Petition für E-Zigaretten und gegen die aktuelle Hetzkampagne



  • Z schrieb:

    Eine andere Gefahr beim "Dampfen" sehe ich darin, dass viele Panscher schnelles Geld mit wohlschmeckenden aber kostengünstigen Mixturen machen wollen. Es fehlt sowas wie eine gesetzlich geregelte Zertifizierung dessen, was sich der Dampfer durch die Lungen pfeift.

    Das heißt im Vergleich zur aktuellen Situation mit der Zigarette ändert sich...nichts?



  • otze schrieb:

    Z schrieb:

    Eine andere Gefahr beim "Dampfen" sehe ich darin, dass viele Panscher schnelles Geld mit wohlschmeckenden aber kostengünstigen Mixturen machen wollen. Es fehlt sowas wie eine gesetzlich geregelte Zertifizierung dessen, was sich der Dampfer durch die Lungen pfeift.

    Das heißt im Vergleich zur aktuellen Situation mit der Zigarette ändert sich...nichts?

    Ist es nicht festgelegt was Zigaretten beinhalten dürfen und wo die Grenzwerte sind? Ich erinnere mich dunkel, dass zumindest die Angabe des Nikotingehalts auf der Packung stehen muß, d.h. irgendwer wird Zigaretten prüfen und absegnen. Aber ich kann mich auch täuschen.

    Davon abgesehen sind die Langzeitfolgen des herkömmlichen Rauchens ja bekannt, IMHO hauptsächlich Gefäßerkrankungen. Die Motivation des Dampfrauchers ist doch eine angenommene, geringere Gesundheitsgefährdung. Es gibt Spezialkippen für gesundheitlich angeschlagene Süchtige, die vom Glimmstengel nicht lassen können. Ich glaube Helmut Schmidt zieht sich sowas rein. Wäre das nicht auch eine Alternative?



  • Z schrieb:

    Ist es nicht festgelegt was Zigaretten beinhalten dürfen und wo die Grenzwerte sind? Ich erinnere mich dunkel, dass zumindest die Angabe des Nikotingehalts auf der Packung stehen muß, d.h. irgendwer wird Zigaretten prüfen und absegnen. Aber ich kann mich auch täuschen.

    *Hust* (no pun intended).

    Es stehen Nikotin- und Teergehalt drauf, aber was ist mit Nitrosaminen, Blausäure, Formaldehyd und den knapp 700 anderen Stoffen, die in Tabakrauch enthalten sind, von denen die meisten nachgewiesenermaßen Krebserregend sind (Grenzwerte hin oder her)?

    In verdampftem Liquid sind neben den Lebensmittelaromen Nikotin, PG, VG und Wasser enthalten, die nachgewiesenermaßen nicht krebserregend sind.

    Es gibt Spezialkippen für gesundheitlich angeschlagene Süchtige, die vom Glimmstengel nicht lassen können. Ich glaube Helmut Schmidt zieht sich sowas rein. Wäre das nicht auch eine Alternative?

    Gegenfrage: Warum sollte ich irgendeine Spezialkippe bei der doch wieder etwas verbrannt wird und deren Langzeitfolgen mangels Langzeit ebenso wenig erforscht sein dürften nehmen?



  • Z schrieb:

    Unerforscht heißt hier vermutlich, dass keine Langzeitstudien vorliegen d.h. was passiert wenn man diese Stoffe über vielleicht 10 Jahre regelmäßig inhaliert. Denkbar wäre durchaus, dass das Erkrankungsrisiko bei Rauchern herkömmlicher Zigaretten, im Vergleich zu Dampfinhalierern, über einen längeren Zeitraum geringer ist, deshalb eben "unerforscht".

    Dazu gibt es Risikostudien und die gehen von einem wenigstens 1000-fach geringeren Erkrankungsrisiko gegenüber der Pyroware aus (FDA, 2008)

    Z schrieb:

    Zudem hinterläßt das "Dampfen" kaum spürbare Rückstände die Passivraucher stören, aber nicht jedes Gift in gesundheitsschädlicher Konzentration ist auf Anhieb wahrnehmbar. IMHO wird eine Quecksilberdampfvergiftung erst bemerkt, wenn es bereits zu spät ist.

