Petition für E-Zigaretten und gegen die aktuelle Hetzkampagne
-
scrub schrieb:
Naja, die schreckliche Verunglimpfungskampagne ist bei mir ja auch nicht angekommen, was mache ich denn eigentlich falsch?
Du ignorierst offenbar Fernsehen, Radio, Zeitung und Internet.
-
scrub schrieb:
Nur aus reiner Freundlichkeit mal ein Hinweis: Du tust der Sache echt keinen Gefallen. Wirklich nicht.
Dieser Thread hier ist das erste gewesen, was ich zu dem Thema wahrgenommen habe. Ich habe nur mitgelesen, was alle geschrieben haben. Bisher hast du nicht die leiseste Ahnung davon, ob ich diese E-Zigaretten gut oder schlecht finde.Mit deinen Vorwürfen kann ich nichts anfangen, ehrlich:
- Bis zu dem Thread hier war ich gar nicht informiert. Und durch den Thread bin ich auch nicht sonderlich desinformiert, scheint mir.
- Checker?!?
- Wo habe ich was von anwaltlicher Hilfe geschrieben?
Du nicht, war wohl Cpp_Junky.
Wo wir bei der Gewaltenteilung sind, wer hat die Zollbeamten anzuweisen, jemanden hopps zu nehmen und warum kommt das unmittelbar nach Stellungnahme der Regierung in der Form von Großrazzien zur kleinen parlamentarische Anfrage der Linken?
Fear, Uncertainty, Doubt.
Man schürt Angst und Zweifel vor der "bösen" Dampferei und dann macht man die Läden "zum Schutze des Volkes" fertig - in der Methodik gibt es keinen Unterschied. Und man macht geltendes EU- Recht erstmal unwirksam, darf sich jeder einzelne drum kümmern, das erinnert an Ungarn und den Versuch, das Presserecht und einzelne andere Sachen auszuhebeln.Die überaus mitleidlose Kommentierung eines Schicksals zeigt auf, wessen Geistes Kind Du wohl bist.
@edit: Ganz frisch auf dem Tisch: http://www.youtube.com/watch?v=gpPTZDCyfpQ
-
scrub schrieb:
Nur aus reiner Freundlichkeit mal ein Hinweis: Du tust der Sache echt keinen Gefallen. Wirklich nicht.
-
Auch wenn Du Dich selbst zitierst:
Idiotie wird dadurch nicht schlauer, wenn man sie mit Vehemenz wiederholt. Das ist so eine Art Frauenparkplatz oder so ...Bring' Argumente oder geh' Liquidshops abfackeln oder mach' Dampfer in der U-Bahn schräg an ...
-
Lies dir doch einfach mal deine eigenen Beiträge durch. Sieh, worauf du eingehst und worauf nicht. Ich habe das angesehen und halte weitere Argumente deswegen für sinnlos. Du beleidigst am laufenden Band, drückst auf Tränendrüsen etc. Und deswegen: Du tust der Sache keinen Gefallen.
-
@scrub:
Ich gehe nicht auf Dinge ein, die hier schon etliche Male dargelegt wurden. Das Problem ist, daß Du nicht argumentierst, sondern mich zu provozieren versuchst.- Du kannst nicht wegargumentieren, daß der EuGH eine klare Grenze zwischen Genußmitteln und Arzneimitteln gezogen hat und trotzdem auf Länderebene anders entschieden wird. Das läßt Du aus.
- Du kannst nicht wegargumentieren, daß die ausgeräumten Händler faktisch vor dem Existenzverlust stehen, obwohl sie eigentlich klare Urteile haben, ihr Geschäft auszuüben. Das putzt Du mit der Tränendrüsenargumentation weg.
- Du kannst nicht wegargumentieren, daß das Dampfen für Nichtraucher gefahrlos und für die Dampfer dimensional risikoloser ist als Rauchen. Auch kein Thema für Dich.
- Du kannst nicht wegargumentieren, daß es sich um eine klassische FUD- Kamnpagne handelt, die viele geschichtliche Parallelen aufweist.Du kannst irgendwie gar nicht argumentieren. Du bist der klassische Typ des Mitläufers, der Hexen auch noch zum Scheiterhaufen geführt hätte, weil's halt Dein Job ist und es die Brunnenvergifterinnen nicht anders verdient haben.
