Schleifendurchläufe einer verschachtelten for-Schleife abschätzen
-
Servus,
ich habe sagen wir 5 Elemente und 2 Plätze.
Jetzt will ich die Kombinationen durchspielen, die Anordnung ist egal, es sollten also als Paare in Betracht kommen:
1-2;1-3;1-4;1-5;
2-3;2-4;2-5;
3-4;3-5;
4-5;Nach welcher Formel kann ich das berechnen, auf Anhieb dachte ich das ist eine Kombination ohne Wiederholung ohne Beachtung der Reihenfolge, also bei n = 5 und k = 2 dann 5! / 2!, also 60. Manuell erhalte ich aber nur 10 Anordnungsoptionen - was ist falsch?
Danke vorab.
-
Richtiger Gedankengang, falsche Formel. Richtig wäre 5-über-2 (= 5!/(2!*3!))
-
... wie kommst du da auf 10?
-
5!/(2!*3!) = 5*4/(1*2) = 10
-
5! = 120
2! = 2
3! = 12120 / 2 * 12 ...
??
-
3! = 6
HTH
-
Danke ...