Petition für E-Zigaretten und gegen die aktuelle Hetzkampagne



  • byto schrieb:

    offenbar habe ich recht, sonst würdest du jetzt nicht so aggressiv reagieren.

    wie ich schon eingangs schrieb: ich finde e-zigaretten toll. sie sind offenbar eine gute alternative zur normalen zigarette, sowohl für den raucher als auch seine umwelt.
    es ist sicherlich für einige menschen auch geeignet, um mit dem rauchen aufzuhören. man kann erst mal weiter rauchen und fährt mit der zeit die nikotindosis runter. somit umgeht man den harten weg, gleichzeitig vom nikotin UND von der gewohnheit weg zu kommen.

    aber es ist albern, davon zu sprechen, man habe mit dem rauchen aufgehört, nur weil man jetzt e-zigaretten mit nikotin raucht. wenn du wirklich aufhören willst, dann ist das doch super. aber dann sei auch ehrlich zu dir selbst.

    ich nenne mich auch nicht marathon-finisher, nur weil ich grade die startlinie überquert habe...

    Nein, ich wehre mich nur gegen offenbaren Unsinn. Ich rauche nicht mehr und das will in Deinen Kopp wohl nit rein. Ich dampfe mit sinkender Nikotindosis und stelle damit keine Belastung für meine Umwelt mehr dar. Oder würdest Du einen Nikotinpflasterträger/N-Kaugummikauer als Raucher bezeichnen? Da gibt's noch die Röhrchen mit nikotinhaltigem Puder (Geschmack: Katzenpisse). Das Zeug ist alles grausam und die beste Basis, rückfällig zu werden.

    Gruum schrieb:

    Also ich glaube, dass es einige Menschen geben wird, die das mit der E-Zigarette übertreiben werden.
    Bei den meisten alkoholischen Getränken oder Tabak gibt es einfach deutlich spürbare unangenehme Nebenwirkungen, wenn man viel zu viel davon konsumiert. Bei der E-Zigarette ist das denke ich nicht so sehr der Fall. Also ist es einfach zu viel Nikotin zu sich zu nehmen. Daher denke ich, dass man diese Nikotinhaltigen Liquids nicht so einfach frei verkaufen sollte.
    Ihr verharmlost mir das Nikotin hier zu sehr. Nikotin ist ein starkes Gift und wenn man zu viel davon zu sich nimmt, dann ist das sehr sehr schädlich für den Körper.
    Ich glaube zwar auch, dass Dampfen weniger schädlich ist als Rauchen, wenn es sich um vergleichbare Mengen handelt. Allerdings werden dann einige deutlich mehr dampfen als sie rauchen könnten.

    Das glaubst Du doch hoffentlich selbst nicht! Angenommen, jemand fängt aus freien Stücken mit dem Damfen an, aus welchem Grund sollte er auf N-Liquids wechseln? Auch der FDA sind solche Fälle nicht bekannt geworden. Die hatten eine Untersuchung beauftragt, die die Gefährlichkeit des Dampfens belegen sollte, Rausgekommen ist ein Empfehlungsschreiben, so daß sie wesentliche Eckdaten der Untersuchung gar nicht freigegeben haben.

    Ihr argumentiert mit unbelegten Behauptungen reichlich mißgünstig und spielt damit nur dem Staat in die Hände, der seine Einnahmen dahinschwinden sieht. Rauchen != Dampfen. Punkt.



  • Wie sind eigentlich die Dinger geschmacklich? Zum Beispiel im Vergleich zum Shisha-Rauchen?

    Bin eigentlich Nichtraucher, hin und wieder macht das Rauchen aber Spaß und dann schnorre ich mir ne Kippe. Wenn jetzt die E-Zigarette mit dem passenden Liquid (natürlich nikotinfrei) da mit fruchtigem Geschmack auftrumpfen könnte, würde ich mir wohl eine zulegen. 😉



  • Ethon schrieb:

    Wie sind eigentlich die Dinger geschmacklich? Zum Beispiel im Vergleich zum Shisha-Rauchen?