-
scrub schrieb:
Nur aus reiner Freundlichkeit mal ein Hinweis: Du tust der Sache echt keinen Gefallen. Wirklich nicht.
Atme mal so 10-100mal tief durch. Dann schau dir nochmal an, was du schreibst und wie du es schreibst. Nachdem du das getan hast, ließ nochmal die Beiträge der anderen und überlege was und wie es kritisiert wird. Dann schau dir deinen letzten Post an und überlege dir, ob er in irgendeiner Weise Diskussionsrelevant ist.
-
_matze schrieb:
...Du kannst deine Unterschrift zurückziehen, glaube ich. Aber im Ernst: du hast deine Unterschrift geleistet, weil du denkst, dass diese Dinger eine gute Sache sind und nicht verboten werden sollten...
Nee nee, der Meinung bin ich immernoch und natürlich werde ich die Unterzeichnung nicht wieder zurücknehmen. Wollte pointercrash nur zeigen, das ich seine "Argumentationskultur" gelinde gesagt kontraproduktiv finde
_matze schrieb:
...Er hat die heutigen Taten doch nicht qualitativ auf eine Stufe gestellt. Er hat lediglich gewisse Parallelen aufgezeigt, und da muss ich ihm Recht geben, die gibt es.
Man kann dem Staat hier wohl vorwerfen, das er zur Durchsetzung seiner finanziellen Interessen mit Kanonen auf Spatzen schiesst und vielleicht auch das ein oder andere Recht gebrochen hat, aber es ist mMn schon ne andere Hausnummer jemanden zu verfolgen und zu vernichten, weil er als minderwertiges Leben angesehen wird. Der Vergleich ist einfach unnötig und relativiert zudem Letzteres.
Zudem will er uns mit dieser Nazikeule seine Meinung reinknüppeln, indem er jeden der nicht 100% mit ihm auf Linie ist als "gleichgeschalteten Mitläufer" und potentiellen Ehrennazi mit Massenmordpotential verunglimpft und beleidigt (Was bei einigen hier ja auch scheinbar ganz gut funktioniert hat) Ich war einer der ersten überhaupt in diesem Thread, die sich positiv der Sache gegenüber gestellt haben, was ihn allerdings auch nicht davon abgehalten hat sich in seiner gewohnt fetzigen Art darüber zu erblöden weil mir dies oder das daran nicht so gefällt wie ihm ("Ausgrenzungs-Junkie", "Holzkopf- Populismus", "Herutergekommen" etc etc). Ich hab damals nichts dazu gesagt, weil ich mir dachte, da hatte wohl einer einen religiösen Eiferer zum Frühstück - Er hat sich ja mittlerweile auch beste Mühe gegeben das zu bestätigen. Wie scrub schon sagte, mit dieser Art der "Argumentation" tut er sich und "der Sache" keinen Gefallen, wird weder ernst genommen noch verstanden, sondern fährt das Thema höchstens schön gegen die Wand und vergrault jeden der eine etwas differenziertere Meinung dazu hat.
-
Gut, wenn du seine Art der Argumentation nicht magst bzw. daran einiges auszusetzen hast, kann ich das verstehen (sehe es aber selbst nicht unbedingt so). Ich fänd es aber schön, wenn ihr euch wieder vertragen und lieber wieder was zur Sache schreiben würdet. Ich finde das Thema zu wichtig, der Thread soll bitte nicht zum Streitthread verkommen, wie es bei so vielen hier passiert.
-
Insbesondere das, was du geschrieben hast, war eher überzeugend. Wenn dieses Ding so einen Fortschritt darstellt und nicht mehr so abartig stinkt wie Tabakzigaretten, bewegt es sich irgendwo zwischen Tamagotchi und Bierflasche- ich verstehe nicht, wieso man "sowas" braucht, aber stören würde es mich fast gar nicht.
Daß nun die Tabakindustrie einen Betonkurs fährt, den andere schon lange fahren (Stichwort mp3 :)), und ihren Einfluß auf die Politiker nutzen will, ist natürlich offensichtlich, aber das war ja schon immer so.Für wie wahrscheinlich hältst du es, daß Jugendliche mit E-Zigaretten anfangen und dann irgendwann auf die "richtigen" umsteigen wollen und es auch tun?
