Petition für E-Zigaretten und gegen die aktuelle Hetzkampagne
-
scrub schrieb:
Für wie wahrscheinlich hältst du es, daß Jugendliche mit E-Zigaretten anfangen und dann irgendwann auf die "richtigen" umsteigen wollen und es auch tun?
-1000%
Die E-Zigarette ist nur eine Alternative zur Zigarette, keine Einsteigerdroge. Dem widerspricht ja alleine schon der recht hohe Einsteigspreis. Welcher Jugendliche will schon 60€ (oder für die guten Modelle wesentlich mehr) ausgeben, um mal das Rauchen/Dampfen auszuprobieren? Die E-Zigarette ist kein Taschengeld-Artikel! Ich denke, die Jugendlichen greifen lieber zur 5€-Schachtel. Ausnahmen gibt es natürlich immer.
Und der Gedanke, von der E-Zigarette zur normalen umzusteigen, wirkt völlig fremd. Das kann ich mir so gar nicht vorstellen. Wer erst mal ein paar Wochen gedampft hat, findet den Tabakgeschmack normalerweise überhaupt nicht mehr attraktiv. Kippen stinken - so ist es jedenfalls bei allen Nichtrauchern, mit denen ich je gesprochen habe. Und Dampfer sind genaugenommen auch Nichtraucher und empfinden ähnlich.
E-Kippen sind eine Alternative zu Zigaretten, keine Vorstufe.
-
Hier übrigens mal die Wahrheit über Tom Holloway, dem die E-Kippe im Mund explodiert ist. In den Medien wurden (absichtlich?) handelsübliche E-Zigaretten abgebildet und damit sicherlich gewisse Assoziationen erzeugt. Das ist natürlich alles Quatsch. Die handelsüblichen E-Zigaretten haben normalerweise Luftlöcher, damit defekte Akkus ausgasen können (oder andere Mechanismen wie Klappen, die dann abfallen). Da kann nix explodieren. Trotzdem ist so eine Story natürlich super geeignet, um die E-Kippe so richtig schlecht dastehen zu lassen.
Außerdem hat Holloway selbst gebastelt und 2 minderwertige Akkus gestapelt, um mit höherer Spannung zu dampfen. Und das halt in einem Akkuträger ohne Ausgasungsmöglichkeit. Alles Wissen, dass von den Medien unterschlagen wurde. So hört sich die Geschichte gleich ganz anders an, oder?
-
Wenn sich jmd. beleidigt gefühlt hat, möchte ich mich hiermit entschuldigen.
Aber es existiert eine Hightech- Variante, die Gesellschaft wenigstens an einer Nahtstelle (Raucher/Nichtraucher) wieder zu kitten, naja, und was kommt? Razzien.
Das kann's doch auch nicht sein ...
-
Ich werd langsam richtig sauer. Wenn mir Steffens oder Pötschke-Langer mal auf der Straße begegnen, werde ich wohl die erste Schlägerei meines Lebens haben.
Ich bin heute in 2 Apotheken gewesen, um PG, VG und Nikotin zu kaufen. Man liest ja überall, dass diese Stoffe in Apotheken frei verkäuflich sind. Nun wurde ich aber darüber aufgeklärt, dass die Apotheken vor ca. 1 Monat angewiesen wurden, die erwähnten Stoffe nicht mehr an Leute zu verkaufen, die damit E-Liquids mischen wollen. Man muss nun einen Grund angeben, den der Apotheker zu dokumentieren hat. Ist der Grund das Mischen von Liquids - Pustekuchen. Die erste Apothekerin sagte mir sogar, dass ihr erzählt wurde, PG stehe im Verdacht, krebserregend zu sein. Natürlich völliger Quatsch. Meinen Ausführungen konnte sie auch nicht ganz standhalten. Sie hatte als Apothekerin deutlich weniger Wissen über PG als ich Laie. Bekommen hab ich natürlich trotzdem nix. Die zweite Apothekerin war deutlich aufgeklärter. Sie fing direkt an zu erzählen, dass ihr Freund ebenfalls Dampfer ist und sich seine Gesundheit stark verbessert hat. Sie sei total für das Dampfen, könne mir aber beim besten Willen nichts verkaufen (nehme ich ihr nicht übel, wenn ihre 3 Kollegen daneben stehen) und wisse auch nicht, welchen Alternativzweck man für PG angeben könnte. Was soll die Scheiße?