    Bin eigentlich Nichtraucher, hin und wieder macht das Rauchen aber Spaß und dann schnorre ich mir ne Kippe. Wenn jetzt die E-Zigarette mit dem passenden Liquid (natürlich nikotinfrei) da mit fruchtigem Geschmack auftrumpfen könnte, würde ich mir wohl eine zulegen. 😉

    Tu's einfach!
    Zitrone, Zimt, Butterkeks, Kirsche, Erdbeere, Heidelbeere, Sauerrahm ... gibt fast alles, kann man auch mischen, google mal nach Flavourart, bei denen bedienen sich die meisten Liquidhersteller in Europa.

    Wichtig ist ein gutes Gerät zum Einstieg (wenigstens ein eGo-T- Nachbau), also etwa 40 Euro für die Gerätschaft und nochmal 40 für die Liquids solltest Du lockermachen.

    Gegenüber Shisha hast Du ein vergleichbares Gefühl, aber noch weniger gesundheitliche Beeinträchtigung. 🙂



  • Wenn schon ein ego-T Klon, dann aber bitte einer mit getaktetem Akku. Ich habe leider einen ungetakteten erwischt. Das resultiert darin, dass er bei vollem Ladezustand zuviel Spannung draufgibt (sicher nicht gut für den Verdampfer, schmeckt auch leicht kokelig), und gegen Ende zu wenig (viel weniger Dampf). Ich habe mir daher jetzt eine originale ego-C bestellt. Es gibt aber Klone mit getaktetem Akku. Ich vermute, dass man sich in den Dampfer-Foren schlau machen kann, welche Nachbauten qualitativ hochwertig sind und welche nicht.

    Meine Geschmacksempfehlung: Vanille! Hm, lecker... 👍

    40€ für Liquids halte ich für einen Gelegenheitsraucher, der mal das Dampfen antesten will, für viel zu viel. Pro 10ml-Fläschchen 5€, zum Testen reichen 3 oder 4 Fläschchen.





  • Heutzutage in der Disco:"Entschuldigung, haste mal Strom?" 😃



  • Ethon schrieb:

    Okay, danke. 😉

    Was ist von der hier zu halten: http://www.liquidshop.eu/products/E-Zigarette/E-Zigarette-PEN-Single-Starterset.html ?

    Zu dem Angebot kann ich jetzt nicht viel sagen. Hm, also wenn du schon bereit bist, 60 Tacken zu bezahlen, kannst du doch auch gleich ein Original nehmen. Zum Beispiel hier:

    http://www.highendsmoke.de/ego-T-e-Zigarette-e-rauchen-ego-t-verdampfer/eGo-T-original-Joye-Sets-E-Zigarette/eGo-T-Set-175-175-259-381.html

    EDIT: Ach so, bei deinem Angebot sind schon ein paar Liquids dabei. Ich weiß nicht. Ich für meinen Teil würde mir die Geschmacksrichtungen lieber selbst aussuchen.

    EDIT2: Ich sehe da auch keinen Hinweis zum verwendeten Gewinde, zu den Tanks usw. Am Ende ist das Ding inkompatibel zu allem, was es sonst auf dem Markt gibt. Das wär für mich nix.

    EDIT3: Wenn du sowieso nur Gelegenheitsraucher bist und nur mal testen willst, brauchst du vielleicht auch kein Doppelpack. Wenn dir eine reicht, wird es natürlich deutlich billiger.



  • isabeau schrieb:

    Heutzutage in der Disco:"Entschuldigung, haste mal Strom?" 😃

    In der Disco kannste dein Liquid doch einfach in den Tank der Nebenmaschine (sofern vorhanden) kippen, und schon kann die ganze Hütte lecker dampfen. 😃



  • OK,

    habe vorgestern einen Warenkorb bei Amazon befüllt, der einen nikotinhaltigen Liquidbestand enthielt - den haben die glatt ausgeräumt, alles was jenseits der NULL- Zone war, ist weg.
    So geht's auch nicht. Ich werde einen Teufel tun, in ein Kiosk zu gehen um für 5€ Ziggis zu kaufen, lieber kalter Entzug.