-
Meine Erfahrung ist, dass viele starke Raucher recht schnell auf Rauchen aus Genuss umstellen und dabei kontinuierlich die Dosis runter fahren. Und zwar ohne es wirklich zu wollen. Ich würde daher sagen, dass die E-Zigarette im Vergleich zur normalen Zigarette ein viel geringeres Suchtpotenzial hat.
Umgekehrt sehe ich aber nur einen kleine Chance, von E-Zigarette auf die normale Umzusteigen. Die echte schmeckt im Vergleich viel schlechter. Vielleicht werden es einige ausprobieren - wie sie es schon immer getan haben - aber ich sehe nicht die Gefahr, dass es über das ausprobieren hinaus geht. E-Zigaretten sind das bessere Produkt.
Aus der Perspektive der Suchtprävention muss man natürlich sagen, dass der momentane positive Hype der den Dampfern wiederfährt vielleicht nicht ganz optimal ist.
-
scrub schrieb:
Für wie wahrscheinlich hältst du es, daß Jugendliche mit E-Zigaretten anfangen und dann irgendwann auf die "richtigen" umsteigen wollen und es auch tun?
-1000%
Die E-Zigarette ist nur eine Alternative zur Zigarette, keine Einsteigerdroge. Dem widerspricht ja alleine schon der recht hohe Einsteigspreis. Welcher Jugendliche will schon 60€ (oder für die guten Modelle wesentlich mehr) ausgeben, um mal das Rauchen/Dampfen auszuprobieren? Die E-Zigarette ist kein Taschengeld-Artikel! Ich denke, die Jugendlichen greifen lieber zur 5€-Schachtel. Ausnahmen gibt es natürlich immer.
Und der Gedanke, von der E-Zigarette zur normalen umzusteigen, wirkt völlig fremd. Das kann ich mir so gar nicht vorstellen. Wer erst mal ein paar Wochen gedampft hat, findet den Tabakgeschmack normalerweise überhaupt nicht mehr attraktiv. Kippen stinken - so ist es jedenfalls bei allen Nichtrauchern, mit denen ich je gesprochen habe. Und Dampfer sind genaugenommen auch Nichtraucher und empfinden ähnlich.
E-Kippen sind eine Alternative zu Zigaretten, keine Vorstufe.
-
Hier übrigens mal die Wahrheit über Tom Holloway, dem die E-Kippe im Mund explodiert ist. In den Medien wurden (absichtlich?) handelsübliche E-Zigaretten abgebildet und damit sicherlich gewisse Assoziationen erzeugt. Das ist natürlich alles Quatsch. Die handelsüblichen E-Zigaretten haben normalerweise Luftlöcher, damit defekte Akkus ausgasen können (oder andere Mechanismen wie Klappen, die dann abfallen). Da kann nix explodieren. Trotzdem ist so eine Story natürlich super geeignet, um die E-Kippe so richtig schlecht dastehen zu lassen.
Außerdem hat Holloway selbst gebastelt und 2 minderwertige Akkus gestapelt, um mit höherer Spannung zu dampfen. Und das halt in einem Akkuträger ohne Ausgasungsmöglichkeit. Alles Wissen, dass von den Medien unterschlagen wurde. So hört sich die Geschichte gleich ganz anders an, oder?
-
Wenn sich jmd. beleidigt gefühlt hat, möchte ich mich hiermit entschuldigen.
Aber es existiert eine Hightech- Variante, die Gesellschaft wenigstens an einer Nahtstelle (Raucher/Nichtraucher) wieder zu kitten, naja, und was kommt? Razzien.
Das kann's doch auch nicht sein ...
-
Ich werd langsam richtig sauer. Wenn mir Steffens oder Pötschke-Langer mal auf der Straße begegnen, werde ich wohl die erste Schlägerei meines Lebens haben.
