ODBC



  • Hallo,

    Ich bin neu hier und bitte euch mir bei folgendem Problem zu helfen:
    und zwar hab einen code vorgegeben (c++) bekommen den ich ergänzen muss (Studium)
    soweit is das auch kein Problem am uni rechner leuft alles ohne Problem aber
    an meinem rechner krieg ichs nich hin.

    Das Problem ist das ich eine ODBC Datenbank auslesen will und dafür ein zeiger erstell

    OdbcConnection* von = NULL;
    

    und danach die mdb datei einlese

    von = new OdbcConnection("DATEI");
    

    Die gehört zum vorgabe Code

    wenn ich das erstellen will krieg ich folgende fehlermeldung:

    error C3699: "*": Diese Referenzierung kann nicht für den Typ "System::Data::Odbc::OdbcConnection" verwendet werden.
    Der Compiler ersetzt "*" durch ^", um die Analyse fortzusetzen.
    

    und viele weitere die damit zusammen hängen

    Wo liegt der fehler 😕 in der uni leufts ohne probleme
    hatte mal überlegt ob ich villeicht en falsches projekt erstellt habe
    hab aber alle ausprobiert und keins leuft.

    Ich habe vs 2010 und .Net Framwork4

    wäre echt super wenn mir jemand helfen könnt.



  • Die Fehlermeldung sieht wie C++/CLI aus, nicht wie C++. Also bist du entweder im falschen Forum oder du hast tatsächlich ein falsches Projekt erzeugt.



  • Da es offenbar um C++/CLI und diese Klasse geht sollte dein Code wohl eher so ausschaun:

    OdbcConnection^ von = gcnew OdbcConnection("DATEI");
    

    Wobei du dir vermutlich dringend die Frage stellen solltest warum du nicht C# verwendest. Wenn es nicht grad um Managed/Unmanaged Interop geht würd ich um C++/CLI einen extrem weiten Bogen machen.



  • Danke erst ma für die schnellen antworten.

    Da ich den Code vorgegeben habe kann ich ihn auch nicht ändern.
    Ich habe ein "CRL-Konsolenanwendung" Project erzeugt. (wenn das hilft)



  • [quote="evox"]Danke erst ma für die schnellen antworten.

    Da ich den Code vorgegeben habe kann ich ihn auch nicht ändern.
    Ich habe ein "CRL-Konsolenanwendung" Project erzeugt. (wenn das hilft)

    #pragma warning( disable : 4701 )
    #include "stdafx.h"
    
    #using <mscorlib.dll>
    #using <System.Data.dll>
    
    #include <tchar.h>
    #include <vcclr.h>
    
    using namespace System;
    using namespace System::Data::Odbc;
    

    so sieht der kopf der main aus

    Sorry für den Doppel Post



  • Ja gut, da du offenbar C++/CLI verwenden musst (warum auch immer) musst dus eben so machen wie ich in meinem Post oben geschrieben hab...



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in CStoll aus dem Forum C++ (auch C++0x) in das Forum C++/CLI mit .NET verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Und mal wieder meine Standard Warnung:
    http://blog.kalmbach-software.de/de/2010/03/05/ccli-und-winforms-macht-keinen-sinn/

    Vor allem wenn es um Datenbanken geht macht C++/CLI wirklich keinen Sinn....


Anmelden zum Antworten