    Aber diese Dreckschweinerei lasse ich keinem Durchgehen ...



  • pointercrash() schrieb:

    OK,

    habe vorgestern einen Warenkorb bei Amazon befüllt, der einen nikotinhaltigen Liquidbestand enthielt - den haben die glatt ausgeräumt, alles was jenseits der NULL- Zone war, ist weg.
    So geht's auch nicht. Ich werde einen Teufel tun, in ein Kiosk zu gehen um für 5€ Ziggis zu kaufen, lieber kalter Entzug.

    Aber diese Dreckschweinerei lasse ich keinem Durchgehen ...

    Scheiß auf amazon, es gibt genug Shops, bei denen du problemlos nikotinhaltiges Liquid bekommst. Ich habe zuletzt hier bestellt:

    http://e-zigarette-topshop.de (ist allerdings recht teuer).

    Meine nächste Bestellung wird wohl hier sein, da ich viel Positives darüber gehört habe:

    http://www.freakyally.de



  • Ich kann ebnferro.com (Niederlande) sehr empfehlen. Versand als Brief ist sogar kostenfrei nach D, bisher ist auch immer alles angekommen.



  • _matze schrieb:

    Scheiß auf amazon, es gibt genug Shops, bei denen du problemlos nikotinhaltiges Liquid bekommst. Ich habe zuletzt hier bestellt:

    http://e-zigarette-topshop.de (ist allerdings recht teuer).

    Meine nächste Bestellung wird wohl hier sein, da ich viel Positives darüber gehört habe:

    http://www.freakyally.de

    Werde ich vllt. tun, aber dieser konzertierte Rückzug - auch von ebay übrigens - läßt Böses erahnen.

    Man kann's gar nicht mehr anders interpretieren: Man will Umsteiger fertigmachen, bzw. in eine teure, steuerpflichtige Schiene schieben.



  • Ich denke, eBay und Amazon wollen sich nur absichern, für alle Fälle. Denen tut es nicht weh, wenn die nikotinhaltigen Liquids aus dem Sortiment wegfallen. Aber die richtigen Shops werden weiterhin alles anbieten und sich wehren, falls man es ihnen wirklich verbieten will. Da hängen auch Existenzen dran, also werden die nicht einfach klein beigeben. Zumal im Moment gar nix verboten ist, egal was ein paar Schmierblätter schreiben.



  • So, die halten sich wirklich einfach nur raus:

    Amazon schrieb:

    Guten Tag Herr pointercrash(),

    vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.

    Über unsere Website Amazon.de ist es generell nicht zulässig Produkte, welche Nikotin beinhalten, zu veräussern. Dies ist ebenfalls auf unseren Hilfeseiten unter dem Punkt Produktbeschränkungen zu lesen:

    http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=help_search_1-1?ie=UTF8&nodeId=200295650&qid=1327343640&sr=1-1

    Für diese Beschränkungen ist das Land, in welches versendet werden soll, irrelevant. Ich bitte Sie hierfür um Verständnis.

    Sollte dennoch einer unser Verkaufspartner ein solches Produkt listen, so wird dies umgehend von unserer Website entfernt und nicht mehr zum Verkauf angeboten.

    Freundliche Grüße

    Amelie von Teutonia
    Unser Ziel: das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein. Ihr Feedback hilft uns dabei.

    Yepp, das war kundenfreundlich. 👎



  • Zum Thema Amazon:

    http://www.e-rauchen-forum.de/thread-39488-page-3.html

    Kein Wunder, dass bei allen die E-Zigarette betreffenden Artikeln mittlerweile ganz groß "OHNE NIKOTIN" dabei steht. Sogar bei Akkus. 😃

    Ein Tipp: bestell bei FlavourArt in Italien. Die sind Aromenhersteller und bieten vernünftige Ware (halt selbst unter ordentlichen Bedingungen hergestellt, nicht aus China importiert, wie bei vielen üblich) zu absurd günstigen Preisen. 50ml unter 10€. Da lohnt sich das selber mischen ja kaum. Hier zahlst du für 10ml mindestens 4-5€. Offensichtlich schlagen die hiesigen Shops noch mal ne ganze Schippe drauf.

