String als Objecktbezeichner verwenden in C++ Forms



  • Hi,
    Ich hab ein Problem und zwar habe ich da einen String in dem der Name eines Objeckts steht in meinem Fall "pictureBox1" ich hatte das hier versucht:

    string test = "pictureBox1";

    test::BackColor:: ...

    Dies funktioniert leider nicht 😞 ich kann auch leider nicht so was hier schreiben:

    pictureBox1::BackColor:: ...

    Da es mehrere von denen pictureBoxen gibt und wenn das mit der variable klappen würde könnt ich alle pictureBoxen in einer For schleife alle aufeinmal abzufertigen.Das hab ich mir dann so vorgestellt :

    for(int i;i < 63;i++)
    {
      array<String^> img = imgs::Split(':');
    
      //Angenommen der String imgs existiert und hat img 60 items hinzugefügt!
      if(img[0]=0);
      {
    
       int ii=1;                                         //mir ist kein Name eingefallen sry
    
       pictureBox(ii)->BackColor= Drawing::Color::Black; //mit der i variable möchte                       
       ii++                                              //ich das dem objeckt noch  
                                                         //eine nummer hinzugefügt 
                                                         //wird damit der name komplett wird
      }
    
    }
    

    Ich hoffe ihr könnt mir sagen wie das mit dem Objecktnamen aus variablen zubeziehen geht weil ich finds einfach nicht raus : (



  • Falsches Unterforum.
    Versuchs mal hier C++/CLI mit .NET.
    Wirst aber wahrscheinlich noch verschoben.



  • Deine Form hat eine ControlCollection names Controls.
    In C# könntest Du mit Controls["pictureBox1"] auf die pbox zugreifen.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Dravere aus dem Forum C# und .NET in das Forum C++/CLI mit .NET verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Du musst Dein Form durchsuchen... dazu musst Du dies auch Rekursiv machen, da es ja z.B. GroupBoxen oder Panels gibt, die nochmals COntrols enthalten können.


Anmelden zum Antworten