Petition für E-Zigaretten und gegen die aktuelle Hetzkampagne
-
pointercrash() schrieb:
Und jetzt erkläre man mir, worin der große Unterschied liegt ...
Na eben, dass es eben nicht so ablaufen wird. Weswegen dein Vergleich nicht nur hinkt sondern im Rollstuhl sitzt und über die Straße geholfen werden möchte.
Wie ich letztens so treffend gelesen habe: Frauen haben die Homöopathie, Männer ihre Verschwörungstheorien.
-
Lies mein PS oben, es ist wirklich so traurig, dem haben sie die Bude vollständig ausgeräumt und einen riesen Sauhaufen hinterlassen.
Auf Ignoranz und Desinteresse kann sich jede Regierung verlassen. Korrupte Halunken werden mit "Ehrensold" bedacht.
-
pointercrash() schrieb:
Ich habe die Parallelität der Methoden aufgezeigt und daß die Menschheit auf FUD immer gleichermaßen reagiert. Es geht zumeist um wirtschaftliche Interessen, die sind naheliegend, in diesem Fall um Tabaksteuermilliarden und Pharmamilliarden, damals um die Vermögen der Juden - die Vernichtung wurde erst auf der Wannseer Konferenz und nur mit knapper Mehrheit der NSDAP- Führung beschlossen. Soviel zur historischen Differenzierung, lest doch mal nach.
Die Wannseekonferenz war 1942. Was genau wolltest du mir gerade sagen? Daß sich die bis dahin Ermordeten irgendwas davon kaufen können, daß ihre Ermordung nicht beschlossen war, sondern "einfach so" passierte? Da du ja so auf Rechtsgrundlagen pochst, könnte man dir jetzt sogar entgegnen: Sieh doch her, hier ist die Rechtsgrundlage, also, was willst du noch? Was du dazu schreibst, ist alles so unglaublich haarsträubend.
Du hast ja am Anfang den Telepolisartikel verlinkt. Erklär mir mal bitte, wie man dem entnehmen kann, der Zoll hätte keine Rechtsgrundlage für sein Handeln. Im nächsten Schritt nimm an, er hätte sie doch. Dann müßtest du diese anzweifeln. Du willst also eigentlich nicht gegen die SS vorgehen, die unschuldige Händler deportiert, sondern gegen Zollbeamte, die eine Ware als Arzneimittel ansehen statt als das, was es ist. Klingt natürlich nicht so schnittg, aber der Schwippschwager deines Großcousins dritten Grades wäre sicher stolz auf dich.pointercrash() schrieb:
Erst kommt eine Verunglimpfungkampagne und dann die Zugriffe. Dann wird Dein Vermögen, Deine ganze Existenz eingesackt, während man in U-Haft sitzt, wird Dein Haus zerwühlt, womöglich finden sie noch, daß Du bei der Steuer nicht ganz ehrlich warst, dann wird ein Jahrzehnt nochmal steuerlich durchgekaut, da findet man immer was. Vielleicht kriegst Du nach sechs, sieben Jahren Recht und nach weiteren sechs, sieben Jahren einen Vergleich auf Entschädigung oder auch nicht. Aber normal bist Du einfach existentiell vernichtet, Du darfst halt noch weiterleben.
Bis auf die Verunglimpfungskampagne (worin besteht die eigentlich genau? "Kauft nicht beim Liquidhändler"?) ist der Unterschied zu anderen Aktionen dieser Art, die die deutsche Justiz heutzutage durchführt, ziemlich gering. Außer vielleicht, man heißt Wulff, darf zwei Wochen noch das Haus ordentlich machen und bittet dann die Beamten freundlich herein...
pointercrash() schrieb:
Die haben dem sogar Smartphone und Playstation weggenommen, weil dort "möglicherweise" verbrechensrelevante Daten gespeichert sein könnten.
Ja, weil es Datenspeicher sind. Es wurden auch schon Monitore und Mäuse mitgenommen, da sie Tatwerkzeuge sein könnten. Uralte Geschichte, scheint bei dir nur noch nicht angekommen zu sein. Naja, die schreckliche Verunglimpfungskampagne ist bei mir ja auch nicht angekommen, was mache ich denn eigentlich falsch?
-
@scrub:
Sollen das jetzt eigentlich Argumente sein für "ist doch alles garnicht so schlimm" oder versuchst Du nur pointercrash() widerlegen?Die Verunglimpfungskampagne kann man übrigens seit mehreren Monaten in den Medien verfolgen.
