Cholesky-Zerlegung
-
Leider nein, bitte um Lösung ^^
-
Was musst du für C einsetzen, damit die Gleichung gilt?
-
Mups, ich bion ziemlich ausgebrannt.
Ich sehe nicht was ich eingeben muss, ich habe auch beide Zerlegungen vor mir und erkenne keinen Zusammenhang, ich bin total überfordert und die Konzentration geht gegen Null,
kannst du mir bitte einfach die Schritte erklären?
Ich sehe nur soviel:
AT * A = C * CT
A = AT -> C = A
aber bei Cholesky muss ja Dreiecksgestalt rauskommen
-
softball schrieb:
Mups, ich bion ziemlich ausgebrannt.
Ich sehe nicht was ich eingeben muss, ich habe auch beide Zerlegungen vor mir und erkenne keinen Zusammenhang, ich bin total überfordert und die Konzentration geht gegen Null,
Huch, in diesem Fall muss ich mich entschuldigen. Das war natürlich alles Blödsinn von mir. Ich bin ein bisschen beschämt
LA ist schon wieder so lange her. Ich denke nochmal drüber nach. Vielleicht fällt mir ja nochwas sinnvolles ein.
-
Wenn A = L L^T ist, was ist CD(L^T L) ?
-
Um ehrlich zu sein keine Ahnung, das muss aber ein Stein auf dem Weg sein, da
in diesem Falle die Choleskyzerlegung von L^T*L FAST die von A^T*A ist
-
Es schein so als ob
A = G G^T
A^T * A = G^T * G * G^T
gilt, aber weshalb?!
-
softball schrieb:
Es schein so als ob
A = G G^T
A^T * A = G^T * G * G^T
gilt, aber weshalb?!
Fehlt da noch ein G? A^T A sollte mit G^4 skalieren...
-
ich bin nun total durch den wind
A = G*GT
GT*G = M*MT nach CholeskyAT * A = G*M
keine Ahnung wieso oder weshalb
-
softball schrieb:
ich bin nun total durch den wind
A = G*GT
GT*G = M*MT nach CholeskyAT * A = G*M
keine Ahnung wieso oder weshalb
omg. sind M und G lower triangular? Dann ist das verdächtig, weil G*M auch lower triangular sein muss.
Tipp: schlafen.