Man will nicht nur den Handel verdrängen - nein, auch eine Randgruppe von Selbstmischern darf nicht existieren! Jede Möglichkeit zu Dampfen wird systematisch eliminiert. Die könnten mich auch gleich an einen Stuhl fesseln und mir die Kippen in den Mund stecken. Dann wären sie wenigstens ehrlich, was ihre Intentionen angeht. Aber nein, es ist natürlich viel witziger, die Süchtigen unter dem Deckmantel des Gesundheitsschutzes wieder zurück in den Krebstod zu schicken. Leute, ich bin im Moment so sauer - es fehlt nicht viel und ich werde zum Terroristen.
Es reicht nicht, sich im Internet zu der Sache zu äußern. Das lesen sowieso hauptsächlich die Dampfer selbst. Hier muss mehr passieren. Eine Demo oder sonstwas, was die Presse anzieht. Es müssen endlich mal Interviews veröffentlicht werden mit Leuten, die ausnahmsweise mal die Dampfer auswählen und nicht die Regierung. Nein, nicht im Internet. Da gibt's die schon lange. Aber die werden nur von Leuten gelesen, die danach suchen. Sowas muss im Spiegel, im Focus* oder sonstwo stehen. Oder am besten in der Tageszeitung. Die Bevölkerung muss informiert werden, und zwar die ganze Bevölkerung. Thumbs up bei Youtube ist schön und gut, aber das verschiebt doch letztlich nur den Bekanntheitsgrad von Dampfervideos unter Dampfern. Wir müssen Wege finden, alle wachzurütteln.
Ich werde jetzt jedenfalls das Internet durchstöbern, welchen Grund ich nennen muss, um nicht abgewiesen zu werden. Vielleicht finde ich ja auch einen Händler, der relativ günstig N-Basen anbietet (wobei ich vermute, dass man beim Liquid-Händler ein Vielfaches des Apothekenpreises bezahlt). Ich werde weiterhin dampfen, egal was diese korrupten Arschlöcher von Politikern noch unternehmen. (Entschuldigt die Ausdrucksweise, aber mir fällt gerade wirklich kein passenderer Ausdruck ein.)
*der Focus ist ein heuchlerisches Drecksblatt. Wer Vertreter der Presse ist, sollte Pressefreiheit und Meinungsfreiheit kennen und achten. Und leben. Darunter verstehe ich nicht, dass zu Focus-Artikeln im Internet nur ausgewählte bzw. geprüfte Kommentare erlaubt sind. Von mir wurden zu einem sehr negativen, faktisch falschen (gelogenen!) Artikel mehrere Kommentare gelöscht (bzw. gar nicht erst der Kommentarliste hinzugefügt). Dabei wurde ich nicht ausfallend oder beleidigend. Im Gegenteil, ich blieb sachlich und argumentierte mit Fakten - allerdings mit Fakten, die den Artikel völlig ausgehebelt hätten. Das geht natürlich nicht. Meine Meinung ist frei, deine nicht!
-
Naja, die Dampferforen sind ein ziemlicher Trottelhaufen, so "ja mal langsam, ICH komm' ja noch an mein Liquid, kann ja gar nicht so schlimm sein".