-
@scrub:
Ich habe über einen Menschen berichtet, dem sie sogar dessen Kindern die Spielekonsole weggenommen, die Wohnung auf den Kopf gestellt, das Ladenlokal zerwühlt und die ganze Ware konfisziert haben.
Auf ihn wartet eine Klage wegen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz, kann ein Jahr Knast bedeuten.
Das RedRice- Urteil des EuGH ist eigentlich so eindeutig, daß Liquids kein Arzneimittel darstellen, sondern als Genußmittel zu behandeln ist, da hatte sich die BRD auch schon an einem österreichischen Hersteller versucht, der das auch fast nicht überlebt hätte.Kannst Du alles in dem Thread hier finden oder zusammengoogeln.
Nur völlig desinformiert hier einen auf Checker zu machen und zu meinen, daß mit anwaltlicher Hilfe alles getan sei, das ist Ignoranz pur, für Dich müßte man sich fast fremdschämen.
-
pointercrash() schrieb:
Ich habe über einen Menschen berichtet, dem sie sogar dessen Kindern die Spielekonsole weggenommen, die Wohnung auf den Kopf gestellt, das Ladenlokal zerwühlt und die ganze Ware konfisziert haben.
Auf ihn wartet eine Klage wegen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz, kann ein Jahr Knast bedeuten.Ja, das nennt man Hausdurchsuchung und ist Alltagsgeschäft, wie ich versucht habe, anzudeuten. Da ist nichts mit "sogar", sondern das ist völlig normal, wenn erstmal durchsucht wird. Die Beschlagnahme von Spielekonsolen ist zu 99% sinnlos, aber dafür gibt es ja eine Rechtsgrundlage, die dir so wichtig ist. Hast du übrigens inzwischen begriffen, daß Rechtsgrundlagen allein nicht viel bedeuten müssen? Unrecht wird nicht dadurch zum Recht, daß sich jemand eine Rechtfertigung auf Papier aufschreibt. Der einzige Sinn von sowas kann sein, auf dieser formalen Ebene weiterzumachen, aber das geht dir ja auch wieder nicht schnell genug.
pointercrash() schrieb:
Das RedRice- Urteil des EuGH ist eigentlich so eindeutig, daß Liquids kein Arzneimittel darstellen, sondern als Genußmittel zu behandeln ist, da hatte sich die BRD auch schon an einem österreichischen Hersteller versucht, der das auch fast nicht überlebt hätte.
Ja, nur wenn der Typ in dem Video schon auf die Gewaltenteilung verweist, dann solltest du auch zur Kenntnis nehmen, daß die Zollbeamten nicht nur zur Exekutive gehören, sondern innerhalb dieser die kleinsten Lichter im Leuchter sind. Und auch hier wieder mein Hinweis: Daß sich Beamte auf Anweisungen von oben berufen, statt selber nachzusehen, was der EuGH entschieden hat, ist normal im Sinne von alltäglich. Das macht es nicht besser. Aber merkst du vielleicht endlich mal, wie kaputt deine Wortwahl eigentlich ist? SS und Judengeschäfte?!?
pointercrash() schrieb:
Kannst Du alles in dem Thread hier finden oder zusammengoogeln.
Nur völlig desinformiert hier einen auf Checker zu machen und zu meinen, daß mit anwaltlicher Hilfe alles getan sei, das ist Ignoranz pur, für Dich müßte man sich fast fremdschämen.Nur aus reiner Freundlichkeit mal ein Hinweis: Du tust der Sache echt keinen Gefallen. Wirklich nicht.
Dieser Thread hier ist das erste gewesen, was ich zu dem Thema wahrgenommen habe. Ich habe nur mitgelesen, was alle geschrieben haben. Bisher hast du nicht die leiseste Ahnung davon, ob ich diese E-Zigaretten gut oder schlecht finde.Mit deinen Vorwürfen kann ich nichts anfangen, ehrlich:
- Bis zu dem Thread hier war ich gar nicht informiert. Und durch den Thread bin ich auch nicht sonderlich desinformiert, scheint mir.
- Checker?!?
- Wo habe ich was von anwaltlicher Hilfe geschrieben?
-
Z schrieb:
LordJaxom schrieb:
In verdampftem Liquid sind neben den Lebensmittelaromen Nikotin, PG, VG und Wasser enthalten, die nachgewiesenermaßen nicht krebserregend sind.
