Visual c++ - lohnt es sich zu lernen ?
-
guten morgen,
ich bin gerade am buch: "Richtig einsteigen: Programmieren lernen mit Visual C++"
Finde das Buche gut geschrieben, ich verstehe meist alles.Ich habe gestern einen thread hier im forum aufgemacht, weil ich eine kleine frage hatte.
Dann hat mir jemand diesen link geschickt: http://blog.kalmbach-software.de/de/2010/03/05/ccli-und-winforms-macht-keinen-sinn/
und ich bin ziemlich erschrocken und weis nun nicht, ob ich weiterlernen soll oder mir ein anderes buch zulegen soll.... ich möchte später mit memoryediting von spielen arbeiten. code in dlls schreiben - dlls generieren und injecten.
und wenn dafür vc++ nicht gut ist, was dann und welches buch empfehlt ihr ?
und kann ich mit der "normalen" c++ sprache auch in visual c++ 2008 express arbeiten ?
MfG
Mathis
-
Du verwechselst Visual C++ mit C++/CLI (ehemals Managed C++. darauf bezieht sich Jochens Blog). Das sind 2 unterschiedliche Sprachen. Deine Sprachwahl ist für deine Ziele völlig in Ordnung.
EDIT: Ach ja, mit dem Visual Studio kannst du beide Sprachen verwenden. Du musst für "normales" C++ beim Projekt Erstellen "Win32-Anwendung" oder "Win32-Konsolenanwendung" auswählen.
-
Danke für die antwort matze...
warum schickt mir dann jochen diesen link, wenn ich doch "visual c++" lerne ?
dadurch bin ich sowas von verwirrt...mfg
-
maathis1112 schrieb:
Danke für die antwort matze...
warum schickt mir dann jochen diesen link, wenn ich doch "visual c++" lerne ?
dadurch bin ich sowas von verwirrt...mfg
Zeig mir doch mal den Thread, den du hier aufgemacht hast.
-