    Du hast die Videos nicht geguckt, wo eine Frau eine "Überdosis Melone" zu sich genommen hat. Die Dosis macht's, aber das ist eine Erkenntnis, die aus der Antike stammt. Wenn Du ein Pfund Salz futterst, bist Du tot, weinn Du kein Salz ißt, nach etwa einer Woche.
    Eine stichprobenartige Überwachung der Liquids wäre uns ja durchaus recht, [ironic]kostet wenigstens einen Haufen Geld und schützt nichtmal vor Gammelfleischskandalen. 😃 [/ironic]

    Z schrieb:

    Eine andere Gefahr beim "Dampfen" sehe ich darin, dass viele Panscher schnelles Geld mit wohlschmeckenden aber kostengünstigen Mixturen machen wollen. Es fehlt sowas wie eine gesetzlich geregelte Zertifizierung dessen, was sich der Dampfer durch die Lungen pfeift.

    Die Gefahr ist relativ gering, weil die Grundstoffe sowieso schon saubillig sind, da ist kostenseitig nicht mehr viel optimierbar. Achja, nach kurzer Zeit pfeift die Lunge sowieso nicht mehr. 🙂 Wenn man ganz mißtrauisch ist, kann man die Liquids auch selber mischen.

    Z schrieb:

    Langer Rede kurzer Sinn: ob die e-Kippe besser oder schlechter ist als gewöhnliche Zigaretten, wird sich erst nach langer Zeit zeigen, vorausgesetzt es stellen sich hinreichend viele Dampfer als Versuchskaninchen zur Verfügung.

    Btw, ich bin zum Glück Nichtraucher. 🙂

    Du hast's gut, aber kannst Du Dich auch solidarisieren?
    Es gibt Asthmakranke, die PG und VG als Trägerflüssigkeit für ihre Medizin seit Jahrzehnten inhalieren, die Wirkung von Nikotin ist seit über einem Jahrhundert erforscht, da gibt es auch Langzeitstudien. Bleiben die Aromen, die sind lebensmittelzugelassen. In der Gesamtzusammenstellung ist das halt neu, aber da keine chemischen Reaktionen beim Bernoulli- Zerstäuben auftreten, ist das gesamte Risikopotential gut abschätzbar.
    Also, Du als Nichtraucher, hättest Du was gegen ErdbeerVanille- Duft oder PinaColada im Flugzeug? Stattdessen lieber den Geruch von ausgezogenen Schuhen oder den Körpergeruch eines schwitzenden Menschen? Letztlich geht es um die Beschneidung von Bürgerrechten zugunsten einer Industrie, die sich auch Korruption großzügig leisten kann.

    Daß die Berichterstattung ins gleiche Horn tutet, kann man hier gut sehen: Elektrische Zigarette im Gesicht explodiert.
    Uiuiui, böse Sache, Bild hatte die erste Meldung drin, die Welt&Co haben nur abgepinselt, aber irgendwoher kennen wir auch abbrennende Laptop- und Handyakkus - von führenden Herstellern, wohlgemerkt!
    Immerhin sterben übern Daumen gepeilt 1'700'000 Raucher europaweit im Jahr an Lungenkrebs, einem Dampfer in den USA ist der Akku geplatzt - das ist doch keine Verhältnismäßigkeit, sondern populistischer FUD- Pressemüll.

    Deswegen der Apell auch an alle Nichtraucher:
    Unterstützt uns, es geht allgemein um Bürgerrechte, das solltet ihr kapieren!
    Was momentan läuft, ist das "divide et impera". Raucher, Nichtraucher und Dampfer werden gegeneinander zugunsten von Milliarden Steuereinnahmen gegeneinander ausgespielt.

    Selbstbestimmt statt ausgedrückt! 🙂



  • LordJaxom schrieb:

    In verdampftem Liquid sind neben den Lebensmittelaromen Nikotin, PG, VG und Wasser enthalten, die nachgewiesenermaßen nicht krebserregend sind.

    Wer garantiert dir, dass nicht jemand etwas anderes hineinmischt? Vermutlich sollte man nur Lösungen namhafter Hersteller benutzen. Irgendwas aus Fernost oder aus Privatlabors, das als lecker und bekömmlich angepriesen wird, würde mich jedenfalls erstmal mißtrauisch machen, wäre ich ein Freund des Dampfinhalierens.

    LordJaxom schrieb:

    Gegenfrage: Warum sollte ich irgendeine Spezialkippe bei der doch wieder etwas verbrannt wird und deren Langzeitfolgen mangels Langzeit ebenso wenig erforscht sein dürften nehmen?

    Dazu müßte man sich genauer mit dem Thema beschäftigen, was da verbrannt wird und so.

