Boulder-Gruppe
-
Hallo,
ich hab jetzt ne Zeit lang gegooglet, aber letztendlich nichts ausreichendes gefunden, weswegen ich hier nachfrage:
Ich brauche eine möglichst verständliche Beschreibung/Dokumentation des Experiments der Boulder-Gruppe, mit dem 1973 die letzte Messung der Lichtgeschwindigkeit erfolgte.
Gibt es sowas?
-
Kannst du deinen Kenntnisstand und was du für verständlich hältst angeben? Oder anders gefragt: Woran mangelt es deiner Meinung nach dem Wikipedia-Artikel dazu?
Und bist du sicher, dass das wirklich die letzte Messung ist? Ich bin zu faul, selber zu recherchieren, aber bevor du vor jemand wichtigem behauptest, dass das so wäre, würde ich mir an deiner Stelle das noch mal anschauen. Das wäre doch sehr erstaunlich, wenn sich seit dem nichts getan hätte. Das genannte Experiment mag vielleicht das letzte gewesen sein, bevor die Lichtgeschwindigkeit als 299792458 m/s festgesetzt wurde, aber seit dem hat es sicherlich Experimente gegeben, die dann die Länge des Meters genauer bestimmt haben.
-
Mein Kenntnisstand (Physik-Leistungskurs) wird alleine wohl nicht reichen
Aber verwendete Begriffe in der Beschreibung sollte man gut nachschlagen können. Und es sollte eben auch in möglichst verständlicher Sprache geschrieben sein, also z.B. nicht nur aufeinanderfolgende Kurzsätze.Im Wikipedia-Artikel steht ja fast gar nichts drin, außer, dass mit einer Caesiumatomuhr gemessen wurde.
Und das Wissen, dass es die letzte Messung war, hab ich einfach aus den beiden Wikipedia-Artikeln "Boulder-Gruppe" und "Lichtgeschwindigkeit" entnommen.
-
SeppJ schrieb:
[...] aber seit dem hat es sicherlich Experimente gegeben, die dann die Länge des Meters genauer bestimmt haben.
Ist ein Meter nicht meistens genau einen Meter lang? :p
-
Mups schrieb:
SeppJ schrieb:
[...] aber seit dem hat es sicherlich Experimente gegeben, die dann die Länge des Meters genauer bestimmt haben.
Ist ein Meter nicht meistens genau einen Meter lang? :p
Ein Meter ist definiert als "the length of the path travelled by light in vacuum in 1⁄299,792,458 of a second". Das ist eine Definition, keine Messung.
Stell dir vor, man möchte einen Stab bauen, der genau ein Meter lang ist. Wenn man nach der Definition von Meter geht, muss man dafür messen, welche Strecke Licht in einer 299792458stel Sekunde im Vakuum zurücklegt. Wenn man den Stab möglichst genau anfertigen möchte, muss man das möglichst genau messen.