    EDIT: Und du kannst dir da auch Liquid mischen lassen, nach eigenen Wünschen. Wenn du also gerne 18mg Nikotin, 4% Banane und 2% Mango haben willst, kannst du das da genau so angeben. Und das zum gleichen Preis wie die Standard-Liquids. Geile Sache!



  • So, hab meine eGo (nicht T) heute in Betrieb genommen, taugt mir ganz gut, hab auch nur 40€ mit Liquid bezahlt.
    Scheint für mich eine nette, ungesündere (?) Alternative zu Süßigkeiten zu werden. 😃

    Das einzige was mir auffällt ist dass ich nicht lange und oft ziehen darf, sonst schmeckt es verbrannt.



  • Ethon schrieb:

    So, hab meine eGo (nicht T) heute in Betrieb genommen, taugt mir ganz gut, hab auch nur 40€ mit Liquid bezahlt.
    Scheint für mich eine nette, ungesündere (?) Alternative zu Süßigkeiten zu werden. 😃

    Das einzige was mir auffällt ist dass ich nicht lange und oft ziehen darf, sonst schmeckt es verbrannt.

    Wo hast du denn jetzt eigentlich bestellt? Kannst du mal einen Link von deiner eGo schicken?





  • Ethon schrieb:

    So, hab meine eGo (nicht T) heute in Betrieb genommen, taugt mir ganz gut, hab auch nur 40€ mit Liquid bezahlt.
    Scheint für mich eine nette, ungesündere (?) Alternative zu Süßigkeiten zu werden. 😃

    Das einzige was mir auffällt ist dass ich nicht lange und oft ziehen darf, sonst schmeckt es verbrannt.

    Dann hast Du einen Nachbau ohne Regler erwischt. Ist leider etwas ungünstig für den Einsteiger.
    Aaaber - ein Mensch mit einer gewissen Grundlage an Intelligenz ist mit Sicherheit in der Lage, festzustellen, wie oft und wie lange er an so einem Ding nuckeln muß und wie lange er jeweils die Taste gedrückt halten darf. Ich bin sicher, Du meisterst das:
    Wenn's branzlig schmeckt, hast Du zu lange gedrückt und ordentlichen Dampf entwickeln gemütliche 3- Sekunden- Züge. (Taste zwischendrin loslassen).
    Ist nicht viel anders als bei einer Shisha, lustigerweise.

    @edit: Die Joyes sind aber eher die Hochwertigen am Markt, frag' mal nach, ob das normal sein kann, was Du da hast. Eigentlich sollten die vor dem Branzeln abregeln.



  • Steamo vertickt originale Joyetech-Geräte (meine ego-C, die heute endlich angekommen ist, ist auch von Steamo). Das müsste also schon ein getakteter Akku sein. Trotzdem darf man nicht dauerfeuern. Die werden trotzdem schnell heiß, getaktet hin oder her. Ich denke, nach kurzer Zeit kriegt man ein gutes Gefühl dafür, wie lange man feuern kann und wie man ziehen muss, um besten, nicht kokeligen Dampf zu bekommen. 🙂

    Mein erstes Dampfgerät, dass ich vor einigen Wochen gekauft habe, war übrigens ein ego-T Nachbau mit ungetaktetem Akku. Der hat bei vollem Ladezustand gedampft wie blöd, aber halt auch sehr unangenehm gekokelt. In dem Zustand habe ich den Akku dann immer mit nem 510er Verdampfer genutzt, weil mit dem ego-T-Verdampfer kein Genuss möglich war. Man kann dann zwar versuchen, beim Dampfen mehrmals den Knopf loszulassen, aber das ist ein Drahtseilakt. Und gegen Ende hat er kaum noch gedampft. Daher bleibe ich in Zukunft definitiv bei originalen Geräten. Bei Nachbauten besteht immer die Gefahr der Minderwertigkeit (muss nicht, kann aber). Und letztlich hab ich meine ego-C jetzt anderthalb mal bezahlt.


Anmelden zum Antworten