    Was mir noch einfällt: die stylischen e-Zigaretten könnte man auch für medizinische Inhationen benutzen, oder um sich andere Drogen außer Nikotin zu verabreichen. Die Technik scheint mir sehr flexibel nutzbar zu sein.



  • Z schrieb:

    Was mir noch einfällt: die stylischen e-Zigaretten könnte man auch für medizinische Inhationen benutzen, oder um sich andere Drogen außer Nikotin zu verabreichen. Die Technik scheint mir sehr flexibel nutzbar zu sein.

    Das gilt für die Technik "Kraut in Papier eingewickelt" aber auch 😃



  • pointercrash() schrieb:

    Also, Du als Nichtraucher, hättest Du was gegen ErdbeerVanille- Duft oder PinaColada im Flugzeug? Stattdessen lieber den Geruch von ausgezogenen Schuhen oder den Körpergeruch eines schwitzenden Menschen?

    Du meinst, ein Gemisch aus Fußgeruch, Schweiß, Erdbeer, Vanille und Pina Colada wäre angenehmer als nur aus den ersten beiden? Darüber muß ich etwas nachdenken. 😃

    pointercrash() schrieb:

    Daß die Berichterstattung ins gleiche Horn tutet, kann man hier gut sehen: Elektrische Zigarette im Gesicht explodiert.
    stimmt statt ausgedrückt! 🙂

    Naja, sowas halte ich schon für dumme Angstmache. Mit Sicherheit lassen sich e-Kippen so konstruieren, dass solche Unfälle ausgeschlossen sind. Die nächste Horrormeldung wird bestimmt sein, dass irgendwas aus einem leckgeschlagenen Akku in den Verdampfer geraten ist und Leute vergiftete. Am besten gleich ein Serienfehler, dem Tausende zum Opfer fielen. :p



  • @Z:
    Denke, Du hast mich verstanden. 😉

    Da läuft eine Kampagne, mit der man eine Minderheitengruppe wieder zurück zum Zahlen der Tabaksteuer drängen mag.

    Lustigerweise wußte die Apothekenumschau, die ja für ähnlich prickelnde Novitäten bekannt ist wie die Bäckerblume, schon jetzt über die Großrazzien am 27.02. Bescheid ...

    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.



  • Der e- Zigarettenverband schlägt zurück, er versucht es zumindest.
    In der Schweiz schaut es auch schlecht aus, da soll die Tabaksteuer draufkommen.

    Auf jeden Fall ist noch Bewegung im Thema ... habe mir gerade 40 36er Liquids zu 50 ml geordert, bevor das zu einem über ein Jahrzehnt dauernden Rechtsstreit wird und ich nachher wieder auf Pyroware lande.



  • pointercrash() schrieb:

    Auf jeden Fall ist noch Bewegung im Thema ... habe mir gerade 40 36er Liquids zu 50 ml geordert, bevor das zu einem über ein Jahrzehnt dauernden Rechtsstreit wird und ich nachher wieder auf Pyroware lande.

    Hab mir auch noch zwei Liter Nikotinbasis bestellt. Im Kühlfach gelagert reicht das was ich dann habe erstmal für ein bis zwei Jahre. Wenn die Judikative der Regierung bis dahin nicht erklärt hat, wie man Gesetze macht, wander ich sowieso aus...



  • Also, die Zollämter stürmen jetzt los wie einstmals die SS auf die Judengeschäfte - ohne jegliche Gesetzesgrundlage: http://www.heise.de/tp/artikel/36/36510/1.html
    Reichskristallnacht, die zweite?

    @LordJaxom: Wo hast Du Dein Base- Liquid bestellt? Könnte nämlich länger dauern, bis sich Recht im "Rechtsstaat" durchsetzt.



  • pointercrash() schrieb:

    Also, die Zollämter stürmen jetzt los wie einstmals die SS auf die Judengeschäfte - ohne jegliche Gesetzesgrundlage: http://www.heise.de/tp/artikel/36/36510/1.html
    Reichskristallnacht, die zweite?...