Außerdem wird dort alles wegmoderiert, was auch nur den Anschein von Agressivität erweckt. Da haben wir's hier fast richtig gut beim Marc++us. Hätte ich nie gedacht, das mal zu schreiben ..._matze, komm' runter, bestell' jetzt in Polen oder GB für sieben Jahre Base Liquids und bei FA die Aromen und dann denk' nach, wie man aktiv was unternehmen kann - ich bin bis zur Bereitstellung eines Servers zu allen Schandtaten bereit.
-
pointercrash() schrieb:
und bei FA die Aromen
Meinst du jetzt FlavourArt oder FreakyAlly? Bei FlavourArt habe ich am 26.01. bestellt und es ist immer noch nicht da. Die sind mit ihrem neuen Standbein E-Liquid scheinbar stark überfordert und kommen mit der Produktion nicht hinterher. Die haben mir zwar für die Wartezeit ein "special gift" versprochen, aber trotzdem - 6 Wochen sind schon ein bisschen viel. Und wer weiß, wie lange ich noch warten muss. Morgen oder übermorgen muss ich mein letztes 10ml-Fläschchen anbrechen.
Hast du schon mal bei FlavourArt bestellt? Falls ja, wie lange hat deine Lieferung gedauert?
-
Als interessierter eventueller Einsteiger habe ich mal nach Shops recherchiert.
Dabei bin ich auf liquidshop.eu gestoßen. Vorallem die Sonderangebote scheinen interessant. Kann mir irgendwer sagen ob der Shop vertrauenswürdig ist bzw. ob eins der Sonderangebote qualitative Ware liefert? Habt ihr eventuell noch andere/bessere Shops als Tip für mich? Oder meint ihr es wäre besser dort noch abzuwarten wie die politische Debatte weiterläuft? Nicht das ich mir dann für doch nicht wenig Geld ein nutzloses Spielzeug kaufe, weil die Liquids nicht mehr zu erhalten sind.
Sorry für die vielen Fragen, aber der Viezahl an Falschinformationen die derzeit im Umlauf sind, denke ich, dass ihr, die euch da doch sehr gut auskennt, mir sehr gut weiterhelfen könnt.
-
@_matze: Ja, ich meinte FlavourArt und ich hab' mich bei einer Bestellung angehängt, hat aber auch so 5 Wochen gedauert.
@Civil: Ja, den hab' ich zufälligerweise probiert, die Lieferung erfolgte ratzfatz. Er ist halt nicht billig und keins der Aromen hat mich wirklich überzeugt, die waren mir allesamt zu krass. PaddyPuff.de kannste probieren, die sind etwas süßlicher und kommen runder rüber. Etwa 5 Werktage mußt Du ihnen geben.
Ansonsten gibt's hier relativ neutral kommentierte Shoplisten: http://www.e-rauchen-forum.de/forum-152.htmlUnd jetzt noch Latest News von Steamo.de in seinem Facebook- Auftritt:
Soeben bekommen wir den Beckschen Kommentar zum Arzneimittelgesetz in seiner Auflage von 2012 in unsere Hand : ))))) darin steht unter Paragraph 2, Absatz III, dass die E-Zigarette samt flüssigen Nikotin kein Arzneimittel ist, sofern sie nicht mit heilender Wirkung beworben wird.
Naja, das ist noch kein Grund zum Aufatmen, denn eine entsprechende Auslegung des EuGH gibt es ja auch schon, was die Bundes- und Landesregierungen nicht weiter anficht, geltendes Recht zu brechen. Aber zumindest hat mal ein deutsches Schwergewicht zu unseren Gunsten die Gesetzeslage kommentiert.
@edit: Kleines Update - juravendis ist übrigens der gleichen Meinung und bezeichnet das Vorgehen der Regierungen als "Absurdistan"
-
Ok, meine FlavourArt Bestellung ist endlich am 09.03. angekommen (Bestellung 26.01.). Es hat lange gedauert, aber es hat sich auch gelohnt. Ich habe endlich mein Wahlliquid gefunden. 4% Vanille-Aroma auf reiner VG-Basis mit ein wenig Wasser (damit es nicht zu dickflüssig für meine Ego-C ist). Perfektes Liquid!
