht um den zustand zu wechseln
- dann gibt es den nicht deterministischen automaten, der mit 1 und derselben eingabe in verschiedene zustände wechseln kann
- dann gibt es den deterministischen automaten, der nur einen zustandswechsel mit einer eingabe haben kannund dazu gibt es noch die eigenschaften der totalität und der minimiertheit (minimaler endlicher automat und totaler automat)
und wonach der TE fragt ist die totalität, und nein sie muss NICHT gegeben sein
wie gesagt eine tür kann man öffnen. und schliessen. aber eine offene tür kann man nicht öffnen und eine geschlossene tür kann man nicht schliessen
man kann aber alle automaten minimieren und auch alle automaten zu einem totalen automaten machen