    Gehts hier noch um diese E-Zigaretten?! 🙂 Sollen die den Mist einfach genau wie Tabak besteuern und die Leute mit dem Kram in Ruhe lassen. Meine Güte, jeden Tag fünf Facebook Kommentare von verfolgten E-Raucher Exilanten und in jedem Forum ein Hass-Thread 🙄



  • pointercrash() schrieb:

    @LordJaxom: Wo hast Du Dein Base- Liquid bestellt? Könnte nämlich länger dauern, bis sich Recht im "Rechtsstaat" durchsetzt.

    e-papierosy-shop.pl



  • Cpp_Junky schrieb:

    Gehts hier noch um diese E-Zigaretten?! 🙂 Sollen die den Mist einfach genau wie Tabak besteuern und die Leute mit dem Kram in Ruhe lassen. Meine Güte, jeden Tag fünf Facebook Kommentare von verfolgten E-Raucher Exilanten und in jedem Forum ein Hass-Thread 🙄

    Ja, es geht noch darum, aber langsam geht es auch darum, daß Desinteresse den Erfolg des Nationalsozialismus erst ermöglichte, wenn man Grüppchen für Grüppchen einzeln eliminiert oder gleichschaltet. Mit dem Steuerargument bist Du so ein typischer Gleichschalter, Dein Opa wäre wahrscheinlich stolz auf Dich.

    Achja, hier geht's zur Antwort der Bundesregierung auf die kleine parlamentarische Anfrage: http://www.2download.de/download-9aeade7beada35c83d3b344fbafe43b0.php.E-Cigarette bundesregierung.pdfE-Cigarette bundesregierung.pdf

    Interessant wird's erst ab Frage 28.

    @LordJaxom: Danke, ich werde wohl auch vorsorgen ...



  • pointercrash() schrieb:

    Cpp_Junky schrieb:

    Gehts hier noch um diese E-Zigaretten?! 🙂 Sollen die den Mist einfach genau wie Tabak besteuern und die Leute mit dem Kram in Ruhe lassen. Meine Güte, jeden Tag fünf Facebook Kommentare von verfolgten E-Raucher Exilanten und in jedem Forum ein Hass-Thread 🙄

    Ja, es geht noch darum, aber langsam geht es auch darum, daß Desinteresse den Erfolg des Nationalsozialismus erst ermöglichte, wenn man Grüppchen für Grüppchen einzeln eliminiert oder gleichschaltet. Mit dem Steuerargument bist Du so ein typischer Gleichschalter, Dein Opa wäre wahrscheinlich stolz auf Dich ...

    Wenn der Führer wüsste, das du seinen Masterplan von der Vernichtung einer kompletten Volksgruppe mit dem Kampf um irgendwelche bescheuerten Elektro-Glimmstengel gleichsetzt würde er wohl im Grabe rotieren (und zwar linksherum!) Du hast doch nicht mehr alle Tassen im Schrank, Junge

    (edit)
    Und irgendwelche Scheisskommentare a la mein Opa wäre stolz auf mich, kannst du dir mal quer in deinen Hintern schieben. Gehts eigentlich noch?



  • Cpp_Junky schrieb:

    Wenn der Führer wüsste, das du seinen Masterplan von der Vernichtung einer kompletten Volksgruppe mit dem Kampf um irgendwelche bescheuerten Elektro-Glimmstengel gleichsetzt würde er wohl im Grabe rotieren (und zwar linksherum!) Du hast doch nicht mehr alle Tassen im Schrank, Junge

    (edit)
    Und irgendwelche Scheisskommentare a la mein Opa wäre stolz auf mich, kannst du dir mal quer in deinen Hintern schieben. Gehts eigentlich noch?

    Nein, diese erotische Phantasie kann ich nicht teilen, weder längs noch quer. 😉

    Siehst Du, der Masterplan funktioniert noch, ausgrenzen und einzeln vernichten oder gleichschalten. Es wurden etwa 30 Liquidhändler ausgeräumt, das ist quasi Existenzvernichtung und Leute wie Du stehen daneben und geben sich allenfalls genervt. Ja, Sondersteuer für Juden (im übertragenen Sinne), da applaudierst Du auch noch!

    Statt daß Dir auffallen könnte, daß hier gegen europäisches Recht auf eine Art und Weise verstoßen wird, daß einem schlecht werden kann, demonstrierst Du gelangweiltes Mitläufertum. Denk da mal drüber nach, daß der Einsatz für Bürgerrechte auch und vor allem von Minderheiten verteidigenswert ist.

    @LordJaxom: Bin jetzt etwas unsicher, welches Base- Liquid Sinn macht - PVG, nur VG und was meinen die mit "dirty"? Und ist der Laden zuverlässig?



  • pointercrash() schrieb:

    ...Siehst Du, der Masterplan funktioniert noch, ausgrenzen und einzeln vernichten oder gleichschalten.

    Ich glaub du verbringst zu viel Zeit im Internet, oder du rauchst zu viel von diesem komischen Zeug, oder beides 🙄

    pointercrash() schrieb:

    Es wurden etwa 30 Liquidhändler ausgeräumt, das ist quasi Existenzvernichtung und Leute wie Du stehen daneben und geben sich allenfalls genervt.

