Aktuelle PC-Hardware
-
Sieht klasse aus
-
pumuckl schrieb:
Sieht klasse aus
Aber die Gardinen gehen ja mal gar nicht. Und dass bei Volkard die Rolläden tagsüber unten sind, überrascht mich keineswegs.
-
Das war selbstverständlich nur, um ein besseres Lichtverhältnis für das Foto zu erhalten.
-
Rechner steht, aber ich hab die Grafikkarte wieder ausgebaut. Irre laut das Teil
-
Tja, für richtig Leistung (+OC) braucht man halt auch richtig Kühlung (Wasser), gerade wenn man lärmempfindlich ist. Nur so wird ein PC wirklich absolut unhörbar, auch unter Volllast.
Einmal in einen MO-RA3 und paar Noctuas investiert und lange lange glücklich sein.
-
Seit wann ist eine Wasserkühlung lautlos?
-
Ich liebe die neue Kiste! Komplettbuild auf meinem alten PC: 4:32 Minuten. Auf dem Laptop: 1:37. Neuer PC: 19 Sekunden
-
pumuckl schrieb:
Ich liebe die neue Kiste! Komplettbuild auf meinem alten PC: 4:32 Minuten. Auf dem Laptop: 1:37. Neuer PC: 19 Sekunden
Jup. Ich habe auch bei jedem Compilerlauf ein Lächeln im Gesicht.
-
volkard schrieb:
Jup. Ich habe auch bei jedem Compilerlauf ein Lächeln im Gesicht.
Dafür reicht die Zeit noch?
Ich würde aber auch nicht mehr auf meine SSD verzichten wollen. Und auf den 2600K auch nicht.
Nach einem Boardtod bin ich dann auch auf Z68 umgestiegen...
Und der RevoDrive (PCIe-SSD) schlägt sich seit mittlerweile gut sechs Monaten recht wacker. Auch ohne Trim, da hatte ich doch mit Leistungseinbußen gerechnet. Und nach dem, was ich so im Netz gefunden hatte, war ich mir nicht mal sicher, ob er überhaupt 6 Monate hält.
-
Million Voices schrieb:
Ich würde aber auch nicht mehr auf meine SSD verzichten wollen. Und auf den 2600K auch nicht.
Oh ja. IDE starten und sie ist gleich offen. Beim Laptop denk ich manchmal, dass er den Klick nicht angenommen hat und öffne nochmal - und 3 Minuten später hab ich dann 2 IDEs offen und eine beschwert sich dass sie an irgendwelche Ressourcen/Files nicht drankommt...
-
hi schrieb:
Seit wann ist eine Wasserkühlung lautlos?
Seit dem es Noctuas (Schon 500 U/min kühlt mir Volllast weg (=Phenom II @4.2GHz ~1.58V, HD6970 @950/1450, +NB, SB und SPAWAs)), MO-RA3s, Eheims und Dämmmatten gibt.
Kauft Leute, kauft! schrieb:
...absolut unhörbar...
!= lautlos
-
Man könnte auch einfach die ganze Kohle in einen nicht-antiken Prozessor stecken
-
Tim schrieb:
Man könnte auch einfach die ganze Kohle in einen nicht-antiken Prozessor stecken
Der war gut!
-
Wie oft macht man denn schon einen kompletten Neu Build? Jeden Monat 1-2 Mal? Nene, wenn ich nicht regelmaessig zocken wuerde, haette ich vermutlich noch einen Pentium I mit 200 MHz
-
KennerDerHWEntwicklung schrieb:
Wie oft macht man denn schon einen kompletten Neu Build? Jeden Monat 1-2 Mal?
Jedesmal wenn ich wieder zwischendurch auf nem anderen Rechner weitergearbeitet habe. Inzwischen geht aber auch bei normalen Builds immer mehr für die Unittests drauf, die nach jedem Build laufen.
-
@pumuckl,
Und auch keinerlei Probleme mit der OCZ SSD?Ich habe nämlich auch bisher viel schlechtes über OCZ gelesen. Ihr wollt eine Quelle? Bitte sehr:
http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=N82E16820227714Man muss sich mal die Reviews genau durchlesen. Die wirklich guten sind von kurz nach dem Kauf. Schliesslich haut es alle aus den Socken. Die schlechten Reviews sind zum Teil erst über die Zeit. Ausfall nach 2-3 Monaten und solches Zeug.
Habe dies auch schon auf anderen Shops gelesen.
Habe dies aber noch kaum zu einer Intel oder z.B. einer Crucial m4 gelesen. Und da ich ich mir aktuell überlege eine neue SSD zu kaufen, frage ich mich, ob ich nicht lieber mit einer m4 fahre. Scheint sicherer zu sein und günstiger. Und ob man den Geschwindigkeitsunterschied zwischen der Vertex 3 oder der m4 noch wirklich spürt? Erst recht weil ich sie wahrscheinlich aktuell noch an einem Sata-II Port hängen werde
Grüssli
-
Tim schrieb:
Man könnte auch einfach die ganze Kohle in einen nicht-antiken Prozessor stecken
(Wissend, was du meinst:) Und dann? ... ist das System immer noch viiiel zu laut.
-
Kauft Leute, kauft! schrieb:
Tim schrieb:
Man könnte auch einfach die ganze Kohle in einen nicht-antiken Prozessor stecken
(Wissend, was du meinst:) Und dann? ... ist das System immer noch viiiel zu laut.
Darf man Vollast auf dem Phenom II @4.2GHz (wieviele Kerne?) und Vollast auf dem I7 K3400 (8 Kerne) vergleichen?
-
volkard schrieb:
Kauft Leute, kauft! schrieb:
Tim schrieb:
Man könnte auch einfach die ganze Kohle in einen nicht-antiken Prozessor stecken
(Wissend, was du meinst:) Und dann? ... ist das System immer noch viiiel zu laut.
Darf man Vollast auf dem Phenom II @4.2GHz (wieviele Kerne?) und Vollast auf dem I7 K3400 (8 Kerne) vergleichen?
K3400 gibt's nicht. Du meinst den 2600K mit 3.4 GHz, oder?
Und btw, der hat immer noch 4 Kerne, HT hin oder her.
-
_matze schrieb:
K3400 gibt's nicht. Du meinst den 2600K mit 3.4 GHz, oder?
Und btw, der hat immer noch 4 Kerne, HT hin oder her.Richtig. War ja alles falsch von mir.