falsche Programmiersprache gelernt



  • Hallo liebe Programmierer,

    ich habe ein Problem. Mir ist aufgefallen dass ich im .Net programmieren will, habe aber C++/CLI mit dem Buch "Richtig einsteigen: Programmieren lernen mit Visual C++ 2010" gelernt. Habe aber lange Zeit geglaubt ich würde C++ lernen.

    Nun meine beiden Fragen:
    Wie schwer ist der Umstieg von C++/CLI auf C#?
    Soll ich das oben genannte Buch noch fertig durch arbeiten oder gleich mit einem Buch über C# weitermachen?



  • C++/CLI oder doch C#? schrieb:

    Wie schwer ist der Umstieg von C++/CLI auf C#?

    C# ist meines Erachtens einfacher, so das der Umstieg eher leicht fallen sollte.

    C++/CLI oder doch C#? schrieb:

    Soll ich das oben genannte Buch noch fertig durch arbeiten oder gleich mit einem Buch über C# weitermachen?

    Ich würde eher ein echtes C#-Buch verwenden.



  • asc schrieb:

    C++/CLI oder doch C#? schrieb:

    Soll ich das oben genannte Buch noch fertig durch arbeiten oder gleich mit einem Buch über C# weitermachen?

    Ich würde eher ein echtes C#-Buch verwenden.

    Ja aber ich meine soll ich meine C++ Kenntnisse vervollständigen und dann erst umsteigen oder soll ich es gleich machen?



  • C++/CLI oder doch C#? schrieb:

    Ja aber ich meine soll ich meine C++ Kenntnisse vervollständigen und dann erst umsteigen oder soll ich es gleich machen?

    Wenn du C++ Kenntnisse vervollständigen willst, dann nach Möglichkeit mit anderen Büchern (In der C++ FAQ findet man einige Vorschläge). Falls du .Net lernen willst, steige direkt auf C# um.



  • Okay, okay ich meinte: "Ja aber ich meine soll ich meine C++/CLI Kenntnisse vervollständigen und dann erst umsteigen oder soll ich es gleich machen?"



  • Hallo,

    am besten, du steigst gleich auf C# um. Du wirst sehen, daß das Programmieren damit dann angenehmer ist als mit C++/CLI.
    Nichtsdestotrotz ist es sicherlich nicht schlecht auch natives C++ zu beherrschen (und dann aber besser mit der einfachen Konsolenprogrammierung einsteigen).

    C++/CLI ist wirklich nur für Interop-Projekte sinnvoll (und dann sollte man sowohl natives C++ als auch die .NET-Programmierung sehr sicher beherrschen!).



  • Werde ich auch .Net eigene Anweisungen wie gcnew anstatt new wiederfinden?



  • In C# wird einfach nur "new" verwendet (da implizit alles Managed-Code ist).

    Online kannst du dir mal die beiden OpenBooks C# und Visual C# anschauen.



  • Und die Methoden des .NET, kann ich die gleich wie in C++CLI verwenden?



  • Die Methoden des .NET-Frameworks sing gleich.



  • C++/CLI oder doch C#? schrieb:

    Und die Methoden des .NET, kann ich die gleich wie in C++CLI verwenden?

    Grundsätzlich kannst du davon ausgehen, das alles was vorher in C++/CLI in der managed-Welt funktionierte, auch in C# funktioniert. C# unterstützt aber mehr aus der .Net-Welt direkt, was C++/CLI (noch?) nicht ohne Umwege kann (Partielle Klassen, Windows Presentation Foundation...).

    Allgemein gesagt: Das Lernen von C++/CLI ist in dem Großteil aller Fälle unsinnig, entweder sollte man C++ (nativ) oder C# lernen.



  • Gut ich mache es jetzt mit Galileo Openbook 2010. Danke an euch alle für eure Hilfe. 🙂 🙂 🙂


Anmelden zum Antworten