-
_matze schrieb:
4% Vanille-Aroma auf reiner VG-Basis mit ein wenig Wasser (damit es nicht zu dickflüssig für meine Ego-C ist). Perfektes Liquid!
Und jetzt erklär' aber noch ganz schnell, daß Du nicht schwul bist
Nee, ich nehme immer Tabakbasis, mische aber irgendwas zu, so rund um Zigarrenaroma mit Vanille,Zimt und so'n Kram. Pures Fruchtaroma habe ich auch schon probiert, aber das ist es nichts für mich.
Aber jetzt der eigentliche Witz:
Ich habe "das Urgestein des Rauchens" (O-Zitat meiner Freundin, kenne den auch nur mit Kippe im Mundwinkel) zum Erwerb einer E-Zigarette bewegen können, der Mann ist über 70 und raucht seit etwa 60 Jahren, habe ihm ein Fläschchen ziemlich ekligen Marlboro- Nachbaus in die Hand gedrückt und der Alte war vom ersten Zug weg glücklich. Warum es das nicht vorher gegeben hat, das schmeckt ja so gut (echt? - ich hätt's fast weggekippt) - konnte ich nicht erklären, hatte auch keine Zeit dafür.Na jedenfalls, ein Dampfer statt Raucher mehr ... geht ja auch beim "Urgestein des Rauchens".
@edit: Noch ein Update, die Bundes- Drogenbeauftragte (FDP) warnt vor der E- Zigarette als "Einstiegsdroge für Jugendliche".
Ja klar, wieviel verlogener geht's denn noch? Jeder 15- Jährige wird an der Tanke gegen 5 Euro mit Pyroware versorgt, aber bei Einstiegskosten so um die 80 Euro soll die Nikotinsucht gefördert werden, um sie dann auf Zigaretten umzupolen? Wie verblödet muß man sein, um so eine Argumentation ernsthaft darbieten zu wollen? Ist jetzt allen FDPlern das Hirn durchgebrannt? Bei 3% Zuspruch aus der Bevölkerung kann sowas passieren - untersucht sie mal alle auf katatonischen Schock und die Trulla auf Alzheimer.E-Zigaretten sind für Jugendliche "absolut uncool" und kein Laden verleitet Nichtraucher zum Dampfen.
-
pointercrash() schrieb:
Und jetzt erklär' aber noch ganz schnell, daß Du nicht schwul bist
Penner!
pointercrash() schrieb:
Nee, ich nehme immer Tabakbasis, mische aber irgendwas zu, so rund um Zigarrenaroma mit Vanille,Zimt und so'n Kram. Pures Fruchtaroma habe ich auch schon probiert, aber das ist es nichts für mich.
Ich mag Aromen, die zwar gut schmecken, aber nicht so aufdringlich sind. Vanille ist schon super. Krasse Fruchtgeschmäcker wie Kirsche sind auch gar nichts für mich. Ich habe jetzt aber (mehr als Gag) die Screwdriver Keyring gekauft, und die gab's nur mit Tabak Aroma. Und ich muss sagen, dass es nach kurzer Eingewöhnung durchaus schmeckt. Ich könnte mir sowas wie eine Tabak-Vanille-Mischung mittlerweile also schon vorstellen. Werde ich bei Gelegenheit mal testen. Bis dahin ist VG-Vanille aber optimal.
pointercrash() schrieb:
Aber jetzt der eigentliche Witz:
[...]
Na jedenfalls, ein Dampfer statt Raucher mehr ... geht ja auch beim "Urgestein des Rauchens".Nette Story. Ich habe auch schon einige konvertiert, aber noch keinen so eingefleischten Altraucher.
pointercrash() schrieb:
@edit: Noch ein Update, die Bundes- Drogenbeauftragte (FDP) warnt vor der E- Zigarette als "Einstiegsdroge für Jugendliche".
