Einfache Mathe Fragen
-
Hallo,
ich habe für euch sehr wahrscheinlich einfache Fragen, jedoch habe ich keine Vorstellung davon, wie ich das Problem angehen soll.
Ich habe z.B. ein 10 * 10 Feld mit 100 Steinen. Wie rechne ich jetzt aus, wieviele Kombinationsmöglichkeiten es gibt, wo welcher Stein liegt.
Und wie gehe ich es an, ein Algorithmus rauszufinden, wie ich jede diese Möglichkeiten prüfen kann?
-
C++ler schrieb:
Hallo,
ich habe für euch sehr wahrscheinlich einfache Fragen, jedoch habe ich keine Vorstellung davon, wie ich das Problem angehen soll.
Ich habe z.B. ein 10 * 10 Feld mit 100 Steinen. Wie rechne ich jetzt aus, wieviele Kombinationsmöglichkeiten es gibt, wo welcher Stein liegt.
Und wie gehe ich es an, ein Algorithmus rauszufinden, wie ich jede diese Möglichkeiten prüfen kann?Muß auf jedem Feld ein STein liegen? Sind alle Steine gleich?
-
Wieviele Steine?
Sind es Verschiedenfarbige?
Wieviele Steine pro Feld?Fällt Dir beim stellen der Frage nicht auf, dass Du viel zu wenig Information lieferst?
-
jajajajajaja schrieb:
Wieviele Steine?
Wie gesagt 100.
jajajajajaja schrieb:
Sind es Verschiedenfarbige?
Wieso? Aber sagen wir, ich habe die Steine durchnummeriert von 1 bis 100 und es soll jede mögliche Kombination wie die Steine auf dem Feld legen können einmal durchgegangen werden.
jajajajajaja schrieb:
Wieviele Steine pro Feld?
Bei 100 Feldern mit 100 Steinen pro Feld einer.
-
Bei 100 verschiedenen Steinen auf 100 Feldern und je einem Stein pro Feld gibt es 9332621544394415268169923885626670049071596826438162146859296389521759999322991
5608941463976156518286253697920827223758251185210916864000000000000000000000000 verschiedene Anordnungen.
Es würde lange dauern, alle Möglichkeiten zu prüfen.
-
Dann sind es 100! Möglichkeiten.
Bis die alle aufgelistet sind, gibt's das Universum nicht mehr.
-
Ok, dankeschön.
Und wenn ich jetzt sagen wir mal 4 Felder habe und jedes dieser Felder kann eine aus 4 Farben haben. Dabei können Farben auch doppelt, dreifach und vierfach vorkommen. Bin ich dann richtig in der Annahme, dass es 4 * 4! verschiedene Farbmöglichkeiten gibt?
-
Ich wuerde sagen 4^4 weil du hast bei jedem Feld 4 Farben zur Auswahl, also 4*4*4*4 Moeglichkeiten.
Wie bist du denn auf die 4 * 4! Moeglichkeiten gekommen?
-
Auf die 4 * 4! bin ich gekommen, da wenn jedes Fled nur eine Farbe hätte, es 4! Möglichkeiten gäbe und da es 4 Farben gibt habe ich das ganze dann mit 4 multipliziert. Nachher beim durchprobieren aller Möglichkeiten bin ich auch auf 96 gekommen. Hundert prozentig sicher bin ich mir nicht, aber ich komme nie auf 4^4 Möglichkeiten
-
C++ler schrieb:
Auf die 4 * 4! bin ich gekommen, da wenn jedes Fled nur eine Farbe hätte, es 4! Möglichkeiten gäbe und da es 4 Farben gibt habe ich das ganze dann mit 4 multipliziert. Nachher beim durchprobieren aller Möglichkeiten bin ich auch auf 96 gekommen. Hundert prozentig sicher bin ich mir nicht, aber ich komme nie auf 4^4 Möglichkeiten
du hast zum Beispiel nicht drin: Alle Felder rot.
Du musst es so sehen: jedes Feld hat 4 Moeglichkeiten.
Du waehlst eine Farbe fuers erste Feld: 4 Moeglichkeiten
Du waehlst eine fuers Zweite Feld: fuer jede im ersten Feld gewaehlte Farbe kannst du jetzt eine aus 4 Kombinationen awehlen: 4*4=16
Nun waehlst du die dritte Farbe fuer jede der ersten 16 Kombinationen->64
und schlussendlich fuer alle 64 Kombinationen jeweils die 4. Farbe -> 256.