Wieso gibt es hier keinen Wulff-Thread?
-
..
-
Erhard Henkes schrieb:
Ich suche das Original, um die Widersprüche zu klären.
Glaub ich nicht, sonst hättest du nicht dieses komische Provinzradio verlinkt, sondern zumindest gleich den Stern.
-
Hast du den Link?
-
Da steht aber wie gesagt auch nur, dass sie's vom Spiegel haben. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,807779,00.html
Und die sagen nicht, woher sie es haben.
Spiegel schrieb:
Der Wortlaut von Wulffs Nachricht auf Diekmanns Mailbox existiert als Abschrift, die unmittelbar nach dem Gespräch gefertigt wurde und dem SPIEGEL vorliegt.
-
Daß ausgerechnet die Bild-Zeitung gegen Wulff vorgeht, ist schon verwunderlich.
Schließlich ist das ein CDU-nahes Blatt. Aber wie man lesen konnte, soll es zwischen Wulff und der Bild in der Vergangenheit schon Differenzen gegeben haben.Die Nicklichkeiten in der letzten Zeit waren dem Grunde nach doch eher harmlos.
In den letzten Tagen sind aber jetzt tatsächlich schwere Geschütze aufgefahren worden. Den Medien zufolge wollen Aktionäre von WV Wulff auf Schadensersatz in Milliarden(!)höhe verklagen, weil er bei der Übernahme von VW durch Porsche seinen Info-Pflichten als Aufsichtsratmitglied nicht nachgekommen ist und Aktionären daher Schaden entstanden ist.
Wenn das stimmt und Wulff schadenersatzpflichtig wird, ist er ruiniert, trotz seiner lebenslangen Bezüge, auf die er mittlerweile ein Anrecht hat.
Und ich kann nicht sagen, daß mich das stört, denn wer z.B. das Blindengeld
um 50% kürzt, obwohl es nicht wirklich notwendig war, soll ruhig selber mal die Erfahrung machen, wie es ist, mit Harz IV-ähnlichem Einkommen klarkommen zu müssen.
-
Bei solchen Sachen merkt man mal wieder, dass die Nachrichten krampfhaft ihre Sendezeit zu füllen versuchen. Hier noch die Meinung der Opposition, dann noch die (völlig überraschende) Meinung der Koalition, dann noch eine Liveschaltung zu einem Reporter "vor Ort", der dann nochmal alles zusammenfast und unqualifizierten Senf dazu gibt.
Was mir dann definitiv zu weit ging, war ein gestrichener Doku-Nachmittag auf Phoenix, um eine mehrstündige Debatte über das Thema auszubreiten + seine Live-Pressemitteilung. Leute das ist keine Heirat von irgendeinem Königshaus und auch nicht das Ende vom 3ten Weltkrieg.Ich habe mich total gefreut, als Wulff endlich auf Platz 2 in den Nachrichten gerutscht ist. Ich konnte den Namen schon gar nicht mehr hören xD
Obwohl die restlichen Nachrichten tatsächlich auch kaum interessanter warenZum Thema: Es lässt sich natürlich darüber streiten, inwieweit das tolerierbar ist bzw. bestraft werden sollte. Ich bin der Meinung, das geht zu weit, mein Umfeld tendiert eher dazu, das als nicht so schlimm einzustufen.
Nur wer glaubt hier im Ernst, dass andere Politiker da besser sind?MfG
-
dispy schrieb:
Bei solchen Sachen merkt man mal wieder, dass die Nachrichten krampfhaft ihre Sendezeit zu füllen versuchen. Hier noch die Meinung der Opposition, dann noch die (völlig überraschende) Meinung der Koalition, dann noch eine Liveschaltung zu einem Reporter "vor Ort", der dann nochmal alles zusammenfast und unqualifizierten Senf dazu gibt.
Was mir dann definitiv zu weit ging, war ein gestrichener Doku-Nachmittag auf Phoenix, um eine mehrstündige Debatte über das Thema auszubreiten + seine Live-Pressemitteilung. Leute das ist keine Heirat von irgendeinem Königshaus und auch nicht das Ende vom 3ten Weltkrieg.Ich habe mich total gefreut, als Wulff endlich auf Platz 2 in den Nachrichten gerutscht ist. Ich konnte den Namen schon gar nicht mehr hören xD
Obwohl die restlichen Nachrichten tatsächlich auch kaum interessanter warenZum Thema: Es lässt sich natürlich darüber streiten, inwieweit das tolerierbar ist bzw. bestraft werden sollte. Ich bin der Meinung, das geht zu weit, mein Umfeld tendiert eher dazu, das als nicht so schlimm einzustufen.
