Erde
-
Gibt es Beweise das die Erde keine Scheibe ist ?
Ich finde es logischer das die Erde eine Scheibe ist.
-
Eine Scheibe?! Ich dachte immer, die Erde sei ein Tetraeder! Herrje, das bringt aber jetzt alles durcheinander...
-
gutefrage schrieb:
Gibt es Beweise das die Erde keine Scheibe ist ?
Beweise gibt's nur in der Mathematik und in den Rechtswissenschaften
Aber es gibt wohl ziemlich viele Beobachtungen, die sehr komplexe Scheibenwelt-Modelle erfordern.
-
Viel interessanter ist doch diese Theorie:
http://de.wikipedia.org/wiki/InnenweltkosmosDa muss man sogar richtig wissenschaftlich ausholen, um Beobachtungen zu finden, die dem widersprechen.
-
SeppJ schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Innenweltkosmos
Da muss man sogar richtig wissenschaftlich ausholen, um Beobachtungen zu finden, die dem widersprechen.
Vor dem "muss" kommt hier aber definitiv das "warum sollte man?"
-
SeppJ schrieb:
Viel interessanter ist doch diese Theorie:
http://de.wikipedia.org/wiki/InnenweltkosmosDa muss man sogar richtig wissenschaftlich ausholen, um Beobachtungen zu finden, die dem widersprechen.
Erde vom Mond aus betrachten?
-
Dr. Vollidiot schrieb:
Erde vom Mond aus betrachten?
Würde nicht funktionieren. Die Lichtstrahlen werden gerade genau so gebeugt, dass man wieder eine Kugel sehen würde.
Bashar schrieb:
SeppJ schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Innenweltkosmos
Da muss man sogar richtig wissenschaftlich ausholen, um Beobachtungen zu finden, die dem widersprechen.
Vor dem "muss" kommt hier aber definitiv das "warum sollte man?"
Stimmt. Muss man nicht. Aber es ist interessant, da es nicht so einfach ist wie mit den kalten Fusionieren oder Kreationisten.
-
gutefrage schrieb:
Gibt es Beweise das die Erde keine Scheibe ist ?
Ich finde es logischer das die Erde eine Scheibe ist.Wenn du diese Frage dem Herrn Gauß stellen würdest würde er dir was über Winkel im Dreieck erzählen.
Die Summe der Winkel in einem Dreieck ist nicht 180° und der Umfang eines Kreises ist auch nicht auf einer Kugeloberfläche usw. Das kann man natürlich messen.Kurz: Euklidische Geometrie iss nich.
Erklär ma bitte mit welcher Logik du auf eine Scheibe kommst ?
-
SeppJ schrieb:
Vor dem "muss" kommt hier aber definitiv das "warum sollte man?"
Stimmt. Muss man nicht. Aber es ist interessant, da es nicht so einfach ist wie mit den kalten Fusionieren oder Kreationisten.
Es fehlt der Anreiz, diese Theorie gegenüber anderen zu bevorzugen. Nicht nur im wissenschaftlichen Sinne.
Beim Kreationismus hast du haufenweise religiöser Nichtwissenschaftler, für die er einfach selbstverständlich ist, sie glauben halt an die Schöpfungsmythen ihrer Religion. Bei der Scheibenerde hast du immerhin, dass die Erdoberfläche beim ersten Betrachten flach erscheint, die Scheibengestalt ist nicht von vornherein unplausibel. Beim geozentrischen Weltbild hast du das psychologische Bedürfnis, als Mensch etwas besonderes darzustellen. Bei der kalten Fusion gibt es eine Hoffnung, unsere Energieprobleme lösen zu können. Aber was spricht für die Hohlwelttheorie?
-
Bashar schrieb:
Aber was spricht für die Hohlwelttheorie?
Sie ist die von Wissenschaftlern erdachte Antwort auf die anderen Weltbilder, als Beispiel dafür, wie eine Theorie aussehen kann, die mit sehr vielen Beobachtungen übereinstimmt. Mein Argument bleibt daher weiterhin "Weil es interessant ist". Entweder du findest das auch, oder eben nicht. Das ist kein objektiver Sachverhalt.
-
Ach so, das ist quasi das Spaghettimonster der Physik.
-
Bashar schrieb:
Ach so, das ist quasi das Spaghettimonster der Physik.
Ja, das trifft's.
-
SeppJ schrieb:
Da muss man sogar richtig wissenschaftlich ausholen, um Beobachtungen zu finden, die dem widersprechen.
Oder tief genug bohren.
-
Walli schrieb:
SeppJ schrieb:
Da muss man sogar richtig wissenschaftlich ausholen, um Beobachtungen zu finden, die dem widersprechen.
Oder tief genug bohren.
Nope.
Geometrisch lässt die Annahme der Hohlwelttheorie die neue Frage aufkommen, was denn außerhalb der Kugel sei, in der wir uns befinden. Aus den Axiomen und der wissenschaftlichen Erforschung des „Erdinneren“ folgt allerdings, dass sich dort die Erde gegen unendlich erstreckt. Wenn man ein gerades Loch nach außen, vom Weltmittelpunkt fortweisend, bohren würde, würde der Tunnel sich immer weiter ausdehnen, bis er sich im Unendlichen auf die andere Seite der Welt umstülpt und sich dort wieder dem Weltmittelpunkt nähert, bis er die Erdoberfläche durchbricht.
Ich mag diese Sicht irgendwie. Sie scheint herrlich absurd, aber dennoch macht sie eigentlich keinen Unterschied.