Ansteuerung des Bluetoothmoduls



  • Hallo. Ich bin neu hier und hoffe, dass ich das hier auch an der richtigen stelle poste.
    Ich arbeite viel mit Mikrocontrollern und würde gerne einige Applikationen über Bluetooth (vom Laptop) fernsteuern. Da ich kein Infromatiker bin, fehlt mir ein bisschen der Plan, wie ich das überhaupt angehen soll. Hab auch ne Weile auf der Microsoft-Website geschaut, steig da aber wirklich nicht ganz durch. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.



  • Hallo

    Erstmal möchte ich fragen, ob Du aus Versehen ins C++/CLI Forum gepostest hast?
    C++/CLI ist eine .NET Sprache und NICHT C++ (auch nicht C). Es ist eine Sprache, die ihren Einsatzbereich in der Interoperabilität zwischen managed (.NET) und unmanaged (C, C++, etc.) Welt hat. Für alles andere ist es nicht geeignet!
    http://www.c-plusplus.net/forum/263084

    Also:
    Entweder (native) C++ und, falls nötig, irgendein Gui Toolkit (z.B. gtkmm, wxWidgets, WTL, ...). Oder C# (managed, .NET).

    Meine Empfehlung:
    Nimm C#, das ist verbreitet (d.h. Du findest auch eher Hilfe) es ist im Vergleich zu C++ einfacher zu erlernen. Ev. hilft das hier weiter.
    Freie Bluetooth Library: http://32feet.codeplex.com/documentation

    C++/CLI halte ich für keine Option!



  • In dem fall hab ich ins falsche gepostet. Wusste ich nicht sorry. Also ich würds schon gerne mit C++ machen. Ausser ihr sagt, ich hab mich schneller in Java oder C# eingearbeitet.



  • hannes123 schrieb:

    In dem fall hab ich ins falsche gepostet. Wusste ich nicht sorry.

    Kein Problem. 🙂

    hannes123 schrieb:

    Also ich würds schon gerne mit C++ machen.

    Dein Wunsch sei respektiert. 🕶
    Hier gehts zur MSDN Doku der Bluetooth API: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa362932.aspx

    hannes123 schrieb:

    Ausser ihr sagt, ich hab mich schneller in Java oder C# eingearbeitet.

    Ja, das sage ich. Andere haben ev. eine andere Meinung. Ich denke die Lernkruve ist bei C# und auch Java steiler als bei C++. Viele Probleme / Fallstricke bestehen bei C# und Java schlicht nicht. Dafür kommen dann andere hinzu, welche aber am Anfang mal ausser Acht gelassen werden könnnen.

    Simon



  • Also dann werde ich mich mal in Java einarbeiten. Wird bestimmt ne Weile dauern. Aber hab jetzt Zeit (juhu Semesterferien). Danach werd ich mich einfach nochmal melden. Die Seite hab ich auch schon gesehen. Aber da blick ich nicht durch. Vielen Dank mal für die Antworten.


Anmelden zum Antworten