Ich bin heute in 2 Apotheken gewesen, um PG, VG und Nikotin zu kaufen. Man liest ja überall, dass diese Stoffe in Apotheken frei verkäuflich sind. Nun wurde ich aber darüber aufgeklärt, dass die Apotheken vor ca. 1 Monat angewiesen wurden, die erwähnten Stoffe nicht mehr an Leute zu verkaufen, die damit E-Liquids mischen wollen. Man muss nun einen Grund angeben, den der Apotheker zu dokumentieren hat. Ist der Grund das Mischen von Liquids - Pustekuchen. Die erste Apothekerin sagte mir sogar, dass ihr erzählt wurde, PG stehe im Verdacht, krebserregend zu sein. Natürlich völliger Quatsch. Meinen Ausführungen konnte sie auch nicht ganz standhalten. Sie hatte als Apothekerin deutlich weniger Wissen über PG als ich Laie. Bekommen hab ich natürlich trotzdem nix. Die zweite Apothekerin war deutlich aufgeklärter. Sie fing direkt an zu erzählen, dass ihr Freund ebenfalls Dampfer ist und sich seine Gesundheit stark verbessert hat. Sie sei total für das Dampfen, könne mir aber beim besten Willen nichts verkaufen (nehme ich ihr nicht übel, wenn ihre 3 Kollegen daneben stehen) und wisse auch nicht, welchen Alternativzweck man für PG angeben könnte. Was soll die Scheiße?
Man will nicht nur den Handel verdrängen - nein, auch eine Randgruppe von Selbstmischern darf nicht existieren! Jede Möglichkeit zu Dampfen wird systematisch eliminiert. Die könnten mich auch gleich an einen Stuhl fesseln und mir die Kippen in den Mund stecken. Dann wären sie wenigstens ehrlich, was ihre Intentionen angeht. Aber nein, es ist natürlich viel witziger, die Süchtigen unter dem Deckmantel des Gesundheitsschutzes wieder zurück in den Krebstod zu schicken. Leute, ich bin im Moment so sauer - es fehlt nicht viel und ich werde zum Terroristen.
Es reicht nicht, sich im Internet zu der Sache zu äußern. Das lesen sowieso hauptsächlich die Dampfer selbst. Hier muss mehr passieren. Eine Demo oder sonstwas, was die Presse anzieht. Es müssen endlich mal Interviews veröffentlicht werden mit Leuten, die ausnahmsweise mal die Dampfer auswählen und nicht die Regierung. Nein, nicht im Internet. Da gibt's die schon lange. Aber die werden nur von Leuten gelesen, die danach suchen. Sowas muss im Spiegel, im Focus* oder sonstwo stehen. Oder am besten in der Tageszeitung. Die Bevölkerung muss informiert werden, und zwar die ganze Bevölkerung. Thumbs up bei Youtube ist schön und gut, aber das verschiebt doch letztlich nur den Bekanntheitsgrad von Dampfervideos unter Dampfern. Wir müssen Wege finden, alle wachzurütteln.
Ich werde jetzt jedenfalls das Internet durchstöbern, welchen Grund ich nennen muss, um nicht abgewiesen zu werden. Vielleicht finde ich ja auch einen Händler, der relativ günstig N-Basen anbietet (wobei ich vermute, dass man beim Liquid-Händler ein Vielfaches des Apothekenpreises bezahlt). Ich werde weiterhin dampfen, egal was diese korrupten Arschlöcher von Politikern noch unternehmen. (Entschuldigt die Ausdrucksweise, aber mir fällt gerade wirklich kein passenderer Ausdruck ein.)
*der Focus ist ein heuchlerisches Drecksblatt. Wer Vertreter der Presse ist, sollte Pressefreiheit und Meinungsfreiheit kennen und achten. Und leben. Darunter verstehe ich nicht, dass zu Focus-Artikeln im Internet nur ausgewählte bzw. geprüfte Kommentare erlaubt sind. Von mir wurden zu einem sehr negativen, faktisch falschen (gelogenen!) Artikel mehrere Kommentare gelöscht (bzw. gar nicht erst der Kommentarliste hinzugefügt). Dabei wurde ich nicht ausfallend oder beleidigend. Im Gegenteil, ich blieb sachlich und argumentierte mit Fakten - allerdings mit Fakten, die den Artikel völlig ausgehebelt hätten. Das geht natürlich nicht. Meine Meinung ist frei, deine nicht!
-
Naja, die Dampferforen sind ein ziemlicher Trottelhaufen, so "ja mal langsam, ICH komm' ja noch an mein Liquid, kann ja gar nicht so schlimm sein".
