ToolTip im Visual-Studio Debugger-Style
-
Hallo,
hoffe Ihr könnt mit weiterhelfen.
wie realisiere ich einen ToolTip wie er auch im Debug-Modus bei Visual-Studio auftaucht wenn man den Mauszeiger über eine Variable bewegt.
Soweit ich weiß lassen sich mit einem ToolTip nur reine Texte realisieren und keine Pop-Up Fenster mit weiteren Komponenten wie TextBox oder Label.
Ein Context Menu hingegen erscheint nur bei einem rechten Maus-Button klick.
Ich hätte gerne ein Kombination aus beidem. Ein Fenster, welches weitere Komponenten enthält (Textbox), das sich jedoch öffnet wenn der Mauszeiger über eine bestimmte Stelle z.B. in einem panel bewegt wird.Für einen Tipp oder Hinweis wäre ich Euch dankbar.
-
Benutze die ToolTip Klasse:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.windows.forms.tooltip.aspx
-
Hi,
erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich hab jetzt gesehen, dass ich zumindest mit der Draw-Methode der ToolTip-Klasse meinen ToolTip nach belieben gestalten kann.
Was ich jetzt aber noch nicht verstehe, ist, wie bekomme ich jetzt weitere Steuerelemente, also z.B. eine editierbare Textbox in den ToolTip (mit der Graphics Klasse geht dies ja nicht).
Und wie reagiere ich z.B. auf Mausbewegung oder Button-click innerhalb des ToolTip?Jemand noch ne Idee ?!?
-
http://www.codeproject.com/KB/miscctrl/simplepopup.aspx könnte für dich interessant sein...
-
Also einen ToolTip so wie ich es gerne hätte lässt sich wohl mit der ToolStripDropDown-Klasse verwirklichen. Allerdings stoße ich dabei auf das Problem, wie ich die einzelnen Steuerelemente im ToolTip anordne.
So wie ich das verstehe kann man für die Elemente innerhalb des ToolStripDropDown-Objekts über die Eigenschaft LayouStyle verschiedene Arten der Anordnung wählen: Horizontaler Stapel, vertikaler Stapel, Flow und TabelAber egal welchen Layout-Style ich angebe, es werden die Steuerelemente innerhalb des ToolStripDropDown-Objekts immer untereinander angezeigt.
Nun steht in der MSDN-Doku, mann müsse für die Verwendung der Layout-Styles "Flow" und "Table" die "Layou-Settings"-Klasse in eine "Flow-Layout-Settings"-Klasse umwandeln. Ich verstehe leider nicht was hier genau gemeint ist, und wie ich vorghen muss, um die Steuerelemente wie in einem Flow-Layout-Panel oder in einem Table-Layou-Panel angezigt zu bekommen.Und noch eine grundsätzliche Frage: ist es möglich, Steuerlelemente innerhalb eines ToolStripDropDown-Objekts völlig frei anzuordnen, also so, als ob man diese mit dem Windows-Forms-Designer für eine Windows-Form positionieren hätte?