    Wenn das Unrecht ist, sollen die sich einen Anwalt nehmen - Wir sind hier schliesslich nicht in irgendeiner Bananendiktatur.

    pointercrash() schrieb:

    Ja, Sondersteuer für Juden (im übertragenen Sinne), da applaudierst Du auch noch!

    Wenn du diese Nazi-Scheisse ernst meinst, musst du echt ganz schön verzweifelt sein. Ich applaudiere außerdem gar nicht, für Irgendwas und Irgendwen. Ich finds nur witzig wie Leute wie du sich zu so nem Zeug hier anstacheln lassen und dann sogar irgendwelche völlig verplanten Massenmord-Vergleiche nicht scheuen.

    pointercrash() schrieb:

    Statt daß Dir auffallen könnte, daß hier gegen europäisches Recht auf eine Art und Weise verstoßen wird, daß einem schlecht werden kann, demonstrierst Du gelangweiltes Mitläufertum. Denk da mal drüber nach, daß der Einsatz für Bürgerrechte auch und vor allem von Minderheiten verteidigenswert ist.

    Och bitte, du heulst doch nur rum weil dir jemand die billigen Fluppen wegnehmen will. Dann hast du dir noch 3-4 Propagandavideos auf Youtube angesehen und nun biste so richtig wütend auf den bösen Staat 🙄
    Wenn du hier schon so ausrastest kanns ja nicht mehr lange dauern bis der erste bewaffnete Widerstand zur Berfreiung der Liquidhändler ausgerufen wird 🙂 Oh man Junge. Geh protestieren oder so aber übertreibs nicht.

    (edit)
    Ich hatte die Petition übrigens unterzeichnet, weil ich selbst mal Raucher war und die E-Zigaretten als weniger schädlichen "Ersatz" für Tabak eigentlich für sehr sinnvoll halte - Hätte ich da jedoch schon diesen Bullshit gelesen, hätte ich mir das mit der Petition wohl nochmal überlegt 🙄



  • Nein, CPP_Junky,

    mir geht es nicht um den billigen Fluppenersatz, dann hast Du mich falsch verstanden. Mir geht es darum, daß mit purer Staatsraison ein Generalangriff per FUD- Strategie gegen eine Branche durchgezogen wird, das stört mich gewaltig.

    "Im Interesse der öffentlichen Sicherheit und Ordnung werde der Verkauf jüdischer Waren am 1. April ganz verboten." - "Warnung des NRW- Gesundheitsministeriums vor E- Zigaretten"
    Du kriegst noch leicht raus, was von Göbbels und was von Steffens ist.

    "Er rechtfertigte die SA-Gewalt als „Abwehraktion“. Der Staat müsse den Boykott organisieren, „weil sonst die Abwehr aus dem Volk heraus von selbst gekommen wäre und leicht unerwünschte Formen angenommen hätte.“" - "dass die für den größten deutschen Frachtflughafen zuständige Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main nach dem Fund von möglicherweise falsch deklarierten Liquid-Fläschchen aus China etwa 30 Ermittlungsverfahren eingeleitet hat ..."

    Wenn ich ein wenig krame, finde ich mehr, aber wenn Du einem Liquidhändler die Ware wegnimmst, ist der faktisch fertig, der kriegt ja ohne Kohle auch keinen Anwalt mehr.

    Fällt Dir nichts auf? Dazu noch ein paar Artikel aus dem "Völkischen Beobachter", heute halt "Bild" und nochwas: Das Thema Dampfen ist in keiner Talkshow, sondern faktisch findet nur Negativberichterstattung statt.

    Nochmal, mir geht es darum, daß eine rechtlich bereits geklärte Sache auf diese Art und Weise nochmal aufgerollt wird.

    Kann ja auch sein, daß Dein Opa auf Dich stolz wäre, weil Du die NRW-Petition unterzeichnet hast. Da ist noch eine für die EU.



  • Kann man sich bei dieser Petition wieder austragen? Für diesen Kindergeburtstag will ich meinen Namen nicht hergeben 🙄



  • Worum geht's Dir denn eigentlich?

    Es ist ein bürgerrechtliches Anliegen, daß geltendes EU- Recht Bestand hat und behält und nicht mal so hopplahopp 30 Liquidhändler existentiell bedroht werden können - und daß dieses Vorgehen vor der Presse auch noch gut dasteht.


Anmelden zum Antworten