Ja klar, wieviel verlogener geht's denn noch? Jeder 15- Jährige wird an der Tanke gegen 5 Euro mit Pyroware versorgt, aber bei Einstiegskosten so um die 80 Euro soll die Nikotinsucht gefördert werden, um sie dann auf Zigaretten umzupolen? Wie verblödet muß man sein, um so eine Argumentation ernsthaft darbieten zu wollen? Ist jetzt allen FDPlern das Hirn durchgebrannt? Bei 3% Zuspruch aus der Bevölkerung kann sowas passieren - untersucht sie mal alle auf katatonischen Schock und die Trulla auf Alzheimer.E-Zigaretten sind für Jugendliche "absolut uncool" und kein Laden verleitet Nichtraucher zum Dampfen.
Das Problem ist wohl einfach, dass die meisten Menschen nicht aktiv über solche Meinungsmache nachdenken, sondern das Gesagte einfach als gegeben hinnehmen. Nur (oder hauptsächlich) die Betroffenen, also hier die Dampfer, denken und hinterfragen. Die meisten anderen glauben einfach, dass die E-Zigarette sehr schädlich, völlig unerforscht und nebenbei noch ein Einstieg in eine ungewisse Crack-Laufbahn ist.
-
Ziemlich frisch auf dem Tisch: In Holland wurde das Verbot, auch des Verkaufs N- haltiger Liquids gerichtlich aufgehoben: http://zoeken.rechtspraak.nl/resultpage.aspx?snelzoeken=true&searchtype=kenmerken&vrije_tekst=414117
Ach, so tickt Frau Dyckmans: Gefälschte Pressemeldungen gehören wohl jetzt zum "guten Ton" der Politik - anderes Anliegen, aber ähnlich abgefertigt.
Frau Dyckman hat wie die meisten FDPler ihr Abgeordneten- Watch- Formular auf Autoantwort umgestellt, daß man zu Themen, die bereits bearbeitet würden, keine Antwort mehr geben könne.Trister hat die bundesrepublikanische Politiklandschaft selten ausgesehen. Reinkommen, auf den Tisch kacken, behaupten, das sei Schokopudding, die Tür beim Rausrennen ins Schloß werfen, zusperren und den Schlüssel verstecken. Geht's noch?
@edit:
@_matze: Schwuchtel gegen Penner, ein fairer Tausch . Ich habe jetzt eine Ego-W, fährt aber auch mit VPG ganz gut, soll ich pures VG auch probieren?Zum Thema, nicht allen FDPlern wird wohl was zugesteckt, der gesundheitspolitische Sprecher Stefan Romberg hatte dazu noch was zu vermelden: http://www.helga-daub.de/?wc_c=10572&wc_lkm=&id=1280
-
http://www.youtube.com/watch?v=SGdnZQMnBh8
Morgen (24.03.) gibt's eine Art Dampfer-Demo in Düsseldorf. Ich bin eventuell da. Sonst noch jemand?
-
pointercrash() schrieb:
@_matze: Schwuchtel gegen Penner, ein fairer Tausch .
pointercrash() schrieb:
Ich habe jetzt eine Ego-W, fährt aber auch mit VPG ganz gut, soll ich pures VG auch probieren?