Wer garantiert dir, dass nicht jemand etwas anderes hineinmischt? Vermutlich sollte man nur Lösungen namhafter Hersteller benutzen. Irgendwas aus Fernost oder aus Privatlabors, das als lecker und bekömmlich angepriesen wird, würde mich jedenfalls erstmal mißtrauisch machen, wäre ich ein Freund des Dampfinhalierens.
Ich habe den Rest zwar noch nicht gelesen, muss hier aber kurz mal was anmerken (auf die Gefahr hin, dass es schon gesagt wurde). Du scheinst unbedingt klarmachen zu wollen, dass E-Zigaretten eventuell nicht ganz unschädlich sind. Da magst du Recht haben, diese Diskussion ist aber überflüssig. Mal abgesehen von Nikotin: selbst wenn zweifelhafte Hersteller hin und wieder was Ungesundes in die Liquids mischen, selbst wenn durch mangelhafte Extraktionsverfahren manchmal Nitrosamine in den Liquids sind - wen kümmert's? Wir sprechen hier von einer Alternative zur herkömmlichen Kippe. Und in der sind garantiert alle Schadstoffe drin, die du selbst im miesesten Liquid finden wirst - in einer wesentlich höheren Konzentration. Und zusätzlich halt noch ein paar hundert weitere Schadstoffe, die du in keinem Liquid finden wirst. Man kann also lediglich den Schluss ziehen, dass Liquids unendlich gesünder sind. Dass sie nicht hundertprozentig gesund sind, hat nie jemand bestritten. Dieser "Vorwurf" ist immer nur von den Gegnern der E-Zigarette gekommen. Natürlich ohne zu erwähnen, dass die normale Zigarette erwiesenermaßen tausendfach schädlicher ist. Und ohne endlich mal die Frage zu beantworten, wieso verdammt noch mal die normale Kippe nicht als Arzneimittel eingestuft wird und wieso sie frei verkäuflich ist, wo sie doch eigentlich so schön in die gerade bei E-Kippen bemühte Argumentation passt. Na gut, die Antwort kennen wir ja sowieso...
Ein nettes Merkel-Interview (eigentlich ist Cannabis das Thema, aber einiges lässt sich ganz gut übertragen):
http://www.youtube.com/watch?v=y07JyniO0k4Offenbar haben wir uns alle geirrt - Alkohol und Kippen machen gar nicht so süchtig, wie all die Studien immer behauptet haben!
Da kriege ich echt zuviel. Die kann so einen inkompetenten Bullshit im Fernsehen erzählen und ist immer noch im Amt. Irgendwas stimmt hier ganz und gar nicht...
-
Cpp_Junky schrieb:
Ich hatte die Petition übrigens unterzeichnet, weil ich selbst mal Raucher war und die E-Zigaretten als weniger schädlichen "Ersatz" für Tabak eigentlich für sehr sinnvoll halte - Hätte ich da jedoch schon diesen Bullshit gelesen, hätte ich mir das mit der Petition wohl nochmal überlegt
Du kannst deine Unterschrift zurückziehen, glaube ich. Aber im Ernst: du hast deine Unterschrift geleistet, weil du denkst, dass diese Dinger eine gute Sache sind und nicht verboten werden sollten. Warum sollten ein paar deiner Meinung nach unpassende Vergleiche deine Ansicht nun ändern? Mal mit einem umgekehrten Beispiel: ich finde Waffen immer noch schlecht, auch wenn Rambo 'ne coole Sau ist.
-
Cpp_Junky schrieb:
Weil ich es falsch finde, das die Gräuel von NS Diktatur und Holocaust relativiert werden indem man sie auf eine Stufe mit dem Bruch irgendwelcher Handelsgesetze stellt? Da hab ich gogar gerne drei Räder ab. Von der Unnötigkeit der grenzwertigen Provokationen bezüglich meines Großvaters ganz zu schweigen
Er hat die heutigen Taten doch nicht qualitativ auf eine Stufe gestellt. Er hat lediglich gewisse Parallelen aufgezeigt, und da muss ich ihm Recht geben, die gibt es.
-
scrub schrieb:
Naja, die schreckliche Verunglimpfungskampagne ist bei mir ja auch nicht angekommen, was mache ich denn eigentlich falsch?
Du ignorierst offenbar Fernsehen, Radio, Zeitung und Internet.
-
scrub schrieb:
Nur aus reiner Freundlichkeit mal ein Hinweis: Du tust der Sache echt keinen Gefallen. Wirklich nicht.
