Frage über Licht Theorie
-
Hallo,
ich habe mir eben eine Frage gestellt die zwar sinnlos ist, es mich aber trotzdem interessiert.Wenn man eine Box hat, die von innen mit Spiegeln bekleidet ist.
Diese Box hat aber ein Loch, vor dieses Loch halte ich eine Taschenlampe.
Wenn ich dieses Loch jetzt ganz plötzlich mit einem Spiegel verschließen würde (Das Loch soll innerhalb von 0 Sekunden verschlossen werden), müsste das Licht sich doch immer weiter Spiegeln. Wenn ich dann diesen lochabdeckenden Spiegel plötzlich entferne, müsste man doch ganz kurz das Bild der Taschenlampe sehen oder?
-
Kopisa schrieb:
Hallo,
ich habe mir eben eine Frage gestellt die zwar sinnlos ist, es mich aber trotzdem interessiert.Wenn man eine Box hat, die von innen mit Spiegeln bekleidet ist.
Diese Box hat aber ein Loch, vor dieses Loch halte ich eine Taschenlampe.
Wenn ich dieses Loch jetzt ganz plötzlich mit einem Spiegel verschließen würde (Das Loch soll innerhalb von 0 Sekunden verschlossen werden), müsste das Licht sich doch immer weiter Spiegeln. Wenn ich dann diesen lochabdeckenden Spiegel plötzlich entferne, müsste man doch ganz kurz das Bild der Taschenlampe sehen oder?Spiegel absorbieren, deswegen musst du GAAAANZ schnell sein. Ansonsten wird sowas ähnliches gemacht: http://en.wikipedia.org/wiki/Electromagnetic_cavity
-
Danke erst mal für die schnelle Antwort.
Wenn man davon ausgeht dass der Spiegel kein Licht absorbiert, ich dann den verschließenden Spiegel langsam runterlassen würde, müsste dann nicht im aller letzten Moment bevor der Spiegel unten ist, also der Moment bevor wirklich dicht ist, ein Lichtstrahl reinkommen und drinnen gefangen sein bis ich wieder aufmache?
-
Kopisa schrieb:
Wenn ich dann diesen lochabdeckenden Spiegel plötzlich entferne, müsste man doch ganz kurz das Bild der Taschenlampe sehen oder?
Wenn wir mal annehmen, dass die Seitenwände nicht weiter stören, müsstest du eine Taschenlampe sehen in einer Entfernung, wie sie das Licht in dieser Zeit zurückgelegt hat. Also ziemlich weit weg.