Außerdem wird dort alles wegmoderiert, was auch nur den Anschein von Agressivität erweckt. Da haben wir's hier fast richtig gut beim Marc++us. Hätte ich nie gedacht, das mal zu schreiben ..._matze, komm' runter, bestell' jetzt in Polen oder GB für sieben Jahre Base Liquids und bei FA die Aromen und dann denk' nach, wie man aktiv was unternehmen kann - ich bin bis zur Bereitstellung eines Servers zu allen Schandtaten bereit.
-
pointercrash() schrieb:
und bei FA die Aromen
Meinst du jetzt FlavourArt oder FreakyAlly? Bei FlavourArt habe ich am 26.01. bestellt und es ist immer noch nicht da. Die sind mit ihrem neuen Standbein E-Liquid scheinbar stark überfordert und kommen mit der Produktion nicht hinterher. Die haben mir zwar für die Wartezeit ein "special gift" versprochen, aber trotzdem - 6 Wochen sind schon ein bisschen viel. Und wer weiß, wie lange ich noch warten muss. Morgen oder übermorgen muss ich mein letztes 10ml-Fläschchen anbrechen.
Hast du schon mal bei FlavourArt bestellt? Falls ja, wie lange hat deine Lieferung gedauert?
-
Als interessierter eventueller Einsteiger habe ich mal nach Shops recherchiert.
Dabei bin ich auf liquidshop.eu gestoßen. Vorallem die Sonderangebote scheinen interessant. Kann mir irgendwer sagen ob der Shop vertrauenswürdig ist bzw. ob eins der Sonderangebote qualitative Ware liefert? Habt ihr eventuell noch andere/bessere Shops als Tip für mich? Oder meint ihr es wäre besser dort noch abzuwarten wie die politische Debatte weiterläuft? Nicht das ich mir dann für doch nicht wenig Geld ein nutzloses Spielzeug kaufe, weil die Liquids nicht mehr zu erhalten sind.
Sorry für die vielen Fragen, aber der Viezahl an Falschinformationen die derzeit im Umlauf sind, denke ich, dass ihr, die euch da doch sehr gut auskennt, mir sehr gut weiterhelfen könnt.
-
@_matze: Ja, ich meinte FlavourArt und ich hab' mich bei einer Bestellung angehängt, hat aber auch so 5 Wochen gedauert.
@Civil: Ja, den hab' ich zufälligerweise probiert, die Lieferung erfolgte ratzfatz. Er ist halt nicht billig und keins der Aromen hat mich wirklich überzeugt, die waren mir allesamt zu krass. PaddyPuff.de kannste probieren, die sind etwas süßlicher und kommen runder rüber. Etwa 5 Werktage mußt Du ihnen geben.
Ansonsten gibt's hier relativ neutral kommentierte Shoplisten: http://www.e-rauchen-forum.de/forum-152.htmlUnd jetzt noch Latest News von Steamo.de in seinem Facebook- Auftritt:
Soeben bekommen wir den Beckschen Kommentar zum Arzneimittelgesetz in seiner Auflage von 2012 in unsere Hand : ))))) darin steht unter Paragraph 2, Absatz III, dass die E-Zigarette samt flüssigen Nikotin kein Arzneimittel ist, sofern sie nicht mit heilender Wirkung beworben wird.
Naja, das ist noch kein Grund zum Aufatmen, denn eine entsprechende Auslegung des EuGH gibt es ja auch schon, was die Bundes- und Landesregierungen nicht weiter anficht, geltendes Recht zu brechen. Aber zumindest hat mal ein deutsches Schwergewicht zu unseren Gunsten die Gesetzeslage kommentiert.
@edit: Kleines Update - juravendis ist übrigens der gleichen Meinung und bezeichnet das Vorgehen der Regierungen als "Absurdistan"
-
Ok, meine FlavourArt Bestellung ist endlich am 09.03. angekommen (Bestellung 26.01.). Es hat lange gedauert, aber es hat sich auch gelohnt. Ich habe endlich mein Wahlliquid gefunden. 4% Vanille-Aroma auf reiner VG-Basis mit ein wenig Wasser (damit es nicht zu dickflüssig für meine Ego-C ist). Perfektes Liquid!