Nur wer glaubt hier im Ernst, dass andere Politiker da besser sind?MfG
-
Selbstverständlich gibt es Unterschiede im Verhalten und im Charakter der Politiker. Beispielsweise existieren Leute, die im Alter über 50 noch nicht geschieden sind und ihr Haus abbezahlt haben. Die haben es z.B. nicht nötig, "lebhafte" Luxus-Frauen zu bezirzen oder Millionen-Kredite für Nobel-Hütten oder was auch immer aufzunehmen. Manche können es sich sogar leisten, gerade heraus zu reden und gegen Ungerechtigkeiten und Schweinereien deutlichst aufbegehren.
Der aktuelle Herr Bundespräsident als eher ein Leisetreter hat da mit seiner zweiten Frau und seinem nicht bezahlten Haus (ich höre nur immer etwas von Zinsen, nie von Tilgungsplänen, Eigenkapital war 0, Sicherheiten waren 0) einen völlig überflüssigen und von ihm offensichtlich nicht stemmbaren finanziellen Aufwand am Hals, der ihm nun zur Schlinge wird.
Kleider im Wert von über 100 T€ wurden der zweiten Frau des Herrn Bundespräsidenten geschenkt.
-
Erhard Henkes schrieb:
Selbstverständlich gibt es Unterschiede im Verhalten und im Charakter der Politiker. Beispielsweise existieren Leute, die im Alter über 50 noch nicht geschieden sind und ihr Haus abbezahlt haben.
Was hat das eigentlich mit dem Charakter zu tun? Ich meine die Frage ernst. Ich habe schon in meiner Schulzeit wahrgenommen, daß sich einige Lehrer abfällig darüber geäußert haben, daß der Bundeskanzler (Schröder) so oft geschieden war und neu geheiratet hat. Das klang immer unglaublich abfällig und ätzend (wie es auch unerträglich war, wie Ede Stoiber konstant erwähnt hat, er sei nun schon xy Jahre mit seiner Karin verheiratet). Wo ist das Problem dabei, kannst du mir das mal bitte erklären? Der Zusammenhang mit dem Haus erschließt sich mir auch nicht.
-
scrub schrieb:
Der Zusammenhang mit dem Haus erschließt sich mir auch nicht.
wenn du +10k im monat verdienst und dir dann für ein 500k€ haus einen kredit nehmen musst, ist die charakterliche eignung ein bis über beide ohren verschuldetes land wieder auf kurs zu bringen nicht gegeben!
@edit: uups, problem war ja nicht der kredit - es war der gläubiger
-
King George schrieb:
scrub schrieb:
Der Zusammenhang mit dem Haus erschließt sich mir auch nicht.
wenn du +10k im monat verdienst und dir dann für ein 500k€ haus einen kredit nehmen musst, ist die charakterliche eignung ein bis über beide ohren verschuldetes land wieder auf kurs zu bringen nicht gegeben!
Was ich meinte, war der Hinweis darauf, daß es Leute gibt, die (anders als Wulff) ihr Haus mit 50 fertig bezahlt haben. Das nicht geschafft zu haben, scheint also ein charakterlicher Mangel zu sein, was ich nicht nachvollziehen kann.
-
scrub schrieb:
Was ich meinte, war der Hinweis darauf, daß es Leute gibt, die (anders als Wulff) ihr Haus mit 50 fertig bezahlt haben. Das nicht geschafft zu haben, scheint also ein charakterlicher Mangel zu sein, was ich nicht nachvollziehen kann.
Hier hab ich vor ein paar Tagen ein sehr interessantes Interview zum jüdischen Verständnis von Schulden gelesen: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/menschen-wirtschaft/rabbinerin-elisa-klapheck-gott-ist-der-erste-grosse-glaeubiger-seiner-schoepfung-11586960.html
-
scrub schrieb:
King George schrieb:
scrub schrieb:
Der Zusammenhang mit dem Haus erschließt sich mir auch nicht.
wenn du +10k im monat verdienst und dir dann für ein 500k€ haus einen kredit nehmen musst, ist die charakterliche eignung ein bis über beide ohren verschuldetes land wieder auf kurs zu bringen nicht gegeben!
Was ich meinte, war der Hinweis darauf, daß es Leute gibt, die (anders als Wulff) ihr Haus mit 50 fertig bezahlt haben. Das nicht geschafft zu haben, scheint also ein charakterlicher Mangel zu sein, was ich nicht nachvollziehen kann.
das kann man auch so nicht sagen, es zählt wie so oft bei solchen sachen die art und weise. für meinen teil bezog sich die aussage auf einen bürger der oberschicht, welcher eine vorbildfunktion einnimmt und ein deutlich erhöhtes einkommen besitzt!
-
rüdiger schrieb:
pointercrash() schrieb:
rüdiger schrieb:
Ethon schrieb:
Ist es nicht vollkommen egal welchen Hampelmann wir da haben?
Ich finde wir sollten keinen Politiker nehmen. Diese Berufspolitikerkaste ist einfach zu abgedreht. Der Gauck wäre sicher die bessere Wahl gewesen. Aber meinetwegen könnte man auch Ulrich Wickert (so mal aus der Luft gegriffen) als Präsident nehmen.