Dieser Thread hier ist das erste gewesen, was ich zu dem Thema wahrgenommen habe. Ich habe nur mitgelesen, was alle geschrieben haben. Bisher hast du nicht die leiseste Ahnung davon, ob ich diese E-Zigaretten gut oder schlecht finde.Mit deinen Vorwürfen kann ich nichts anfangen, ehrlich:
- Bis zu dem Thread hier war ich gar nicht informiert. Und durch den Thread bin ich auch nicht sonderlich desinformiert, scheint mir.
- Checker?!?
- Wo habe ich was von anwaltlicher Hilfe geschrieben?
Du nicht, war wohl Cpp_Junky.
Wo wir bei der Gewaltenteilung sind, wer hat die Zollbeamten anzuweisen, jemanden hopps zu nehmen und warum kommt das unmittelbar nach Stellungnahme der Regierung in der Form von Großrazzien zur kleinen parlamentarische Anfrage der Linken?
Fear, Uncertainty, Doubt.
Man schürt Angst und Zweifel vor der "bösen" Dampferei und dann macht man die Läden "zum Schutze des Volkes" fertig - in der Methodik gibt es keinen Unterschied. Und man macht geltendes EU- Recht erstmal unwirksam, darf sich jeder einzelne drum kümmern, das erinnert an Ungarn und den Versuch, das Presserecht und einzelne andere Sachen auszuhebeln.Die überaus mitleidlose Kommentierung eines Schicksals zeigt auf, wessen Geistes Kind Du wohl bist.
@edit: Ganz frisch auf dem Tisch: http://www.youtube.com/watch?v=gpPTZDCyfpQ
-
scrub schrieb:
Nur aus reiner Freundlichkeit mal ein Hinweis: Du tust der Sache echt keinen Gefallen. Wirklich nicht.
-
Auch wenn Du Dich selbst zitierst:
Idiotie wird dadurch nicht schlauer, wenn man sie mit Vehemenz wiederholt. Das ist so eine Art Frauenparkplatz oder so ...Bring' Argumente oder geh' Liquidshops abfackeln oder mach' Dampfer in der U-Bahn schräg an ...
-
Lies dir doch einfach mal deine eigenen Beiträge durch. Sieh, worauf du eingehst und worauf nicht. Ich habe das angesehen und halte weitere Argumente deswegen für sinnlos. Du beleidigst am laufenden Band, drückst auf Tränendrüsen etc. Und deswegen: Du tust der Sache keinen Gefallen.
-
@scrub:
Ich gehe nicht auf Dinge ein, die hier schon etliche Male dargelegt wurden. Das Problem ist, daß Du nicht argumentierst, sondern mich zu provozieren versuchst.- Du kannst nicht wegargumentieren, daß der EuGH eine klare Grenze zwischen Genußmitteln und Arzneimitteln gezogen hat und trotzdem auf Länderebene anders entschieden wird. Das läßt Du aus.
- Du kannst nicht wegargumentieren, daß die ausgeräumten Händler faktisch vor dem Existenzverlust stehen, obwohl sie eigentlich klare Urteile haben, ihr Geschäft auszuüben. Das putzt Du mit der Tränendrüsenargumentation weg.
- Du kannst nicht wegargumentieren, daß das Dampfen für Nichtraucher gefahrlos und für die Dampfer dimensional risikoloser ist als Rauchen. Auch kein Thema für Dich.
- Du kannst nicht wegargumentieren, daß es sich um eine klassische FUD- Kamnpagne handelt, die viele geschichtliche Parallelen aufweist.Du kannst irgendwie gar nicht argumentieren. Du bist der klassische Typ des Mitläufers, der Hexen auch noch zum Scheiterhaufen geführt hätte, weil's halt Dein Job ist und es die Brunnenvergifterinnen nicht anders verdient haben.
-
scrub schrieb:
Nur aus reiner Freundlichkeit mal ein Hinweis: Du tust der Sache echt keinen Gefallen. Wirklich nicht.
Atme mal so 10-100mal tief durch. Dann schau dir nochmal an, was du schreibst und wie du es schreibst. Nachdem du das getan hast, ließ nochmal die Beiträge der anderen und überlege was und wie es kritisiert wird. Dann schau dir deinen letzten Post an und überlege dir, ob er in irgendeiner Weise Diskussionsrelevant ist.
-
_matze schrieb:
...Du kannst deine Unterschrift zurückziehen, glaube ich. Aber im Ernst: du hast deine Unterschrift geleistet, weil du denkst, dass diese Dinger eine gute Sache sind und nicht verboten werden sollten...
