Statistik-Frage



  • Hallo,

    ich habe eine Frage zur Statistik:

    Ich habe mehrere Stichproben und berechne für diese den Mittewert und die Standardabweichung des Mittelwertes.

    Also z.B. Mittelwert A, B und C und dazugehörige Standardabweichungen SA, SB und SC.

    Wenn ich nun mit den Mittelwerten Berechnungen anstelle, also z.B. A/B * C, verhalten sich dann die Standardabweichungen analog zu den Mittelwerten, also auch SA/SB * SC.

    Es geht mir darum, wenn ich dann das Ergebnis graphisch darstelle, ob dann die insgesamte Standardabweichung von A/B * C gleich SA/SB * SC ist?

    Hoffe ihr kennt euch aus und könnt mir helfen! 🙂


  • Mod

    olaf34 schrieb:

    Wenn ich nun mit den Mittelwerten Berechnungen anstelle, also z.B. A/B * C, verhalten sich dann die Standardabweichungen analog zu den Mittelwerten, also auch SA/SB * SC.

    Soll das eine Frage sein oder eine Feststellung? Wenn es eine Feststellung ist, dann ist sie falsch, wenn es eine Frage ist, dann ist die Antwort Nein.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Fehlerfortpflanzung

    Insbesondere die wichtigsten Rechenoperationen solltest du dir merken:
    - Addition und Subtraktion: Absoluter Fehler wird Addiert/Subtrahiert
    - Multiplikation und Division: Relativer Fehler wird Addiert/Subtrahiert



  • SeppJ schrieb:

    Soll das eine Frage sein oder eine Feststellung? Wenn es eine Feststellung ist, dann ist sie falsch, wenn es eine Frage ist, dann ist die Antwort Nein.

    War als Frage gedacht, hab das Fragezeichen vergessen! 😃

    Hab hier ne Formel gefunden, um die Standardabweichung mehrerer Stichproben zu berechnen:

    http://vorhilfe.de/forum/2_Standardabweichungen/t19258


Anmelden zum Antworten