Es ist nicht völlig egal, das Amt ist recht hoch dotiert und auch, wenn es nur ein paar Cent für jeden Einzelnen sind, das ist der Repräsentant der BRD, da will ich schon jemand haben, der wenigstens mit Kindern wandert, mit Senioren singt oder umgekehrt und nicht völlig widersprüchlichen Scheiß zu seinem persönlichen Habitus zu Weihnachten labert.
Ich will einen glaubhaften Hampelmann!
Ich hab doch gar nicht gesagt, dass es vollkommen egal ist. Du wolltest glaube ich Ethon zitieren und nicht mich.
Nunja, ihr habt einen Bezug zueinander aufgestellt, den ich kommentiert habe und ich wollte Dir nichts unterstellen.
Tatsächlich wurde ein Mann ins Amt als Oberkasperl gehievt, der jeglichen Anstands mindestens so fern ist wie der Süd- vom Nordpol. 400 Fragen beantworten, hui, das hätte ich auch nicht so hingenommen, aber erst zusagen und dann allen eine lange Nase drehen geht genau für das Oberkasperlamt halt gar nicht. Puiiihh, dann noch die Geschichte, wie seine Biographie finanziert wurde, da wird man ja schwindlig, was da Haarsträubendes aufgetischt wird.
Damit outet sich der Mann als Sinnbild für Intransparenz, vermutbare Korruption und unlautere Vorteilsnahme/Vergabe im Amt. Anscheinend ein gestopfter Drecksack halt, es gilt aber weiterhin die Unschuldsvermutung, nur massive Verdachtsmomente verdüstern das Strahlemannbild.
Wie war das mit Kohl und seinem "Ehrenwort"? Welche "Ehre" da noch verteidigt wurde, weiß ich auch nicht. Seine hatte er auf dem Parteispendenstrich aufgegeben wie eine billige Hafennutte. Hat aber niemanden gehindert, ihm nochmal ein paar Orden ans Revers zu tackern.
Aber zurück zum Oberkasperl - der muss aus dem Amt, den Wulff will ich nichtmal mehr auf einer Kindergarteneinweihung sehen, geschweige denn international, denn der ist nicht repräsentativ außer für ein durch und durch korruptes Umfeld.
-
..
-
Erhard Henkes schrieb:
Nur Frau Dr. Merkel mit der Elefantenhaut will es nicht wahr haben, dass sie den falschen Mann ausgewählt hat. Vielleicht ist dies auch nur die übliche Vernebelungs-Taktik, bis der von allen geachtete Verteidigungsminister soweit ist.
nene, die reibt sich grad die klitze, da sie letztes jahr
weniger schulden gemachtgespart habenwieso setzen wir eig. den bundespräsidenten ab, der hat doch eh nichts zu melden... ich hätt ja eher den schäuble weggerollt
-
Warum wird um das Thema eigentlich so ein Wind gemacht?
Immerhin ist Wulff ja nicht der erste Politiker der so etwas abzieht
, woher hat denn bitteschön der Westerwelle das Geld für eine 1,9Millionen teure 400m² Villa auf Mallorca?
Ich glaub ja wohl kaum, dass man als Politiker so viel durch ehrliche Arbeit verdient, zumal ja ein Politiker nur ca. 8 wenns sehr hoch kommt 20.000€ im Monat verdient.
-
Nein, so einfach geht das nicht. Es gibt Unterschiede, und die soll man auch wahrnehmen können.
-
Erhard Henkes schrieb:
Nein, so einfach geht das nicht. Es gibt Unterschiede, und die soll man auch wahrnehmen können.
Richtig. Wulff hat sich nämlich erwischen lassen. Und das macht ihn zu einem schlechten Politiker. Wenn man ihn nicht diskret und verlässlich bestechen kann, ist er nutzlos. Kohl zum Beispiel ist ein Vorbildpolitiker. Selbst unter größtem öffentlichen Druck hält er alles geheim. Da weiß man, dass die "Spenden" gut aufgehoben sind.
-
Taeli schrieb:
Warum wird um das Thema eigentlich so ein Wind gemacht?
Immerhin ist Wulff ja nicht der erste Politiker der so etwas abzieht
, woher hat denn bitteschön der Westerwelle das Geld für eine 1,9Millionen teure 400m² Villa auf Mallorca?
Ich glaub ja wohl kaum, dass man als Politiker so viel durch ehrliche Arbeit verdient, zumal ja ein Politiker nur ca. 8 wenns sehr hoch kommt 20.000€ im Monat verdient.Du vergißt, daß FDP-Politiker aus höheren (reicheren) Kreisen kommen und die Politik aus Berufung betreiben, während C*U-Politiker die Politik betreiben, um reich zu werden.