Briefe an Freunde - Handschriftlich oder mit dem PC geschrieben & ausgedruckt?
-
Schreibt ihr eure Papierbriefe die an Freunde gerichtet sind, noch handschriftlich mit der Hand, oder verwendet ihr dafür inzwischen auch den PC?
Ich denke, der gedruckte Brief, der am PC geschrieben und in Druckschrift ausgedruckt wurde, ist zwar ein klein bischen unpersönlicher, aber dafür ist es viel praktischer am PC zu schreiben und das Resultat ist viel lesbarer und meiner Meinung nach steckt in diesem Fall ja immer noch eine persönliche Note im Inhalt und nicht im Äußeren des Briefes.
Insofern würde ich den gedruckten Brief am PC vorziehen.Aber wie seht und handhabt ihr das?
Und welche Art von Brief wäre euch persönlich lieber, hättet ihr lieber einen handschriftlich geschriebenen Brief?
-
Hand- vs. Druckschrift schrieb:
Und welche Art von Brief wäre euch persönlich lieber
PS:
Hier geht es nur um altmodische Papierbriefe, also keine E-Mails, SMS und Co.
-
Wir haben keine Freunde.
-
Ich habe noch nie einen Brief geschrieben, aber wenn, dann würde ich ihn von Hand schreiben. Ansonsten, Email?
-
-
Mir sind gedruckte Briefe lieber. Aber ich käme nie auf die Idee einen Papierbrief an Freunde zu schreiben.
-
Ich habe seit locker 15 Jahren (grob geschätzt) keinen privaten Papierbrief mehr verschickt. Wozu auch? Dieses Medium wurde durch modernere Methoden ersetzt. Heute gibt es E-Mail oder für kleinere Nachrichten ICQ & Co. Schneller, billiger und man braucht kein TippEx mehr.
-
Okay, da hier bezüglich der Fragestellung immer versucht wird, auf digitale Post auszuweichen folgende Fallbetrachtung.
Stellt euch vor, euer Freund wohnt irgendwo in Afrika oder Südamerika im Dschungel, wo es keinen Internetanschluß und nichtmal Elektrizität gibt.
Wie würdet ihr nun euren Brief schreiben?
Am PC und dann ausdrucken oder handschriftlich?
-
Wie kann jemand mein Freund sein, wenn er keinen Internetanschluss hat? Da kann ich ja gar nicht mit ihm reden :p .
P.S.: Und sag doch einfach, dass du gezwungen bist, einen Papierbrief zu schreiben und nicht weißt, wie du es anstellen sollst. Du musst dich nicht hinter so dummen Pseudoumfragen verstecken.
-
SeppJ schrieb:
P.S.: Und sag doch einfach, dass du gezwungen bist, einen Papierbrief zu schreiben und nicht weißt, wie du es anstellen sollst.
Das ist im Prinzip ganz einfach: Ausdrucken und abmalen.
Ich habe das mal gemacht, und zwar beide Blätter auf eine Glascheibe gelegt, von unten beleuchtet und durchgepaust.
-
Bis auf Liebesbriefe würde ich alles am PC mit Drucker schreiben.
Ausnahme: handschriflich würde ich auch machen, wenn der Brief recht kurz ausfällt.
-
wenn ich will, dass er es auch lesen kann, dann am PC und ausdrucken. Es reicht, wenn ich bei meinen Lehrern damals bleibende psychische Schäden mit meiner Handschrift hinterlassen habe
-
volkard schrieb:
SeppJ schrieb:
P.S.: Und sag doch einfach, dass du gezwungen bist, einen Papierbrief zu schreiben und nicht weißt, wie du es anstellen sollst.
Das ist im Prinzip ganz einfach: Ausdrucken und abmalen.
Ich habe das mal gemacht, und zwar beide Blätter auf eine Glascheibe gelegt, von unten beleuchtet und durchgepaust.Mit einem Nadeldrucker wäre das nicht passiert.
Da hättest du dann auch bequem abpausen können.
-
Und noch eine Meinung:
Ich würde es vermutlich handschriftlich machen, weil ich dann schneller fertig bin. Mache ich zumindest bei den Nicht-Freundschafts-Geschäftsbriefen so, die man selten mal schreiben muss. Es müsste schon ein Brief > 1 Seite oder mit komplexen Formulierungen sein, damit ich den Computer dafür anschmeiße.
-
zwutz schrieb:
wenn ich will, dass er es auch lesen kann, dann am PC und ausdrucken. Es reicht, wenn ich bei meinen Lehrern damals bleibende psychische Schäden mit meiner Handschrift hinterlassen habe
Und ich dachte ich wäre allein #schnüff;;
Selbst meine Unterschrift ist jedesmal anders, man vergleicht es nur dadurch das es der gleiche Krakelstil ist
-
Durch digitale Briefe wird der Film Postman, der in einer postnuklearen Zukunft spielt, unrealistisch.
http://www.youtube.com/watch?v=1AiKOhAEbAU
Fazit:
Schreibt mehr Papierbriefe.
-
1. In einer Postnuklearen Zukunft ist das Netz für digitale Briefe eh nicht mehr gegeben.
2. Es war auch die Idee es am PC aus zu drucken. Das muss vom Postmenschen auch übermittelt werden.
-
Also wenn es persoenlich sein soll, dann wuerde ich einen altmodischen Papierbrief schreiben. Und ja, mit der Handschrift sollte man sich Muehe geben. Etwas ueben hilft.
-
The Postman schrieb:
Durch digitale Briefe wird der Film Postman, der in einer postnuklearen Zukunft spielt, unrealistisch.
http://www.youtube.com/watch?v=1AiKOhAEbAU
Fazit:
Schreibt mehr Papierbriefe.Die Post hat doch genug Werbung zu verteilen, um nicht auszusterben.
Ist natürlich schon bezeichnend, dass der ehemalige Stolz der Nation und ein noch immer vom Staat gefördertes Unternehmen hauptsächlich nur noch Spam verteilt. Könnte man es tun, hätte ich schon längst mein "Abo" gekündigt.
-
knivil schrieb:
Etwas ueben hilft.
Nein. Nicht bei jedem.