Nee nee, der Meinung bin ich immernoch und natürlich werde ich die Unterzeichnung nicht wieder zurücknehmen. Wollte pointercrash nur zeigen, das ich seine "Argumentationskultur" gelinde gesagt kontraproduktiv finde
_matze schrieb:
...Er hat die heutigen Taten doch nicht qualitativ auf eine Stufe gestellt. Er hat lediglich gewisse Parallelen aufgezeigt, und da muss ich ihm Recht geben, die gibt es.
Man kann dem Staat hier wohl vorwerfen, das er zur Durchsetzung seiner finanziellen Interessen mit Kanonen auf Spatzen schiesst und vielleicht auch das ein oder andere Recht gebrochen hat, aber es ist mMn schon ne andere Hausnummer jemanden zu verfolgen und zu vernichten, weil er als minderwertiges Leben angesehen wird. Der Vergleich ist einfach unnötig und relativiert zudem Letzteres.
Zudem will er uns mit dieser Nazikeule seine Meinung reinknüppeln, indem er jeden der nicht 100% mit ihm auf Linie ist als "gleichgeschalteten Mitläufer" und potentiellen Ehrennazi mit Massenmordpotential verunglimpft und beleidigt (Was bei einigen hier ja auch scheinbar ganz gut funktioniert hat) Ich war einer der ersten überhaupt in diesem Thread, die sich positiv der Sache gegenüber gestellt haben, was ihn allerdings auch nicht davon abgehalten hat sich in seiner gewohnt fetzigen Art darüber zu erblöden weil mir dies oder das daran nicht so gefällt wie ihm ("Ausgrenzungs-Junkie", "Holzkopf- Populismus", "Herutergekommen" etc etc). Ich hab damals nichts dazu gesagt, weil ich mir dachte, da hatte wohl einer einen religiösen Eiferer zum Frühstück - Er hat sich ja mittlerweile auch beste Mühe gegeben das zu bestätigen. Wie scrub schon sagte, mit dieser Art der "Argumentation" tut er sich und "der Sache" keinen Gefallen, wird weder ernst genommen noch verstanden, sondern fährt das Thema höchstens schön gegen die Wand und vergrault jeden der eine etwas differenziertere Meinung dazu hat.
-
Gut, wenn du seine Art der Argumentation nicht magst bzw. daran einiges auszusetzen hast, kann ich das verstehen (sehe es aber selbst nicht unbedingt so). Ich fänd es aber schön, wenn ihr euch wieder vertragen und lieber wieder was zur Sache schreiben würdet. Ich finde das Thema zu wichtig, der Thread soll bitte nicht zum Streitthread verkommen, wie es bei so vielen hier passiert.
-
Insbesondere das, was du geschrieben hast, war eher überzeugend. Wenn dieses Ding so einen Fortschritt darstellt und nicht mehr so abartig stinkt wie Tabakzigaretten, bewegt es sich irgendwo zwischen Tamagotchi und Bierflasche- ich verstehe nicht, wieso man "sowas" braucht, aber stören würde es mich fast gar nicht.
Daß nun die Tabakindustrie einen Betonkurs fährt, den andere schon lange fahren (Stichwort mp3 :)), und ihren Einfluß auf die Politiker nutzen will, ist natürlich offensichtlich, aber das war ja schon immer so.Für wie wahrscheinlich hältst du es, daß Jugendliche mit E-Zigaretten anfangen und dann irgendwann auf die "richtigen" umsteigen wollen und es auch tun?
-
Meine Erfahrung ist, dass viele starke Raucher recht schnell auf Rauchen aus Genuss umstellen und dabei kontinuierlich die Dosis runter fahren. Und zwar ohne es wirklich zu wollen. Ich würde daher sagen, dass die E-Zigarette im Vergleich zur normalen Zigarette ein viel geringeres Suchtpotenzial hat.
Umgekehrt sehe ich aber nur einen kleine Chance, von E-Zigarette auf die normale Umzusteigen. Die echte schmeckt im Vergleich viel schlechter. Vielleicht werden es einige ausprobieren - wie sie es schon immer getan haben - aber ich sehe nicht die Gefahr, dass es über das ausprobieren hinaus geht. E-Zigaretten sind das bessere Produkt.
Aus der Perspektive der Suchtprävention muss man natürlich sagen, dass der momentane positive Hype der den Dampfern wiederfährt vielleicht nicht ganz optimal ist.