Dazu kann ich nix sagen, die eGo-W kenne ich nicht. Ich bin bei diesen nicht-originalen eGo's auch sehr skeptisch, nachdem mein erstes Set (eGo-T) ein ziemlicher Reinfall war (ungetaktete Akkus, die bei vollem Ladestand immer gekokelt haben; außerdem mieser Taster und nur 3-Klick-Abschaltung). Pures VG ist aber in jedem Fall eine Herausforderung für viele Geräte. Meine eGo-C's sind damit nicht klargekommen, bis ich Edelstahldochte eingebaut habe. Damit fließt es dann aber spitze nach. Perfekt für VG sind übrigens die "CE4+" Clearomizer. Von denen hab ich nun schon 4. Da kommt das Liquid direkt an die Glasfaser, es gibt also keine Nachflussprobleme. Konstruktionsbedingt muss man aber bei niedrigem Füllstand hin und wieder etwas schwenken, damit die GF getränkt wird. Aber das finde ich völlig ok. Und da ich das Ding beim Ziehen sowieso ziemlich waagerecht halte, passiert das Tränken dann auch ohne weiteres Zutun. Falls du die mal antesten willst, empfehle ich für eGo-Akkus allerdings die low resistance Variante. Die normalen sind nahe 3 Ohm (meine beiden zumindest), da kommt leider nicht sehr viel Dampf. Ich kann's gar nicht erwarten, die auf meiner Lavatube (die nächste Woche kommt) mit mehr Spannung zu testen. VPG hab ich noch nie gehabt. Teste ich bei Gelegenheit auch mal.
EDIT: Und sorry für die späte Antwort, aber dein edit hab ich nicht mitbekommen.
-
_matze schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=SGdnZQMnBh8
Morgen (24.03.) gibt's eine Art Dampfer-Demo in Düsseldorf. Ich bin eventuell da. Sonst noch jemand?
Ihr seid echte Freaks. Unglaublich, das.
-
@_matze: Eine eGo- W ist i.W ein mit Metallhülle verbauter Clearomizer mit eGo-T Akku, leider Versiffungsgefahr (Küchentuch in der Hosentasche schadet nicht), aber ansonsten guter, dichter Dampf.
Die von Hannets geht auch mit eGo-T- Akkus, davon habe ich vier.
Heute ist übrigens World Vaping Day, aber auch hier in Wien, nach Düsseldorf schaffe ich's wohl nicht.@Z: Naja, kannst Dir auch mal Gedanken machen, wie ein Staat reagiert, wenn ihm Milliardeneinnahmen entzogen werden und wieviel das noch mit Rechtsstaatlichkeit zu tun hat. Da werden trotz eigentlich sicherer Rechtslage zigtausende von Liquidfläschchen eingezogen, Apothekern der PG/VG- Verkauf untersagt, in den Medien Untersuchungen inhaltlich verdreht, die spielen auch mit, weil sie um die Pharma- Werbemilliarden und die Politiker Angst um die Tabaksteuermilliarden haben, stattdessen wird eine millionenschwere Verunglimpfungskampagne durchgezogen.
Ständig wird ein anderer Medizinkasperl wie die Benommenheits- Onkologin Pötschke- Langer oder der Pneumologe Kohlhäufel, der die soziologische Gefährdung der Jugend diagnostiziert, aus dem Hut gezaubert, diese stellen sich aber keinem Dialog, da ist die Tür zu, genauso wie bei der Politik - alle Angebote, sich in einem seriösen Talkformat zu stellen, wurden abgelehnt. Es ist wirklich so, als ob es die 2 Mio Dampfer nicht gäbe, die z.T. unter absurden Verboten leiden.
Wenn wir mittelbar nur noch von Tabakkonzernen, Pharmakonzernen und Banken regiert werden, wie sähe dann der Staat aus? Ungefähr wie jetzt ...
-
pointercrash() schrieb:
@Z: Naja, kannst Dir auch mal Gedanken machen, wie ein Staat reagiert, wenn ihm Milliardeneinnahmen entzogen werden und wieviel das noch mit Rechtsstaatlichkeit zu tun hat. Da werden trotz eigentlich sicherer Rechtslage zigtausende von Liquidfläschchen eingezogen, Apothekern der PG/VG- Verkauf untersagt, in den Medien Untersuchungen inhaltlich verdreht, die spielen auch mit, weil sie um die Pharma- Werbemilliarden und die Politiker Angst um die Tabaksteuermilliarden haben, stattdessen wird eine millionenschwere Verunglimpfungskampagne durchgezogen.
