[erledigt]atlbase.h bringt Programm zum Absturz
-
Aah tut mir Leid, ich muss diesen Thread noch einmal aufräumen:
Also, ich bekomme die Bibliothek atlbase.h von Microsoft nicht zum laufen.
Wenn ich in einem Programm die Bibliothek einbinde, also mittels
#include <atlbase.h>
bekomme ich beim Starten des Programmes folgende Fehlermeldung:
Eine Ausnahme (erste Chance) bei 0x77401ae6 in gen_RemoteControl.exe: 0xC0000005: Zugriffsverletzung beim Lesen an Position 0x6958291b.
Eine Ausnahme (erste Chance) bei 0x720bce49 in gen_RemoteControl.exe: 0xC0000005: Zugriffsverletzung beim Schreiben an Position 0x6958291c.
Eine Ausnahme (erste Chance) des Typs "System.AccessViolationException" ist in gen_RemoteControl.exe aufgetreten.
Eine Ausnahme (erste Chance) des Typs "<CrtImplementationDetails>.ModuleLoadException" ist in msvcm90.dll aufgetreten.
Eine Ausnahme (erste Chance) bei 0x74b9b9bc in gen_RemoteControl.exe: Microsoft C++-Ausnahme: [rethrow] an Speicherposition 0x00000000..
Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs "System.TypeInitializationException" ist in Unbekanntes Modul. aufgetreten.Zusätzliche Informationen: Der Typeninitialisierer für "<Module>" hat eine Ausnahme verursacht.
...noch bevor die erste Zeile der main-Funktion ausgeführt wird.
Der Stacktrace sieht so aus:
> KernelBase.dll!74b9b9bc()
[Unten angegebene Rahmen sind möglicherweise nicht korrekt und/oder fehlen, keine Symbole geladen für KernelBase.dll]
KernelBase.dll!74b9b9bc()
mscorwks.dll!66e33f49()
mscorwks.dll!66ea6ce1()
mscorwks.dll!66ea705c()
mscorwks.dll!66ea6f8c()
mscoreei.dll!680855ab()
mscoree.dll!680f7f16()
mscoree.dll!680f4de3()
kernel32.dll!74a9339a()
ntdll.dll!77369ed2()
ntdll.dll!77369ea5()Das Programm ist eine Windows Forms-Anwendung und läuft ohne diesen include wunderbar. (ja ich weiß, Forms und C++ macht weniger Sinn, aber ich habe bislang kein Winamp-Plugin mit QT oder MFC Oberfläche zum Laufen bekommen).
Würde mich über einen Tipp sehr freuen
Danke,
Martinp.s. ich hoffe, das hier ist der richtige Bereich für diesen Beitrag...
-
Starte das Program aus dem Debugger und stelle fest wo die Exception auftritt!
Simon
-
das habe ich versucht, doch die Exception trat vor dem Eintritt in die main-Funktion schon auf...nach langem Kampf habe ich die Lösung nun in einem französischen (!) Forum gefunden
Linker =>
System =>
SubSystem =>"Not Set"
Advanced=>
Entry Point => ""Auf sowas muss man erstmal kommen oO