Ständig wird ein anderer Medizinkasperl wie die Benommenheits- Onkologin Pötschke- Langer oder der Pneumologe Kohlhäufel, der die soziologische Gefährdung der Jugend diagnostiziert, aus dem Hut gezaubert, diese stellen sich aber keinem Dialog, da ist die Tür zu, genauso wie bei der Politik - alle Angebote, sich in einem seriösen Talkformat zu stellen, wurden abgelehnt. Es ist wirklich so, als ob es die 2 Mio Dampfer nicht gäbe, die z.T. unter absurden Verboten leiden.
Wenn wir mittelbar nur noch von Tabakkonzernen, Pharmakonzernen und Banken regiert werden, wie sähe dann der Staat aus? Ungefähr wie jetzt ...
Den großen Einfluß der Kippen-Lobby will ich ja gar nicht leugnen, andererseits findet man immer öfter Fachgeschäfte für e-Zigaretten. Allein 4 davon habe ich in meiner Stadt schon per Zufall entdeckt. Die Nebelmaschinchen im Westentaschenformat werden schon ihren Weg gehen und dem Staat wird es sicherlich nicht zum Schaden gereichen, denn er wird die Wässerchen wohl auch irgendwann versteuern, mit denen man die Teile befüllt.
Euer Engagament bewundere ich, aber als Nichtraucher und politischer Aktivist (linksextrem, militante Antifa) setze ich andere Prioritäten, für was man auf die Straße gehen sollte.
Nichtsdestotrotz wünsche ich euch viel Erfolg: Freier Dampf für freie Bürger!
-
pointercrash() schrieb:
Wenn wir mittelbar nur noch von Tabakkonzernen, Pharmakonzernen und Banken regiert werden, wie sähe dann der Staat aus? Ungefähr wie jetzt ...
Nicht die, die bestechen sind das Problem, sondern diejenigen die die Bestechung annehmen. Der Staat muss sich komplett aus dem Wirtschaftsleben und dem Privatleben der Menschen raushalten.
Man darf alles machen solange man nicht das Eigentum eines Anderen verletzt. Der Eigentümer entscheidet was erlaubt ist und was nicht. Es könnte alles so einfach sein.
-
Ha, man glaubt es nicht, endlich ein Richter mit Hirn!
Das OVG NRW hat angekündigt, den Erlaß der obergrünen Bessermensch- Steffens einzukassieren und daß E-Zigs als Genußmittel einzustufen seien.
Das wird NRW teuer zu stehen kommen, denn den ganzen Einziehungen und den Überfällen des Zolls fehlt damit jede Rechtsgrundlage.Eigentlich sollte man die ganzen Kosten von Steffens Diäten abziehen, weil es naheliegend war, daß sie gegen geltendes EU- Recht Schiffbruch fahren dürfte. Aber so, wie auch der unfähigste Manager seine Millionenabfindung mitnehmen kann, so sind auch unsere Abgeordneten weitgehend immun und sogar altersversorgt.
Daraufhin wurde die Babsi per Abgeordnetenwatch befragt, ob sie nun genauso pressewirksam die Zurückziehung verkünden würde.
Ich wäre überrascht gewesen, hätte sie irgendwas anderes gemacht, als zu schweigen. Nach Diktatur verreist oder wie das so hieß ...
edit&update: Sie hat verlautbaren lassen, daß sie sich wegen der vielen anderen Themen dazu nicht äußern könne. Achja, ihre Parteiintimuskollegin sitzt im Vorstand eines Tabakkonzerns - ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
-
pointercrash() schrieb:
Ha, man glaubt es nicht, endlich ein Richter mit Hirn!
Das OVG NRW hat angekündigt, den Erlaß der obergrünen Bessermensch- Steffens einzukassieren und daß E-Zigs als Genußmittel einzustufen seien.
Das wird NRW teuer zu stehen kommen, denn den ganzen Einziehungen und den Überfällen des Zolls fehlt damit jede Rechtsgrundlage.